Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Vorabgebote)

 
LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994  -  15.10.2025 14:00
Antike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold.

Seite 1 von 10 (462 Ergebnisse total)
Los 533
FLOTTENPRÄGUNG. Marc Anton, gest. 30 v. Chr. AE ø 16mm (3.43g). ca. 38 - 37 v. Chr. Magistrat M. Oppius Capito, propraetor u. praefectus classis. Vs.: M ANT IMP TERT COS DESIG ITER ET TER III VIR R P C, gestaffelte Köpfe des Antonius u. der Octavia n. r. Rs.: M OPPIVS CAPITO PRO PR PRAEF CLASS F C, Galeere mit gesetzten Segeln n. r. Amandry, SNR 66 (1987), 2C, Nr. 40;. RPC I, 1470. R!

Ex Münzen und Medaillen Auktion 52, Basel 1975, Los 510.

Dunkelgrüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; INCERTUM; FLOTTENPRÄGUNG
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003INCERTUM00001FLOTTENPRÄGUNG00008Marc Anton, gest. 30 v. Chr.000010,001182210,005330AlphanumerischAE0028.08.2025 13:04:54750,000,002<strong>FLOTTENPRÄGUNG.</strong> <b>Marc Anton, gest. 30 v. Chr. </b>AE ø 16mm (3.43g). ca. 38 - 37 v. Chr. <i>Magistrat M. Oppius Capito, propraetor u. praefectus classis</i>. Vs.: M ANT IMP TERT COS DESIG ITER ET TER III VIR R P C, gestaffelte Köpfe des Antonius u. der Octavia n. r. Rs.: M OPPIVS CAPITO PRO PR PRAEF CLASS F C, Galeere mit gesetzten Segeln n. r. Amandry, SNR 66 (1987), 2C, Nr. 40;. RPC I, 1470.<B> R! </B><BR><BR>Ex Münzen und Medaillen Auktion 52, Basel 1975, Los 510.<BR><BR><div style="display:none">Dunkelgrüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; INCERTUM; FLOTTENPRÄGUNG</div>1.400,00<strong>FLOTTENPRÄGUNG.</strong> <b>Marc Anton, gest. 30 v. Chr. </b>AE ø 16mm (3.43g). ca. 38 - 37 v. Chr. <i>Magistrat M. Oppius Capito, propraetor u. praefectus classis</i>. Vs.: M ANT IMP TERT COS DESIG ITER ET TER III VIR R P C, gestaffelte Köpfe des Antonius u. der Octavia n. r. Rs.: M OPPIVS CAPITO PRO PR PRAEF CLASS F C, Galeere mit gesetzten Segeln n. r. Amandry, SNR 66 (1987), 2C, Nr. 40;. RPC I, 1470.<B> R! </B> Ex Münzen und Medaillen Auktion 52, Basel 1975, Los 510. <i>Dunkelgrüne Patina, ss</i>FLOTTENPRÄGUNG ca. 38 - 37 v. Chr. R!Marc Anton, gest. 30 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Neinca. 38 - 37 v. Chr.RPC I, 1470.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkelgrüne Patina, ss600,00-1I10,000,0021990062199006-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated533-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000533p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00533q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00533q00.jpg##
Los 534
FLOTTENPRÄGUNG. Marc Anton, gest. 30 v. Chr. AE ø 31mm (19.04g). 34 v. Chr. Mzst. in der Levante. Magistrat Lucius Bibulus. Vs.: M ANT IMP TER COS DES ITER ET TER III VIR R P C, Köpfe des Antonius u. der Octavia, einander zugewandt. Rs.: L BIBVLVS M F PR DESIG, zwei Galeeren mit gesetzten Segeln n. r., darüber die Hüte der Dioskuren. RPC 4088. RR!

Ex Numismatica Ars Classica Auktion E, Zürich 1995, Los 2737.



RPC online verzeichnet für diese Serie nur 9 Exemplare. Wenngleich unser Exemplar nur schlecht erhalten ist, ist es eines der wenigen, das kein eingraviertes Monogramm oder einen Gegenstempel auf dem Avers aufweist.
Grünbraune Patina, s; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; INCERTUM; FLOTTENPRÄGUNG
Erhaltung:  Grünbraune Patina, s
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003INCERTUM00001FLOTTENPRÄGUNG00008Marc Anton, gest. 30 v. Chr.000010,001182200,005340AlphanumerischAE0028.08.2025 13:04:54500,000,002<strong>FLOTTENPRÄGUNG.</strong> <b>Marc Anton, gest. 30 v. Chr. </b>AE ø 31mm (19.04g). 34 v. Chr. Mzst. in der Levante. <i>Magistrat Lucius Bibulus.</i> Vs.: M ANT IMP TER COS DES ITER ET TER III VIR R P C, Köpfe des Antonius u. der Octavia, einander zugewandt. Rs.: L BIBVLVS M F PR DESIG, zwei Galeeren mit gesetzten Segeln n. r., darüber die Hüte der Dioskuren. RPC 4088.<B> RR! </B><BR><BR>Ex Numismatica Ars Classica Auktion E, Zürich 1995, Los 2737.<BR><BR><br><br>RPC online verzeichnet für diese Serie nur 9 Exemplare. Wenngleich unser Exemplar nur schlecht erhalten ist, ist es eines der wenigen, das kein eingraviertes Monogramm oder einen Gegenstempel auf dem Avers aufweist.<div style="display:none">Grünbraune Patina, s; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; INCERTUM; FLOTTENPRÄGUNG</div>1.200,00<strong>FLOTTENPRÄGUNG.</strong> <b>Marc Anton, gest. 30 v. Chr. </b>AE ø 31mm (19.04g). 34 v. Chr. Mzst. in der Levante. <i>Magistrat Lucius Bibulus.</i> Vs.: M ANT IMP TER COS DES ITER ET TER III VIR R P C, Köpfe des Antonius u. der Octavia, einander zugewandt. Rs.: L BIBVLVS M F PR DESIG, zwei Galeeren mit gesetzten Segeln n. r., darüber die Hüte der Dioskuren. RPC 4088.<B> RR! </B> Ex Numismatica Ars Classica Auktion E, Zürich 1995, Los 2737. <i>Grünbraune Patina, s</i>FLOTTENPRÄGUNG 34 v. Chr. in der Levante. RR!Marc Anton, gest. 30 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein34 v. Chr.RPC 4088.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinGrünbraune Patina, s400,00-1I10,000,0021990052199005-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated534-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000534p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00534q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00534q00.jpg##
Los 535
NEMAUSUS. AE As ø 26mm (12.06g). ca. 9/8 - 3 v. Chr. Vs.: IMP / DIVI F, Köpfe des Agrippa mit Corona rostrata n. l. u. des Augustus mit Corona civica n. r. Rs.: COL - NEM, an Palme gekettetes Krokodil n. r., oben Kranz. RIC I², 158; RPC I, 524.

Ex Sammlung Dr. Neussel; ex Busso Peus Nachf. Auktion 420, Frankfurt a. M. 2017, Los 193.

Dunkelgrüne Patina, Kratzer, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; GALLIEN; NEMAUSUS
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, Kratzer, gutes ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003GALLIEN00006NEMAUSUS000080,001182240,005350AlphanumerischAE0As028.08.2025 13:04:54750,000,002<strong>NEMAUSUS.</strong> AE As ø 26mm (12.06g). ca. 9/8 - 3 v. Chr. Vs.: IMP / DIVI F, Köpfe des Agrippa mit Corona rostrata n. l. u. des Augustus mit Corona civica n. r. Rs.: COL - NEM, an Palme gekettetes Krokodil n. r., oben Kranz. RIC I², 158; RPC I, 524.<BR><BR>Ex Sammlung Dr. Neussel; ex Busso Peus Nachf. Auktion 420, Frankfurt a. M. 2017, Los 193.<BR><BR><div style="display:none">Dunkelgrüne Patina, Kratzer, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; GALLIEN; NEMAUSUS</div>1.500,00<strong>NEMAUSUS.</strong> AE As ø 26mm (12.06g). ca. 9/8 - 3 v. Chr. Vs.: IMP / DIVI F, Köpfe des Agrippa mit Corona rostrata n. l. u. des Augustus mit Corona civica n. r. Rs.: COL - NEM, an Palme gekettetes Krokodil n. r., oben Kranz. RIC I², 158; RPC I, 524. Ex Sammlung Dr. Neussel; ex Busso Peus Nachf. Auktion 420, Frankfurt a. M. 2017, Los 193. <i>Dunkelgrüne Patina, Kratzer, gutes ss</i>NEMAUSUS As ca. 9/8 - 3 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Neinca. 9/8 - 3 v. Chr.RIC I², 158; RPC I, 524.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkelgrüne Patina, Kratzer, gutes ss600,00-1I10,000,0021990092199009-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated535-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000535p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00535q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00535q00.jpg##
Los 536
VIENNA. Octavian, ca. 36 v. Chr. AE Dupondius ø 32mm (20.29g). Vs.: IMP / [CAESAR / DIVI F / DIVI IVLI], Köpfe Caesars n. l. u. Octavians n. r. Rs.: C I V, Schiffsbug mit Aufbauten n. r. RPC I, 517.

Erworben am 26. April 1973 bei Nomos AG, Zürich.

Dunkelgrüne Patina, kleiner Schrötlingsriss, leichter Doppelschlag auf dem Avers, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; GALLIEN; VIENNA
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, kleiner Schrötlingsriss, leichter Doppelschlag auf dem Avers, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003GALLIEN00006VIENNA00011Octavian, ca. 36 v. Chr.000010,001182220,005360AlphanumerischAE0Dupondius028.08.2025 13:04:54750,000,002<strong>VIENNA.</strong> <b>Octavian, ca. 36 v. Chr. </b>AE Dupondius ø 32mm (20.29g). Vs.: IMP / [CAESAR / DIVI F / DIVI IVLI], Köpfe Caesars n. l. u. Octavians n. r. Rs.: C I V, Schiffsbug mit Aufbauten n. r. RPC I, 517.<BR><BR>Erworben am 26. April 1973 bei Nomos AG, Zürich.<BR><BR><div style="display:none">Dunkelgrüne Patina, kleiner Schrötlingsriss, leichter Doppelschlag auf dem Avers, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; GALLIEN; VIENNA</div>1.700,00<strong>VIENNA.</strong> <b>Octavian, ca. 36 v. Chr. </b>AE Dupondius ø 32mm (20.29g). Vs.: IMP / [CAESAR / DIVI F / DIVI IVLI], Köpfe Caesars n. l. u. Octavians n. r. Rs.: C I V, Schiffsbug mit Aufbauten n. r. RPC I, 517. Erworben am 26. April 1973 bei Nomos AG, Zürich. <i>Dunkelgrüne Patina, kleiner Schrötlingsriss, leichter Doppelschlag auf dem Avers, ss</i>VIENNA DupondiusOctavian, ca. 36 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinRPC I, 517.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkelgrüne Patina, kleiner Schrötlingsriss, leichter Doppelschlag auf dem Avers, ss600,00-1I10,000,0021990072199007-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated536-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000536p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00536q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00536q00.jpg##
Los 537
VIENNA. Octavian, ca. 36 v. Chr. AE Dupondius ø 31mm (19.78g). Vs.: IMP / CAESAR / DIVI F / DIVI IVLI, Köpfe Caesars n. l. u. Octavians n. r. Rs.: C I V, Schiffsbug mit Aufbauten n. r. RPC I, 517.

Ex Numismatik Lanz Auktion 38, München 1986, Los 588.

Bronzepatina, kleiner Randausbruch, kleine Kratzer, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; GALLIEN; VIENNA
Erhaltung:  Bronzepatina, kleiner Randausbruch, kleine Kratzer, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003GALLIEN00006VIENNA00011Octavian, ca. 36 v. Chr.000010,001182230,005370AlphanumerischAE0Dupondius028.08.2025 13:04:54400,000,002<strong>VIENNA.</strong> <b>Octavian, ca. 36 v. Chr. </b>AE Dupondius ø 31mm (19.78g). Vs.: IMP / CAESAR / DIVI F / DIVI IVLI, Köpfe Caesars n. l. u. Octavians n. r. Rs.: C I V, Schiffsbug mit Aufbauten n. r. RPC I, 517.<BR><BR>Ex Numismatik Lanz Auktion 38, München 1986, Los 588.<BR><BR><div style="display:none">Bronzepatina, kleiner Randausbruch, kleine Kratzer, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; GALLIEN; VIENNA</div>950,00<strong>VIENNA.</strong> <b>Octavian, ca. 36 v. Chr. </b>AE Dupondius ø 31mm (19.78g). Vs.: IMP / CAESAR / DIVI F / DIVI IVLI, Köpfe Caesars n. l. u. Octavians n. r. Rs.: C I V, Schiffsbug mit Aufbauten n. r. RPC I, 517. Ex Numismatik Lanz Auktion 38, München 1986, Los 588. <i>Bronzepatina, kleiner Randausbruch, kleine Kratzer, ss</i>VIENNA DupondiusOctavian, ca. 36 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinRPC I, 517.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinBronzepatina, kleiner Randausbruch, kleine Kratzer, ss320,00-1I10,000,0021990082199008-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated537-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000537p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00537q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00537q00.jpg##
Los 538
ANCHIALOS. Gordian III., 238 - 244 n. Chr. AE Medaillon ø 36mm (29.32g). Vs.: ΑΥΤ Κ Μ ΑΝΤ ΓΟΡΔΙΑΝΟΣ u. in Ligatur A1UG, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone u. Aegis auf der l. Schulter n. r. Rs.: ΟΥΛΠΙΑΝΩΝ ΑΓΧΙΑΛΕΩ/Ν, Triade bestehend aus Hygieia Schlange auf Arm fütternd u. Asklepios auf Schlangenstab gestützt, dazwischen Telesphoros im Cucullus (Kapuzenmantel). AMNG II 1 619; Varbanov, GIC II, 652. RR!

Seit den 1990er Jahren in süddeutscher Sammlung.

Schwarzgrüne Patina, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; THRAKIEN; ANCHIALOS
Erhaltung:  Schwarzgrüne Patina, gutes ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003THRAKIEN00015ANCHIALOS00016Gordian III., 238 - 244 n. Chr.000150,008736830,005380AlphanumerischAE0Medaillon028.08.2025 13:05:46750,000,002<strong>ANCHIALOS.</strong> <b>Gordian III., 238 - 244 n. Chr. </b>AE Medaillon ø 36mm (29.32g). Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau; &Kappa; &Mu; &Alpha;&Nu;&Tau; &Gamma;&Omicron;&Rho;&Delta;&Iota;&Alpha;&Nu;&Omicron;&Sigma; u. in Ligatur A1UG, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone u. Aegis auf der l. Schulter n. r. Rs.: &Omicron;&Upsilon;&Lambda;&Pi;&Iota;&Alpha;&Nu;&Omega;&Nu; &Alpha;&Gamma;&Chi;&Iota;&Alpha;&Lambda;&Epsilon;&Omega;/&Nu;, Triade bestehend aus Hygieia Schlange auf Arm fütternd u. Asklepios auf Schlangenstab gestützt, dazwischen Telesphoros im Cucullus (Kapuzenmantel). AMNG II 1 619; Varbanov, GIC II, 652.<B> RR! </B><BR><BR>Seit den 1990er Jahren in süddeutscher Sammlung.<BR><BR><div style="display:none">Schwarzgrüne Patina, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; THRAKIEN; ANCHIALOS</div>0,00<strong>ANCHIALOS.</strong> <b>Gordian III., 238 - 244 n. Chr. </b>AE Medaillon ø 36mm (29.32g). Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau;&nbsp;&Kappa;&nbsp;&Mu;&nbsp;&Alpha;&Nu;&Tau;&nbsp;&Gamma;&Omicron;&Rho;&Delta;&Iota;&Alpha;&Nu;&Omicron;&Sigma; u. in Ligatur A1UG, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone u. Aegis auf der l. Schulter n. r. Rs.: &Omicron;&Upsilon;&Lambda;&Pi;&Iota;&Alpha;&Nu;&Omega;&Nu;&nbsp;&Alpha;&Gamma;&Chi;&Iota;&Alpha;&Lambda;&Epsilon;&Omega;/&Nu;, Triade bestehend aus Hygieia Schlange auf Arm fütternd u. Asklepios auf Schlangenstab gestützt, dazwischen Telesphoros im Cucullus (Kapuzenmantel). AMNG II 1 619; Varbanov, GIC II, 652.<B> RR! </B> Seit den 1990er Jahren in süddeutscher Sammlung. <i>Schwarzgrüne Patina, gutes ss</i>ANCHIALOS Medaillon RR!Gordian III., 238 - 244 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinAMNG II 1 619; Varbanov, GIC II, 652.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchwarzgrüne Patina, gutes ss600,00-1I10,000,0022000572200057-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated538-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000538p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00538q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00538q00.jpg##
Los 539
PHILIPPI. Marc Anton, ca. 42 - 30 v. Chr. AE Assarion ø 19mm (5.90g). Mit dem legatus coloniae deducendae Quintus Paquius Rufus. Vs.: A - I / C - V / P, Kopf des Marc Anton n. r. Rs.: Q PAQVIVS / RVF LEG / C D, Togatus mit Tabula auf Sella curulis n. l., zu seinen Füßen eine Urne. RPC I, 1647; SNG ANS 673; SNG Cop. 304. R!

Aus der Sammlung J. L. Janssen.

Dunkelgrün patiniert, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; MAKEDONIEN; PHILIPPI
Erhaltung:  Dunkelgrün patiniert, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003MAKEDONIEN00016PHILIPPI00017Marc Anton, ca. 42 - 30 v. Chr.000020,008737440,005390AlphanumerischAE0Assarion028.08.2025 13:05:49150,000,002<strong>PHILIPPI.</strong> <b>Marc Anton, ca. 42 - 30 v. Chr. </b>AE Assarion ø 19mm (5.90g). <i>Mit dem legatus coloniae deducendae Quintus Paquius Rufus.</i> Vs.: A - I / C - V / P, Kopf des Marc Anton n. r. Rs.: Q PAQVIVS / RVF LEG / C D, Togatus mit Tabula auf Sella curulis n. l., zu seinen Füßen eine Urne. RPC I, 1647; SNG ANS 673; SNG Cop. 304.<B> R! </B><BR><BR>Aus der Sammlung J. L. Janssen.<BR><BR><div style="display:none">Dunkelgrün patiniert, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; MAKEDONIEN; PHILIPPI</div>0,00<strong>PHILIPPI.</strong> <b>Marc Anton, ca. 42 - 30 v. Chr. </b>AE Assarion ø 19mm (5.90g). <i>Mit dem legatus coloniae deducendae Quintus Paquius Rufus.</i> Vs.: A - I / C - V / P, Kopf des Marc Anton n. r. Rs.: Q PAQVIVS / RVF LEG / C D, Togatus mit Tabula auf Sella curulis n. l., zu seinen Füßen eine Urne. RPC I, 1647; SNG ANS 673; SNG Cop. 304.<B> R! </B> Aus der Sammlung J. L. Janssen. <i>Dunkelgrün patiniert, ss</i>PHILIPPI Assarion R!Marc Anton, ca. 42 - 30 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinRPC I, 1647; SNG ANS 673; SNG Cop. 304.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkelgrün patiniert, ss120,00-1I10,000,0022001212200121-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated539-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000539p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00539q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0120,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00539q00.jpg##
Los 540
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. Cistophor ø 25mm (11.58g). 19 - 18 v. Chr. Mzst. Pergamon. Vs.: IMP IX TR PO V, Kopf n. r. Rs.: COM - ASIAE, hexastyler Tempel, auf dem Architrav ROM ET AVGVST. Sutherland Gruppe VIIb; RPC I, 2219; BN 986; RSC 86; RIC 506; BMC 705.
Alte Kabinettstönung, fast vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PROVINZ ASIA; diverse
Erhaltung:  Alte Kabinettstönung, fast vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003PROVINZ ASIA00029diverseAugustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.000030,001185830,005400AlphanumerischAR0Cistophor028.08.2025 13:05:131.500,000,002<b>Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. </b>Cistophor ø 25mm (11.58g). 19 - 18 v. Chr. Mzst. Pergamon. Vs.: IMP IX TR PO V, Kopf n. r. Rs.: COM - ASIAE, hexastyler Tempel, auf dem Architrav ROM ET AVGVST. Sutherland Gruppe VIIb; RPC I, 2219; BN 986; RSC 86; RIC 506; BMC 705.<div style="display:none">Alte Kabinettstönung, fast vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PROVINZ ASIA; diverse</div>1.500,00<b>Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. </b>Cistophor ø 25mm (11.58g). 19 - 18 v. Chr. Mzst. Pergamon. Vs.: IMP IX TR PO V, Kopf n. r. Rs.: COM - ASIAE, hexastyler Tempel, auf dem Architrav ROM ET AVGVST. Sutherland Gruppe VIIb; RPC I, 2219; BN 986; RSC 86; RIC 506; BMC 705.<i>Alte Kabinettstönung, fast vz</i>Cistophor 19 - 18 v. Chr. Pergamon.Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein19 - 18 v. Chr.Sutherland Gruppe VIIb; RPC I, 2219; BN 986; RSC 86; RIC 506; BMC 705.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAlte Kabinettstönung, fast vz1.200,00-1I10,000,0021993722199372-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated540-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000540p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00540q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein01.200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00540q00.jpg##
Los 541
HERAKLEIA PONTIKA. Macrinus, 217 - 218 n. Chr. AE ø 32mm (14.49g). Vs.: ΑΥΤ Κ Μ ΟΠΕΛ ΣΕΥΗ ΜΑΚΡΙΝΟΣ ΑΥΓ, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΗΡΑΚΛΗΑΣ / ΕΝ ΠΟΝΤΩ, Herakles ringt mit dem Kretischen Stier. RG I.2, 172 mit Taf. LX, 17 (stgl., als Löwe gedeutet); SNG Aulock 398. R!

Weiterhin H. Voegtli, Bilder der Heldenepen in der kaiserzeitlichen griechischen Münzprägung (1977) S. 31 Nr. 14g.
Schöne dunkelgrüne Patina, ss-vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; HERAKLEIA PONTIKA
Erhaltung:  Schöne dunkelgrüne Patina, ss-vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003BITHYNIEN00034HERAKLEIA PONTIKA00030Macrinus, 217 - 218 n. Chr.000060,008732510,005410AlphanumerischAE0028.08.2025 13:05:24500,000,002<strong>HERAKLEIA PONTIKA.</strong> <b>Macrinus, 217 - 218 n. Chr. </b>AE ø 32mm (14.49g). Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau;&nbsp;&Kappa;&nbsp;&Mu;&nbsp;&Omicron;&Pi;&Epsilon;&Lambda;&nbsp;&Sigma;&Epsilon;&Upsilon;&Eta;&nbsp;&Mu;&Alpha;&Kappa;&Rho;&Iota;&Nu;&Omicron;&Sigma;&nbsp;&Alpha;&Upsilon;&Gamma;, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: &Eta;&Rho;&Alpha;&Kappa;&Lambda;&Eta;&Alpha;&Sigma;&nbsp;/&nbsp;&Epsilon;&Nu;&nbsp;&Pi;&Omicron;&Nu;&Tau;&Omega;, Herakles ringt mit dem Kretischen Stier. RG I.2, 172 mit Taf. LX, 17 (stgl., als Löwe gedeutet); SNG Aulock 398.<B> R! </B><br><br>Weiterhin H. Voegtli, Bilder der Heldenepen in der kaiserzeitlichen griechischen Münzprägung (1977) S. 31 Nr. 14g.<div style="display:none">Schöne dunkelgrüne Patina, ss-vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; HERAKLEIA PONTIKA</div>0,00<strong>HERAKLEIA PONTIKA.</strong> <b>Macrinus, 217 - 218 n. Chr. </b>AE ø 32mm (14.49g). Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau;&nbsp;&Kappa;&nbsp;&Mu;&nbsp;&Omicron;&Pi;&Epsilon;&Lambda;&nbsp;&Sigma;&Epsilon;&Upsilon;&Eta;&nbsp;&Mu;&Alpha;&Kappa;&Rho;&Iota;&Nu;&Omicron;&Sigma;&nbsp;&Alpha;&Upsilon;&Gamma;, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: &Eta;&Rho;&Alpha;&Kappa;&Lambda;&Eta;&Alpha;&Sigma;&nbsp;/&nbsp;&Epsilon;&Nu;&nbsp;&Pi;&Omicron;&Nu;&Tau;&Omega;, Herakles ringt mit dem Kretischen Stier. RG I.2, 172 mit Taf. LX, 17 (stgl., als Löwe gedeutet); SNG Aulock 398.<B> R! </B><i>Schöne dunkelgrüne Patina, ss-vz</i>HERAKLEIA PONTIKA R!Macrinus, 217 - 218 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinRG I.2, 172 mit Taf. LX, 17 (stgl., als Löwe gedeutet); SNG Aulock 398.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchöne dunkelgrüne Patina, ss-vz400,00-1I10,000,0021995852199585-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated541-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000541p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00541q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00541q00.jpg##
Los 542
MYTILENE. Severus Alexander, 222 - 235 n. Chr. AE ø 36mm (23.16g). Magistrat Strategos Aurelius Prosdektos (Sohn des) Paradoxos. Vs.: ΑΥ ΚΑΙ Μ ΑΥ ΧΕ ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΣ, BPanzerbüste mit Lorbeerkranz, geschulteter Lanze u. Schild n. l. Rs.: ΕΠΙ ΣΤΡ ΑΥ ΠΟΣΔΕΚΤΟΥ ΠΑΡΑΔΟΞ / ΜΥΤΙΛΗΝΑ/ΙΩΝ, Tyche von Mytilene mit Patera u. Herme im Arm thront n. l. BMC 220; SNG München 803; RPC online 4196 (temporary, specimens 4); Asia Minor Coins online - . RRR!
Dunkle olivgrüne Patina auf der Vs. mit kleinen braunen Flecken, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; LESBOS; MYTILENE
Erhaltung:  Dunkle olivgrüne Patina auf der Vs. mit kleinen braunen Flecken, gutes ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003LESBOS00038MYTILENE00003Severus Alexander, 222 - 235 n. Chr.000070,008736860,005420AlphanumerischAE0028.08.2025 13:05:46300,000,002<strong>MYTILENE.</strong> <b>Severus Alexander, 222 - 235 n. Chr. </b>AE ø 36mm (23.16g). <i>Magistrat Strategos Aurelius Prosdektos (Sohn des) Paradoxos.</i> Vs.: &Alpha;&Upsilon; &Kappa;&Alpha;&Iota; &Mu; &Alpha;&Upsilon; &Chi;&Epsilon; &Alpha;&Lambda;&Epsilon;&Xi;&Alpha;&Nu;&Delta;&Rho;&Omicron;&Sigma;, BPanzerbüste mit Lorbeerkranz, geschulteter Lanze u. Schild n. l. Rs.: &Epsilon;&Pi;&Iota; &Sigma;&Tau;&Rho; &Alpha;&Upsilon; &Pi;&Omicron;&Sigma;&Delta;&Epsilon;&Kappa;&Tau;&Omicron;&Upsilon; &Pi;&Alpha;&Rho;&Alpha;&Delta;&Omicron;&Xi; / &Mu;&Upsilon;&Tau;&Iota;&Lambda;&Eta;&Nu;&Alpha;/&Iota;&Omega;&Nu;, Tyche von Mytilene mit Patera u. Herme im Arm thront n. l. BMC 220; SNG München 803; RPC online 4196 (temporary, specimens 4); Asia Minor Coins online - .<B> RRR! </B><div style="display:none">Dunkle olivgrüne Patina auf der Vs. mit kleinen braunen Flecken, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; LESBOS; MYTILENE</div>0,00<strong>MYTILENE.</strong> <b>Severus Alexander, 222 - 235 n. Chr. </b>AE ø 36mm (23.16g). <i>Magistrat Strategos Aurelius Prosdektos (Sohn des) Paradoxos.</i> Vs.: &Alpha;&Upsilon;&nbsp;&Kappa;&Alpha;&Iota;&nbsp;&Mu;&nbsp;&Alpha;&Upsilon;&nbsp;&Chi;&Epsilon;&nbsp;&Alpha;&Lambda;&Epsilon;&Xi;&Alpha;&Nu;&Delta;&Rho;&Omicron;&Sigma;, BPanzerbüste mit Lorbeerkranz, geschulteter Lanze u. Schild n. l. Rs.: &Epsilon;&Pi;&Iota;&nbsp;&Sigma;&Tau;&Rho;&nbsp;&Alpha;&Upsilon;&nbsp;&Pi;&Omicron;&Sigma;&Delta;&Epsilon;&Kappa;&Tau;&Omicron;&Upsilon;&nbsp;&Pi;&Alpha;&Rho;&Alpha;&Delta;&Omicron;&Xi;&nbsp;/&nbsp;&Mu;&Upsilon;&Tau;&Iota;&Lambda;&Eta;&Nu;&Alpha;/&Iota;&Omega;&Nu;, Tyche von Mytilene mit Patera u. Herme im Arm thront n. l. BMC 220; SNG München 803; RPC online 4196 (temporary, specimens 4); Asia Minor Coins online - .<B> RRR! </B><i>Dunkle olivgrüne Patina auf der Vs. mit kleinen braunen Flecken, gutes ss</i>MYTILENE RRR!Severus Alexander, 222 - 235 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinBMC 220; SNG München 803; RPC online 4196 (temporary, specimens 4); Asia Minor Coins online - .0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkle olivgrüne Patina auf der Vs. mit kleinen braunen Flecken, gutes ss240,00-1I10,000,0022000602200060-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated542-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000542p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00542q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0240,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00542q00.jpg##
Los 543
APOLLONIS. Pseudo-autonom. AE Kleinbronze ø 16mm (2.58g). Zeit des Domitian, ca. 81 - 96 n. Chr. Vs.: ΘΕΟΝ ΣΥΝ-ΚΛΗΤΟΝ, drapierte Büste des Senats in Gestalt der Domitia oder Iulia Titi. Rs.: ΑΠΟΛΛΟΝΩ-ΝΙΑΤΩΝ, Dreifuß des Apollon. RPC II, 950; SNG Cop. 21; SNG Aul. 2900. R!
Schwarzgrüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; LYDIEN; APOLLONIS
Erhaltung:  Schwarzgrüne Patina, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003LYDIEN00041APOLLONIS00003Pseudo-autonom.000010,008736980,005430AlphanumerischAE0Kleinbronze028.08.2025 13:05:47150,000,002<strong>APOLLONIS.</strong> <b>Pseudo-autonom. </b>AE Kleinbronze ø 16mm (2.58g). Zeit des Domitian, ca. 81 - 96 n. Chr. Vs.: &Theta;&Epsilon;&Omicron;&Nu; &Sigma;&Upsilon;&Nu;-&Kappa;&Lambda;&Eta;&Tau;&Omicron;&Nu;, drapierte Büste des Senats in Gestalt der Domitia oder Iulia Titi. Rs.: &Alpha;&Pi;&Omicron;&Lambda;&Lambda;&Omicron;&Nu;&Omega;-&Nu;&Iota;&Alpha;&Tau;&Omega;&Nu;, Dreifuß des Apollon. RPC II, 950; SNG Cop. 21; SNG Aul. 2900.<B> R! </B><div style="display:none">Schwarzgrüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; LYDIEN; APOLLONIS</div>0,00<strong>APOLLONIS.</strong> <b>Pseudo-autonom. </b>AE Kleinbronze ø 16mm (2.58g). Zeit des Domitian, ca. 81 - 96 n. Chr. Vs.: &Theta;&Epsilon;&Omicron;&Nu;&nbsp;&Sigma;&Upsilon;&Nu;-&Kappa;&Lambda;&Eta;&Tau;&Omicron;&Nu;, drapierte Büste des Senats in Gestalt der Domitia oder Iulia Titi. Rs.: &Alpha;&Pi;&Omicron;&Lambda;&Lambda;&Omicron;&Nu;&Omega;-&Nu;&Iota;&Alpha;&Tau;&Omega;&Nu;, Dreifuß des Apollon. RPC II, 950; SNG Cop. 21; SNG Aul. 2900.<B> R! </B><i>Schwarzgrüne Patina, ss</i>APOLLONIS Kleinbronze Zeit des Domitian, ca. 81 - 96 n. Chr. R!Pseudo-autonom.0,00001.01.0001 00:00:00NeinZeit des Domitian, ca. 81 - 96 n. Chr.RPC II, 950; SNG Cop. 21; SNG Aul. 2900.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchwarzgrüne Patina, ss120,00-1I10,000,0022000732200073-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated543-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000543p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00543q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0120,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00543q00.jpg##
Los 544
KOINON. + Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. Drachme ø 20mm (3.56g). ca. 27 - 20 v. Chr. Mzst. Kragos. Vs.: Kopf n. r. Rs.: Kithara zwischen Λ - Y u. K - P, r. daneben Palmzweig. H.A.Troxell, The Coinage of the Lycian League (1982) 111.3; SNG Aul. 4312.

Ex Roma Numismatics E-Sale 110, 2023, Los 894.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Fast vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; LYKIEN; KOINON
Erhaltung:  Fast vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003LYKIEN00043KOINON00001Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.000020,001176160,005440AlphanumerischAR0Drachme028.08.2025 13:04:50350,000,001<strong>KOINON.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. </b>Drachme ø 20mm (3.56g). ca. 27 - 20 v. Chr. Mzst. Kragos. Vs.: Kopf n. r. Rs.: Kithara zwischen &Lambda; - Y u. K - P, r. daneben Palmzweig. H.A.Troxell, The Coinage of the Lycian League (1982) 111.3; SNG Aul. 4312.<BR><BR>Ex Roma Numismatics E-Sale 110, 2023, Los 894.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Fast vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; LYKIEN; KOINON</div>850,00<strong>KOINON.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. </b>Drachme ø 20mm (3.56g). ca. 27 - 20 v. Chr. Mzst. Kragos. Vs.: Kopf n. r. Rs.: Kithara zwischen &Lambda; - Y u. K - P, r. daneben Palmzweig. H.A.Troxell, The Coinage of the Lycian League (1982) 111.3; SNG Aul. 4312. Ex Roma Numismatics E-Sale 110, 2023, Los 894. <i>Fast vz</i>KOINON Drachme ca. 27 - 20 v. Chr. Kragos.Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Neinca. 27 - 20 v. Chr.H.A.Troxell, The Coinage of the Lycian League (1982) 111.3; SNG Aul. 4312.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFast vz280,00-1I10,000,0021989252198925-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated544-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000544p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00544q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0280,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00544q00.jpg##
Los 545
KOINON. Trajan, 98 - 117 n. Chr. Drachme ø 18mm (3.12g). 98 - 99 n. Chr. Vs.: ΑΥΤ ΚΑΙΣ ΝΕΡ ΤΡΑΙΑ-ΝΟΣ ΣΕΒ ΓΕΡΜ, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΔΗΜ ΕΞ - ΥΠΑΤ Β, zwei Lyren, darüber Kauz, dazwischen Punkt. BMC 11; SNG Cop. 45; SNG von Aulock 4268; RPC 2676.
Schöne Tönung, Vs. winzige Schrötlingsfehler, ss-vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; LYKIEN; KOINON
Erhaltung:  Schöne Tönung, Vs. winzige Schrötlingsfehler, ss-vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003LYKIEN00043KOINON00001Trajan, 98 - 117 n. Chr.000060,008737430,005450AlphanumerischAR0Drachme028.08.2025 13:05:49150,000,002<strong>KOINON.</strong> <b>Trajan, 98 - 117 n. Chr. </b>Drachme ø 18mm (3.12g). 98 - 99 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau; &Kappa;&Alpha;&Iota;&Sigma; &Nu;&Epsilon;&Rho; &Tau;&Rho;&Alpha;&Iota;&Alpha;-&Nu;&Omicron;&Sigma; &Sigma;&Epsilon;&Beta; &Gamma;&Epsilon;&Rho;&Mu;, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: &Delta;&Eta;&Mu; &Epsilon;&Xi; - &Upsilon;&Pi;&Alpha;&Tau; &Beta;, zwei Lyren, darüber Kauz, dazwischen Punkt. BMC 11; SNG Cop. 45; SNG von Aulock 4268; RPC 2676.<div style="display:none">Schöne Tönung, Vs. winzige Schrötlingsfehler, ss-vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; LYKIEN; KOINON</div>0,00<strong>KOINON.</strong> <b>Trajan, 98 - 117 n. Chr. </b>Drachme ø 18mm (3.12g). 98 - 99 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau;&nbsp;&Kappa;&Alpha;&Iota;&Sigma;&nbsp;&Nu;&Epsilon;&Rho;&nbsp;&Tau;&Rho;&Alpha;&Iota;&Alpha;-&Nu;&Omicron;&Sigma;&nbsp;&Sigma;&Epsilon;&Beta;&nbsp;&Gamma;&Epsilon;&Rho;&Mu;, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: &Delta;&Eta;&Mu;&nbsp;&Epsilon;&Xi;&nbsp;-&nbsp;&Upsilon;&Pi;&Alpha;&Tau;&nbsp;&Beta;, zwei Lyren, darüber Kauz, dazwischen Punkt. BMC 11; SNG Cop. 45; SNG von Aulock 4268; RPC 2676.<i>Schöne Tönung, Vs. winzige Schrötlingsfehler, ss-vz</i>KOINON Drachme 98 - 99 n. Chr.Trajan, 98 - 117 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein98 - 99 n. Chr.BMC 11; SNG Cop. 45; SNG von Aulock 4268; RPC 2676.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchöne Tönung, Vs. winzige Schrötlingsfehler, ss-vz120,00-1I10,000,0022001202200120-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated545-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000545p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00545q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0120,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00545q00.jpg##
Los 546
MASIKYTES. + Augustus, 27 v. Chr. -14 n. Chr. Drachme ø 18mm (2.94g). 27 - 20 v. Chr. Vs.: Kopf n. r. flankiert von Λ-Υ. Rs.: Zwei Kitharen, dazwischen Palmzweig, darunter M-A. RPC I, 3309c; Troxell Lycian League, Period IV, 122.6-13; SNG Aul. 4352.

Ex Roma Numismatics Auktion 109, 2023, Los 800.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; LYKIEN; MASIKYTES
Erhaltung:  vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003LYKIEN00043MASIKYTES00009Augustus, 27 v. Chr. -14 n. Chr.000020,001165200,005460AlphanumerischAR0Drachme028.08.2025 13:04:48400,000,001<strong>MASIKYTES.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Augustus, 27 v. Chr. -14 n. Chr. </b>Drachme ø 18mm (2.94g). 27 - 20 v. Chr. Vs.: Kopf n. r. flankiert von &Lambda;-&Upsilon;. Rs.: Zwei Kitharen, dazwischen Palmzweig, darunter M-A. RPC I, 3309c; Troxell Lycian League, Period IV, 122.6-13; SNG Aul. 4352.<BR><BR>Ex Roma Numismatics Auktion 109, 2023, Los 800.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; LYKIEN; MASIKYTES</div>1.200,00<strong>MASIKYTES.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Augustus, 27 v. Chr. -14 n. Chr. </b>Drachme ø 18mm (2.94g). 27 - 20 v. Chr. Vs.: Kopf n. r. flankiert von &Lambda;-&Upsilon;. Rs.: Zwei Kitharen, dazwischen Palmzweig, darunter M-A. RPC I, 3309c; Troxell Lycian League, Period IV, 122.6-13; SNG Aul. 4352. Ex Roma Numismatics Auktion 109, 2023, Los 800. <i>vz</i>MASIKYTES Drachme 27 - 20 v. Chr.Augustus, 27 v. Chr. -14 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein27 - 20 v. Chr.RPC I, 3309c; Troxell Lycian League, Period IV, 122.6-13; SNG Aul. 4352.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinvz320,00-1I10,000,0021988952198895-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated546-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000546p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00546q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00546q00.jpg##
Los 547
TARSOS. Hadrian, 117 - 138 n. Chr. Tridrachme ø 25mm (9.98g). Mzst. Rom. Vs.: ΑΥΤ ΚΑΙ ΘΕ ΤΡ ΠΑΡ ΥΙ ΘΕ ΝΕΡ ΥΙ ΤΡ ΑΔΡΙΑΝΟC CE, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΜΗ-ΤΡΟΠΟΛΕWC / TAR/CEWN, Stadtgöttin mit Mauerkrone, Palmzweig u. Füllhorn n. l. thronend, den Fuß auf den vor ihr schwimmenden Flussgott Kydnos gesetzt, alles im Lorbeerkranz. SNG BN 1405-1406; Prieur 759; RPC III 3259.

Ex Jesús Vico Auction 150, 2018, Los 556.

Gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; TARSOS
Erhaltung:  Gutes ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003KILIKIEN00047TARSOS00062Hadrian, 117 - 138 n. Chr.000050,001188000,005470AlphanumerischAR0Tridrachme028.08.2025 13:05:38350,000,002<strong>TARSOS.</strong> <b>Hadrian, 117 - 138 n. Chr. </b>Tridrachme ø 25mm (9.98g). Mzst. Rom. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau; &Kappa;&Alpha;&Iota; &Theta;&Epsilon; &Tau;&Rho; &Pi;&Alpha;&Rho; &Upsilon;&Iota; &Theta;&Epsilon; &Nu;&Epsilon;&Rho; &Upsilon;&Iota; &Tau;&Rho; &Alpha;&Delta;&Rho;&Iota;&Alpha;&Nu;&Omicron;C CE, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: &Mu;&Eta;-&Tau;&Rho;&Omicron;&Pi;&Omicron;&Lambda;&Epsilon;WC / TAR/CEWN, Stadtgöttin mit Mauerkrone, Palmzweig u. Füllhorn n. l. thronend, den Fuß auf den vor ihr schwimmenden Flussgott Kydnos gesetzt, alles im Lorbeerkranz. SNG BN 1405-1406; Prieur 759; RPC III 3259.<BR><BR>Ex Jesús Vico Auction 150, 2018, Los 556.<BR><BR><div style="display:none">Gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; TARSOS</div>0,00<strong>TARSOS.</strong> <b>Hadrian, 117 - 138 n. Chr. </b>Tridrachme ø 25mm (9.98g). Mzst. Rom. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau;&nbsp;&Kappa;&Alpha;&Iota;&nbsp;&Theta;&Epsilon;&nbsp;&Tau;&Rho;&nbsp;&Pi;&Alpha;&Rho;&nbsp;&Upsilon;&Iota;&nbsp;&Theta;&Epsilon;&nbsp;&Nu;&Epsilon;&Rho;&nbsp;&Upsilon;&Iota;&nbsp;&Tau;&Rho;&nbsp;&Alpha;&Delta;&Rho;&Iota;&Alpha;&Nu;&Omicron;C CE, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: &Mu;&Eta;-&Tau;&Rho;&Omicron;&Pi;&Omicron;&Lambda;&Epsilon;WC / TAR/CEWN, Stadtgöttin mit Mauerkrone, Palmzweig u. Füllhorn n. l. thronend, den Fuß auf den vor ihr schwimmenden Flussgott Kydnos gesetzt, alles im Lorbeerkranz. SNG BN 1405-1406; Prieur 759; RPC III 3259. Ex Jesús Vico Auction 150, 2018, Los 556. <i>Gutes ss</i>TARSOS Tridrachme Rom.Hadrian, 117 - 138 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinSNG BN 1405-1406; Prieur 759; RPC III 3259.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinGutes ss280,00-1I10,000,0021998632199863-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated547-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000547p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00547q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0280,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00547q00.jpg##
Los 548
KOINON. Diva Faustina maior mit Galerius Antoninus (gest. 140/1 n. Chr.). AE ø 27mm (11.04g). Unter Antoninus Pius, 140 - 141 n. Chr. Vs.: ΘΕΑ ΦΑΥΣΤΕΙΝΑ, drapierte Büste capite velato der Faustina n. r. Rs.: Μ ΓΑΛΕΡΙΟΣ ΑΝΤΩΝΙΝΟΣ ΑΥΤΟΚΡΑΤΟΣ ΑΝΤΩΝΙΝΟΥ ΥΙΟΣ, drapierte Büste des Galerius n. r. RPC online IV.3, 8345; Parks 22; Overbeck, Galerius 9-16. R!
Grüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ZYPERN; KOINON
Erhaltung:  Grüne Patina, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003ZYPERN00048KOINON00001Diva Faustina maior mit Galerius Antoninus (gest. 140/1 n. Chr.).000050,008732480,005480AlphanumerischAE0028.08.2025 13:05:24900,000,002<strong>KOINON.</strong> <b>Diva Faustina maior mit Galerius Antoninus (gest. 140/1 n. Chr.). </b>AE ø 27mm (11.04g). Unter Antoninus Pius, 140 - 141 n. Chr. Vs.: &Theta;&Epsilon;&Alpha; &Phi;&Alpha;&Upsilon;&Sigma;&Tau;&Epsilon;&Iota;&Nu;&Alpha;, drapierte Büste capite velato der Faustina n. r. Rs.: &Mu; &Gamma;&Alpha;&Lambda;&Epsilon;&Rho;&Iota;&Omicron;&Sigma; &Alpha;&Nu;&Tau;&Omega;&Nu;&Iota;&Nu;&Omicron;&Sigma; &Alpha;&Upsilon;&Tau;&Omicron;&Kappa;&Rho;&Alpha;&Tau;&Omicron;&Sigma; &Alpha;&Nu;&Tau;&Omega;&Nu;&Iota;&Nu;&Omicron;&Upsilon; &Upsilon;&Iota;&Omicron;&Sigma;, drapierte Büste des Galerius n. r. RPC online IV.3, 8345; Parks 22; Overbeck, Galerius 9-16.<B> R! </B><div style="display:none">Grüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ZYPERN; KOINON</div>0,00<strong>KOINON.</strong> <b>Diva Faustina maior mit Galerius Antoninus (gest. 140/1 n. Chr.). </b>AE ø 27mm (11.04g). Unter Antoninus Pius, 140 - 141 n. Chr. Vs.: &Theta;&Epsilon;&Alpha;&nbsp;&Phi;&Alpha;&Upsilon;&Sigma;&Tau;&Epsilon;&Iota;&Nu;&Alpha;, drapierte Büste capite velato der Faustina n. r. Rs.: &Mu;&nbsp;&Gamma;&Alpha;&Lambda;&Epsilon;&Rho;&Iota;&Omicron;&Sigma;&nbsp;&Alpha;&Nu;&Tau;&Omega;&Nu;&Iota;&Nu;&Omicron;&Sigma;&nbsp;&Alpha;&Upsilon;&Tau;&Omicron;&Kappa;&Rho;&Alpha;&Tau;&Omicron;&Sigma;&nbsp;&Alpha;&Nu;&Tau;&Omega;&Nu;&Iota;&Nu;&Omicron;&Upsilon;&nbsp;&Upsilon;&Iota;&Omicron;&Sigma;, drapierte Büste des Galerius n. r. RPC online IV.3, 8345; Parks 22; Overbeck, Galerius 9-16.<B> R! </B><i>Grüne Patina, ss</i>KOINON Unter Antoninus Pius, 140 - 141 n. Chr. R!Diva Faustina maior mit Galerius Antoninus (gest. 140/1 n. Chr.).0,00001.01.0001 00:00:00NeinUnter Antoninus Pius, 140 - 141 n. Chr.RPC online IV.3, 8345; Parks 22; Overbeck, Galerius 9-16.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinGrüne Patina, ss720,00-1I10,000,0021995832199583-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated548-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000548p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00548q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0720,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00548q00.jpg##
Los 549
KAISAREIA. + Nero, 54 - 68 n. Chr. Didrachme ø 20mm (7.89g). ca. 63 - 65 n. Chr. Mit Divus Claudius. Vs.: NERO CL[AVD DIVI] CLAVD F CAESAR AVG GERMA, Kopf des Nero mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: DIV[OS CLAVD AVGVST GE]RMANIC PATER AVG, Kopf des Claudius mit Lorbeerkranz n. r. Sydenham, Caesarea 68; RPC I, 3647; RIC I², 620 corr.

Ex Roma Numismatics E-Sale 106, 2023, Los 597.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Fast vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KAPPADOKIEN; KAISAREIA
Erhaltung:  Fast vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003KAPPADOKIEN00050KAISAREIA00003Nero, 54 - 68 n. Chr.000060,001176220,005490AlphanumerischAR0Didrachme028.08.2025 13:04:50500,000,001<strong>KAISAREIA.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Nero, 54 - 68 n. Chr. </b>Didrachme ø 20mm (7.89g). ca. 63 - 65 n. Chr. <i>Mit Divus Claudius.</i> Vs.: NERO CL[AVD DIVI] CLAVD F CAESAR AVG GERMA, Kopf des Nero mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: DIV[OS CLAVD AVGVST GE]RMANIC PATER AVG, Kopf des Claudius mit Lorbeerkranz n. r. Sydenham, Caesarea 68; RPC I, 3647; RIC I², 620 corr.<BR><BR>Ex Roma Numismatics E-Sale 106, 2023, Los 597.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Fast vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KAPPADOKIEN; KAISAREIA</div>1.200,00<strong>KAISAREIA.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Nero, 54 - 68 n. Chr. </b>Didrachme ø 20mm (7.89g). ca. 63 - 65 n. Chr. <i>Mit Divus Claudius.</i> Vs.: NERO CL[AVD DIVI] CLAVD F CAESAR AVG GERMA, Kopf des Nero mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: DIV[OS CLAVD AVGVST GE]RMANIC PATER AVG, Kopf des Claudius mit Lorbeerkranz n. r. Sydenham, Caesarea 68; RPC I, 3647; RIC I², 620 corr. Ex Roma Numismatics E-Sale 106, 2023, Los 597. <i>Fast vz</i>KAISAREIA Didrachme ca. 63 - 65 n. Chr.Nero, 54 - 68 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Neinca. 63 - 65 n. Chr.Sydenham, Caesarea 68; RPC I, 3647; RIC I², 620 corr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFast vz400,00-1I10,000,0021989262198926-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated549-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000549p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00549q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00549q00.jpg##
Los 550
KAISAREIA. + Vespasian, 69 - 79 n. Chr. Didrachme ø 22mm (7.08g). 76 - 77 n. Chr. Vs.: ΑΥΤΟΚΡΑ ΚΑΙCAP OYECΠACIANOC CEBACTOC, Kopf des Vespasian mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΑΥΤΟ ΚΑΙ ΟΥΕCΠΑCIANOC CEBACTOY YIOC, Kopf des Titus mit Lorbeerkranz n. r. RPC II, 1650; Sydenham, Caesarea 102; Metcalf, Cappadocia 4; Ganschow 66b.

Erworben von Charles McSorley, angeblich Slg. Virgil Brand, angeblich aus dem Caesarea-Hort, 1906.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Goldgelbe Tönung, vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KAPPADOKIEN; KAISAREIA
Erhaltung:  Goldgelbe Tönung, vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003KAPPADOKIEN00050KAISAREIA00003Vespasian, 69 - 79 n. Chr.000080,001187850,005500Alphanumerisch0Didrachme028.08.2025 13:05:37500,000,001<strong>KAISAREIA.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Vespasian, 69 - 79 n. Chr. </b>Didrachme ø 22mm (7.08g). 76 - 77 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau;&Omicron;&Kappa;&Rho;&Alpha;&nbsp;&Kappa;&Alpha;&Iota;CAP OYEC&Pi;ACIANOC CEBACTOC, Kopf des Vespasian mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau;&Omicron;&nbsp;&Kappa;&Alpha;&Iota;&nbsp;&Omicron;&Upsilon;&Epsilon;C&Pi;&Alpha;CIANOC CEBACTOY YIOC, Kopf des Titus mit Lorbeerkranz n. r. RPC II, 1650; Sydenham, Caesarea 102; Metcalf, Cappadocia 4; Ganschow 66b.<BR><BR>Erworben von Charles McSorley, angeblich Slg. Virgil Brand, angeblich aus dem Caesarea-Hort, 1906.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Goldgelbe Tönung, vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KAPPADOKIEN; KAISAREIA</div>0,00<strong>KAISAREIA.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Vespasian, 69 - 79 n. Chr. </b>Didrachme ø 22mm (7.08g). 76 - 77 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau;&Omicron;&Kappa;&Rho;&Alpha;&nbsp;&Kappa;&Alpha;&Iota;CAP OYEC&Pi;ACIANOC CEBACTOC, Kopf des Vespasian mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau;&Omicron;&nbsp;&Kappa;&Alpha;&Iota;&nbsp;&Omicron;&Upsilon;&Epsilon;C&Pi;&Alpha;CIANOC CEBACTOY YIOC, Kopf des Titus mit Lorbeerkranz n. r. RPC II, 1650; Sydenham, Caesarea 102; Metcalf, Cappadocia 4; Ganschow 66b. Erworben von Charles McSorley, angeblich Slg. Virgil Brand, angeblich aus dem Caesarea-Hort, 1906. <i>Goldgelbe Tönung, vz</i>KAISAREIA Didrachme 76 - 77 n. Chr.Vespasian, 69 - 79 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein76 - 77 n. Chr.RPC II, 1650; Sydenham, Caesarea 102; Metcalf, Cappadocia 4; Ganschow 66b.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinGoldgelbe Tönung, vz400,00-1I10,000,0021998432199843-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated550-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000550p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00550q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00550q00.jpg##
Los 551
KAISAREIA. Lucius Verus, 161 - 169 n. Chr. Didrachme ø 20mm (6.36g). Vs.: AYTOKP OYHPOC CEBACTOC, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΥΠΑ-ΤΟC B, Berg Argaios, darauf ein Tier, Baum u. Wasserströme, darüber Stern. Sydenham, Caesarea 352b; Metcalf, Caesarea Hoard 355.
Kleiner Schrötlingsfehler, vz-st; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KAPPADOKIEN; KAISAREIA
Erhaltung:  Kleiner Schrötlingsfehler, vz-st
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003KAPPADOKIEN00050KAISAREIA00003Lucius Verus, 161 - 169 n. Chr.000160,001183870,005510AlphanumerischAR0Didrachme028.08.2025 13:04:55300,000,002<strong>KAISAREIA.</strong> <b>Lucius Verus, 161 - 169 n. Chr. </b>Didrachme ø 20mm (6.36g). Vs.: AYTOKP OYHPOC CEBACTOC, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: &Upsilon;&Pi;&Alpha;-&Tau;&Omicron;C B, Berg Argaios, darauf ein Tier, Baum u. Wasserströme, darüber Stern. Sydenham, Caesarea 352b; Metcalf, Caesarea Hoard 355.<div style="display:none">Kleiner Schrötlingsfehler, vz-st; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KAPPADOKIEN; KAISAREIA</div>650,00<strong>KAISAREIA.</strong> <b>Lucius Verus, 161 - 169 n. Chr. </b>Didrachme ø 20mm (6.36g). Vs.: AYTOKP OYHPOC CEBACTOC, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: &Upsilon;&Pi;&Alpha;-&Tau;&Omicron;C B, Berg Argaios, darauf ein Tier, Baum u. Wasserströme, darüber Stern. Sydenham, Caesarea 352b; Metcalf, Caesarea Hoard 355.<i>Kleiner Schrötlingsfehler, vz-st</i>KAISAREIA DidrachmeLucius Verus, 161 - 169 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinSydenham, Caesarea 352b; Metcalf, Caesarea Hoard 355.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKleiner Schrötlingsfehler, vz-st240,00-1I10,000,0021990362199036-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated551-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000551p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00551q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0240,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00551q00.jpg##
Los 552
KAISAREIA. Commodus, 180 - 193 n. Chr. Didrachme ø 20mm (5.02g). 180 - 182 n. Chr. Vs.: ΑΥΤ Μ ΑΥΡ ΚΟΜΟ ΑΝΤΩΝΙΝΟΣ, Kopf mit Lorbeerkranz u. kurzem Vollbart n. r. Rs.: ΥΠΑΤΟΣ ΠΑΤ ΠΑΤΡΙΔΟC, Stern über Berg Argaios. RPC online IV.3, 7063; Metcalf, Cappadocia 149b; Sydenham, Cappadocia 365.
st; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KAPPADOKIEN; KAISAREIA
Erhaltung:  st
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003KAPPADOKIEN00050KAISAREIA00003Commodus, 180 - 193 n. Chr.000170,001183890,005520AlphanumerischAR0Didrachme028.08.2025 13:04:55300,000,002<strong>KAISAREIA.</strong> <b>Commodus, 180 - 193 n. Chr. </b>Didrachme ø 20mm (5.02g). 180 - 182 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau; &Mu; &Alpha;&Upsilon;&Rho; &Kappa;&Omicron;&Mu;&Omicron; &Alpha;&Nu;&Tau;&Omega;&Nu;&Iota;&Nu;&Omicron;&Sigma;, Kopf mit Lorbeerkranz u. kurzem Vollbart n. r. Rs.: &Upsilon;&Pi;&Alpha;&Tau;&Omicron;&Sigma; &Pi;&Alpha;&Tau; &Pi;&Alpha;&Tau;&Rho;&Iota;&Delta;&Omicron;C, Stern über Berg Argaios. RPC online IV.3, 7063; Metcalf, Cappadocia 149b; Sydenham, Cappadocia 365.<div style="display:none">st; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KAPPADOKIEN; KAISAREIA</div>850,00<strong>KAISAREIA.</strong> <b>Commodus, 180 - 193 n. Chr. </b>Didrachme ø 20mm (5.02g). 180 - 182 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau;&nbsp;&Mu;&nbsp;&Alpha;&Upsilon;&Rho;&nbsp;&Kappa;&Omicron;&Mu;&Omicron;&nbsp;&Alpha;&Nu;&Tau;&Omega;&Nu;&Iota;&Nu;&Omicron;&Sigma;, Kopf mit Lorbeerkranz u. kurzem Vollbart n. r. Rs.: &Upsilon;&Pi;&Alpha;&Tau;&Omicron;&Sigma;&nbsp;&Pi;&Alpha;&Tau;&nbsp;&Pi;&Alpha;&Tau;&Rho;&Iota;&Delta;&Omicron;C, Stern über Berg Argaios. RPC online IV.3, 7063; Metcalf, Cappadocia 149b; Sydenham, Cappadocia 365.<i>st</i>KAISAREIA Didrachme 180 - 182 n. Chr.Commodus, 180 - 193 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein180 - 182 n. Chr.RPC online IV.3, 7063; Metcalf, Cappadocia 149b; Sydenham, Cappadocia 365.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinst240,00-1I10,000,0021990372199037-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated552-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000552p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00552q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0240,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00552q00.jpg##
Los 553
ANTIOCHIA AM ORONTES. Kleopatra VII. und Marc Anton, 36 v. Chr. Tetradrachme ø 26mm (14.50g). Vs.: ΒΑΣΙΛΙΣΣΑ ΚΛΕΟΠΑΤΡΑ ΘΕΑ ΝΕΩΤΕΡΑ, drapierte Büste mit Diadem u. reichem Schmuck n. r. Rs.: ΑΝΤΩΝΙΟΣ ΑΥΤΟΚΡΑΤΩΡ ΤΡΙΤΟΝ ΤΡΙΩΝ ΑΝΔΡΩΝ, Kopf n. r. McAlee 174; RPC I, 4094; Prieur 27; HGC 9, 1361.
Zarte Tönung, spröder Schrötling mit rissiger Oberfläche, ss-vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NÖRDLICHE LEVANTE; ANTIOCHIA AM ORONTES
Erhaltung:  Zarte Tönung, spröder Schrötling mit rissiger Oberfläche, ss-vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003NÖRDLICHE LEVANTE00053ANTIOCHIA AM ORONTES00006Kleopatra VII. und Marc Anton, 36 v. Chr.000020,008732310,005530AlphanumerischAR0Tetradrachme028.08.2025 13:05:2315.000,000,002<strong>ANTIOCHIA AM ORONTES.</strong> <b>Kleopatra VII. und Marc Anton, 36 v. Chr. </b>Tetradrachme ø 26mm (14.50g). Vs.: &Beta;&Alpha;&Sigma;&Iota;&Lambda;&Iota;&Sigma;&Sigma;&Alpha; &Kappa;&Lambda;&Epsilon;&Omicron;&Pi;&Alpha;&Tau;&Rho;&Alpha; &Theta;&Epsilon;&Alpha; &Nu;&Epsilon;&Omega;&Tau;&Epsilon;&Rho;&Alpha;, drapierte Büste mit Diadem u. reichem Schmuck n. r. Rs.: &Alpha;&Nu;&Tau;&Omega;&Nu;&Iota;&Omicron;&Sigma; &Alpha;&Upsilon;&Tau;&Omicron;&Kappa;&Rho;&Alpha;&Tau;&Omega;&Rho; &Tau;&Rho;&Iota;&Tau;&Omicron;&Nu; &Tau;&Rho;&Iota;&Omega;&Nu; &Alpha;&Nu;&Delta;&Rho;&Omega;&Nu;, Kopf n. r. McAlee 174; RPC I, 4094; Prieur 27; HGC 9, 1361.<div style="display:none">Zarte Tönung, spröder Schrötling mit rissiger Oberfläche, ss-vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NÖRDLICHE LEVANTE; ANTIOCHIA AM ORONTES</div>0,00<strong>ANTIOCHIA AM ORONTES.</strong> <b>Kleopatra VII. und Marc Anton, 36 v. Chr. </b>Tetradrachme ø 26mm (14.50g). Vs.: &Beta;&Alpha;&Sigma;&Iota;&Lambda;&Iota;&Sigma;&Sigma;&Alpha;&nbsp;&Kappa;&Lambda;&Epsilon;&Omicron;&Pi;&Alpha;&Tau;&Rho;&Alpha;&nbsp;&Theta;&Epsilon;&Alpha;&nbsp;&Nu;&Epsilon;&Omega;&Tau;&Epsilon;&Rho;&Alpha;, drapierte Büste mit Diadem u. reichem Schmuck n. r. Rs.: &Alpha;&Nu;&Tau;&Omega;&Nu;&Iota;&Omicron;&Sigma;&nbsp;&Alpha;&Upsilon;&Tau;&Omicron;&Kappa;&Rho;&Alpha;&Tau;&Omega;&Rho;&nbsp;&Tau;&Rho;&Iota;&Tau;&Omicron;&Nu;&nbsp;&Tau;&Rho;&Iota;&Omega;&Nu;&nbsp;&Alpha;&Nu;&Delta;&Rho;&Omega;&Nu;, Kopf n. r. McAlee 174; RPC I, 4094; Prieur 27; HGC 9, 1361.<i>Zarte Tönung, spröder Schrötling mit rissiger Oberfläche, ss-vz</i>ANTIOCHIA AM ORONTES TetradrachmeKleopatra VII. und Marc Anton, 36 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinMcAlee 174; RPC I, 4094; Prieur 27; HGC 9, 1361.0,00Sonstige00NeinJaNeinNeinZarte Tönung, spröder Schrötling mit rissiger Oberfläche, ss-vz12.000,00-1I10,000,0021995672199567-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated553-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000553p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00553q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein012.000,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00553q00.jpg##
Los 554
ANTIOCHIA AM ORONTES. Nero, 54 - 68 n. Chr. Tetradrachme ø 27mm (15.16g). ca. 63 - 68 n. Chr. Vs.: NERO CLAVD DIVI CLAVD F CAES [AVG GER], Kopf des Nero mit Lorbeerkranz n. r., kleines Efeublatt am Hinterkopf. Rs.: DIVOS CLAVD AVG GERMAIC PATER AVG, Kopf des Divus Claudius mit Lorbeerkranz n. r. RPC I, 4122; Prieur 47; McAlee 269.

Aus alter bayerischer Sammlung.

ss-vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NÖRDLICHE LEVANTE; ANTIOCHIA AM ORONTES
Erhaltung:  ss-vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003NÖRDLICHE LEVANTE00053ANTIOCHIA AM ORONTES00006Nero, 54 - 68 n. Chr.000080,001167350,005540AlphanumerischAR0Tetradrachme028.08.2025 13:04:48800,000,002<strong>ANTIOCHIA AM ORONTES.</strong> <b>Nero, 54 - 68 n. Chr. </b>Tetradrachme ø 27mm (15.16g). ca. 63 - 68 n. Chr. Vs.: NERO CLAVD DIVI CLAVD F CAES [AVG GER], Kopf des Nero mit Lorbeerkranz n. r., kleines Efeublatt am Hinterkopf. Rs.: DIVOS CLAVD AVG GERMAIC PATER AVG, Kopf des Divus Claudius mit Lorbeerkranz n. r. RPC I, 4122; Prieur 47; McAlee 269.<BR><BR>Aus alter bayerischer Sammlung.<BR><BR><div style="display:none">ss-vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NÖRDLICHE LEVANTE; ANTIOCHIA AM ORONTES</div>2.200,00<strong>ANTIOCHIA AM ORONTES.</strong> <b>Nero, 54 - 68 n. Chr. </b>Tetradrachme ø 27mm (15.16g). ca. 63 - 68 n. Chr. Vs.: NERO CLAVD DIVI CLAVD F CAES [AVG GER], Kopf des Nero mit Lorbeerkranz n. r., kleines Efeublatt am Hinterkopf. Rs.: DIVOS CLAVD AVG GERMAIC PATER AVG, Kopf des Divus Claudius mit Lorbeerkranz n. r. RPC I, 4122; Prieur 47; McAlee 269. Aus alter bayerischer Sammlung. <i>ss-vz</i>ANTIOCHIA AM ORONTES Tetradrachme ca. 63 - 68 n. Chr.Nero, 54 - 68 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Neinca. 63 - 68 n. Chr.RPC I, 4122; Prieur 47; McAlee 269.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinss-vz640,00-1I10,000,0021989012198901-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated554-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000554p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00554q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00554q00.jpg##
Los 555
ANTIOCHIA AM ORONTES. + Nero, 54 - 68 n. Chr. Drachme ø 17mm (3.38g). 56 - 57 n. Chr. Vs.: ΝΕΡΩΝΟΣ ΚΑΙΣΑΡΟΣ ΣΕΒΑ, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΔΡΑ-ΧΜΗ / ΕΠ Γ (= Jahr 3), Dreifuß, um dessen zentrales Bein sich Schlange windet. RPC I, 4179; Prieur 78; McAlee 278a. R!

Ex Roma Numismatics E-Sale 61, 2019, Los 486 (Zuschlag 1.000 GBP).





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NÖRDLICHE LEVANTE; ANTIOCHIA AM ORONTES
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003NÖRDLICHE LEVANTE00053ANTIOCHIA AM ORONTES00006Nero, 54 - 68 n. Chr.000080,001186330,005550AlphanumerischAR0Drachme028.08.2025 13:05:21750,000,001<strong>ANTIOCHIA AM ORONTES.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Nero, 54 - 68 n. Chr. </b>Drachme ø 17mm (3.38g). 56 - 57 n. Chr. Vs.: &Nu;&Epsilon;&Rho;&Omega;&Nu;&Omicron;&Sigma;&nbsp;&Kappa;&Alpha;&Iota;&Sigma;&Alpha;&Rho;&Omicron;&Sigma;&nbsp;&Sigma;&Epsilon;&Beta;&Alpha;, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: &Delta;&Rho;&Alpha;-&Chi;&Mu;&Eta;&nbsp;/&nbsp;&Epsilon;&Pi;&nbsp;&Gamma; (= Jahr 3), Dreifuß, um dessen zentrales Bein sich Schlange windet. RPC I, 4179; Prieur 78; McAlee 278a.<B> R! </B><BR><BR>Ex Roma Numismatics E-Sale 61, 2019, Los 486 (Zuschlag 1.000 GBP).<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NÖRDLICHE LEVANTE; ANTIOCHIA AM ORONTES</div>0,00<strong>ANTIOCHIA AM ORONTES.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Nero, 54 - 68 n. Chr. </b>Drachme ø 17mm (3.38g). 56 - 57 n. Chr. Vs.: &Nu;&Epsilon;&Rho;&Omega;&Nu;&Omicron;&Sigma;&nbsp;&Kappa;&Alpha;&Iota;&Sigma;&Alpha;&Rho;&Omicron;&Sigma;&nbsp;&Sigma;&Epsilon;&Beta;&Alpha;, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: &Delta;&Rho;&Alpha;-&Chi;&Mu;&Eta;&nbsp;/&nbsp;&Epsilon;&Pi;&nbsp;&Gamma; (= Jahr 3), Dreifuß, um dessen zentrales Bein sich Schlange windet. RPC I, 4179; Prieur 78; McAlee 278a.<B> R! </B> Ex Roma Numismatics E-Sale 61, 2019, Los 486 (Zuschlag 1.000 GBP). <i></i>ANTIOCHIA AM ORONTES Drachme 56 - 57 n. Chr. R!Nero, 54 - 68 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein56 - 57 n. Chr.RPC I, 4179; Prieur 78; McAlee 278a.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein600,00-1I10,000,0021995222199522-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated555-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000555p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00555q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00555q00.jpg##
Los 556
ANTIOCHIA AM ORONTES. Galba, 68 - 69 n. Chr. AE Tetradrachme ø 30mm (15.78g). Vs.: IMP SER SVL GALBA CAE, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: S C im Lorbeerkranz. RPC I, 4315; McAlee 313b.
Dunkelgrüne Patina, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NÖRDLICHE LEVANTE; ANTIOCHIA AM ORONTES
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, gutes ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003NÖRDLICHE LEVANTE00053ANTIOCHIA AM ORONTES00006Galba, 68 - 69 n. Chr.000090,001181130,005560AlphanumerischAE0Tetradrachme028.08.2025 13:04:51250,000,002<strong>ANTIOCHIA AM ORONTES.</strong> <b>Galba, 68 - 69 n. Chr. </b>AE Tetradrachme ø 30mm (15.78g). Vs.: IMP SER SVL GALBA CAE, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: S C im Lorbeerkranz. RPC I, 4315; McAlee 313b.<div style="display:none">Dunkelgrüne Patina, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NÖRDLICHE LEVANTE; ANTIOCHIA AM ORONTES</div>650,00<strong>ANTIOCHIA AM ORONTES.</strong> <b>Galba, 68 - 69 n. Chr. </b>AE Tetradrachme ø 30mm (15.78g). Vs.: IMP SER SVL GALBA CAE, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: S C im Lorbeerkranz. RPC I, 4315; McAlee 313b.<i>Dunkelgrüne Patina, gutes ss</i>ANTIOCHIA AM ORONTES TetradrachmeGalba, 68 - 69 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinRPC I, 4315; McAlee 313b.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkelgrüne Patina, gutes ss200,00-1I10,000,0021989652198965-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated556-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000556p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00556q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00556q00.jpg##
Los 557
ANTIOCHIA AM ORONTES. Vespasian, 69 - 79 n. Chr. Tetradrachme ø 29mm (14.81g). 70 - 71 n. Chr. Vs.: ΑΥΤΟΚΡΑ ΟΥΕΣΠΑΣΙΑΝΟΣ ΚΑΙΣΑΡ ΣΕΒΑΣΤΟΣ, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΕΤΟΥΣ ΝΕΟΥ ΙΕΡΟΥ Γ, Adler mit Kranz im Schnabel auf Keule n. l., l. im Feld Palmzweig. RPC II, 1955; Prieur 124.
Breiter Schrötling, leichte Tönung, Vs. winzige Schrötlingsfehler, ss-vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NÖRDLICHE LEVANTE; ANTIOCHIA AM ORONTES
Erhaltung:  Breiter Schrötling, leichte Tönung, Vs. winzige Schrötlingsfehler, ss-vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003NÖRDLICHE LEVANTE00053ANTIOCHIA AM ORONTES00006Vespasian, 69 - 79 n. Chr.000110,00873229999.999,005570AlphanumerischAR0Tetradrachme028.08.2025 13:05:23200,000,002<strong>ANTIOCHIA AM ORONTES.</strong> <b>Vespasian, 69 - 79 n. Chr. </b>Tetradrachme ø 29mm (14.81g). 70 - 71 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau;&Omicron;&Kappa;&Rho;&Alpha; &Omicron;&Upsilon;&Epsilon;&Sigma;&Pi;&Alpha;&Sigma;&Iota;&Alpha;&Nu;&Omicron;&Sigma; &Kappa;&Alpha;&Iota;&Sigma;&Alpha;&Rho; &Sigma;&Epsilon;&Beta;&Alpha;&Sigma;&Tau;&Omicron;&Sigma;, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: &Epsilon;&Tau;&Omicron;&Upsilon;&Sigma; &Nu;&Epsilon;&Omicron;&Upsilon; &Iota;&Epsilon;&Rho;&Omicron;&Upsilon; &Gamma;, Adler mit Kranz im Schnabel auf Keule n. l., l. im Feld Palmzweig. RPC II, 1955; Prieur 124.<div style="display:none">Breiter Schrötling, leichte Tönung, Vs. winzige Schrötlingsfehler, ss-vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NÖRDLICHE LEVANTE; ANTIOCHIA AM ORONTES</div>0,00<strong>ANTIOCHIA AM ORONTES.</strong> <b>Vespasian, 69 - 79 n. Chr. </b>Tetradrachme ø 29mm (14.81g). 70 - 71 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau;&Omicron;&Kappa;&Rho;&Alpha;&nbsp;&Omicron;&Upsilon;&Epsilon;&Sigma;&Pi;&Alpha;&Sigma;&Iota;&Alpha;&Nu;&Omicron;&Sigma;&nbsp;&Kappa;&Alpha;&Iota;&Sigma;&Alpha;&Rho;&nbsp;&Sigma;&Epsilon;&Beta;&Alpha;&Sigma;&Tau;&Omicron;&Sigma;, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: &Epsilon;&Tau;&Omicron;&Upsilon;&Sigma;&nbsp;&Nu;&Epsilon;&Omicron;&Upsilon;&nbsp;&Iota;&Epsilon;&Rho;&Omicron;&Upsilon;&nbsp;&Gamma;, Adler mit Kranz im Schnabel auf Keule n. l., l. im Feld Palmzweig. RPC II, 1955; Prieur 124.<i>Breiter Schrötling, leichte Tönung, Vs. winzige Schrötlingsfehler, ss-vz</i>ANTIOCHIA AM ORONTES Tetradrachme 70 - 71 n. Chr.Vespasian, 69 - 79 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein70 - 71 n. Chr.RPC II, 1955; Prieur 124.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinBreiter Schrötling, leichte Tönung, Vs. winzige Schrötlingsfehler, ss-vz160,00-1I10,000,0021995652199565-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated557-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000557p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00557q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0160,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00557q00.jpg##
Los 558
ANTIOCHIA AM ORONTES. Philipp I., 244 - 249 n. Chr. Tetradrachme ø 27mm (11.37g). 244 n. Chr. Vs.: ΑΥΤΟΚ Κ Μ ΙΟΥΛ ΦΙΛΙΠΠΟΥ ΣΕΒ, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΔΗΜΑΡΧ ΕΞΟΥΣΙΑΣ / S - C / MON VRB, Adler mit geöffneten Schwingen u. Kranz im Schnabel. BMC 507; Prieur 304; McAlee 899.
Rs. kleine korrodierte Auflage, vz-st; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NÖRDLICHE LEVANTE; ANTIOCHIA AM ORONTES
Erhaltung:  Rs. kleine korrodierte Auflage, vz-st
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003NÖRDLICHE LEVANTE00053ANTIOCHIA AM ORONTES00006Philipp I., 244 - 249 n. Chr.000270,008736800,005580AlphanumerischAR0Tetradrachme028.08.2025 13:05:46150,000,002<strong>ANTIOCHIA AM ORONTES.</strong> <b>Philipp I., 244 - 249 n. Chr. </b>Tetradrachme ø 27mm (11.37g). 244 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau;&Omicron;&Kappa; &Kappa; &Mu; &Iota;&Omicron;&Upsilon;&Lambda; &Phi;&Iota;&Lambda;&Iota;&Pi;&Pi;&Omicron;&Upsilon; &Sigma;&Epsilon;&Beta;, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: &Delta;&Eta;&Mu;&Alpha;&Rho;&Chi; &Epsilon;&Xi;&Omicron;&Upsilon;&Sigma;&Iota;&Alpha;&Sigma; / S - C / MON VRB, Adler mit geöffneten Schwingen u. Kranz im Schnabel. BMC 507; Prieur 304; McAlee 899.<div style="display:none">Rs. kleine korrodierte Auflage, vz-st; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NÖRDLICHE LEVANTE; ANTIOCHIA AM ORONTES</div>0,00<strong>ANTIOCHIA AM ORONTES.</strong> <b>Philipp I., 244 - 249 n. Chr. </b>Tetradrachme ø 27mm (11.37g). 244 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau;&Omicron;&Kappa;&nbsp;&Kappa;&nbsp;&Mu;&nbsp;&Iota;&Omicron;&Upsilon;&Lambda;&nbsp;&Phi;&Iota;&Lambda;&Iota;&Pi;&Pi;&Omicron;&Upsilon;&nbsp;&Sigma;&Epsilon;&Beta;, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: &Delta;&Eta;&Mu;&Alpha;&Rho;&Chi;&nbsp;&Epsilon;&Xi;&Omicron;&Upsilon;&Sigma;&Iota;&Alpha;&Sigma; / S - C / MON VRB, Adler mit geöffneten Schwingen u. Kranz im Schnabel. BMC 507; Prieur 304; McAlee 899.<i>Rs. kleine korrodierte Auflage, vz-st</i>ANTIOCHIA AM ORONTES Tetradrachme 244 n. Chr.Philipp I., 244 - 249 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein244 n. Chr.BMC 507; Prieur 304; McAlee 899.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinRs. kleine korrodierte Auflage, vz-st120,00-1I10,000,0022000542200054-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated558-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000558p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00558q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0120,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00558q00.jpg##
Los 559
LAODIKEIA AD MARE. Septimius Severus, 193 - 211 n. Chr. Tetradrachme ø 27mm (14.45g). 208 - 209 n. Chr. Vs.: ΑΥΤ ΚΑΙ ΣΕΟΥΗΡΟΣ ΣΕ, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΔΗΜΑΡΧ ΕΞ ΥΠΑΤΟΣ ΤΟ Γ, Adler frontal, Kopf n. l., mit Kranz im Schnabel, darunter Stern. Prieur 1149; Prieur & Amandry Group III, 34a; McAllee Group 3, 25; RPC online V.3, 87385.
Schöne Tönung, Vs. kleiner Kratzer, vz-st; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NÖRDLICHE LEVANTE; LAODIKEIA AD MARE
Erhaltung:  Schöne Tönung, Vs. kleiner Kratzer, vz-st
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003NÖRDLICHE LEVANTE00053LAODIKEIA AD MARE00031Septimius Severus, 193 - 211 n. Chr.000070,008738410,005590AlphanumerischAR0Tetradrachme028.08.2025 13:05:54200,000,002<strong>LAODIKEIA AD MARE.</strong> <b>Septimius Severus, 193 - 211 n. Chr. </b>Tetradrachme ø 27mm (14.45g). 208 - 209 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau; &Kappa;&Alpha;&Iota; &Sigma;&Epsilon;&Omicron;&Upsilon;&Eta;&Rho;&Omicron;&Sigma; &Sigma;&Epsilon;, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: &Delta;&Eta;&Mu;&Alpha;&Rho;&Chi; &Epsilon;&Xi; &Upsilon;&Pi;&Alpha;&Tau;&Omicron;&Sigma; &Tau;&Omicron; &Gamma;, Adler frontal, Kopf n. l., mit Kranz im Schnabel, darunter Stern. Prieur 1149; Prieur & Amandry Group III, 34a; McAllee Group 3, 25; RPC online V.3, 87385.<div style="display:none">Schöne Tönung, Vs. kleiner Kratzer, vz-st; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NÖRDLICHE LEVANTE; LAODIKEIA AD MARE</div>0,00<strong>LAODIKEIA AD MARE.</strong> <b>Septimius Severus, 193 - 211 n. Chr. </b>Tetradrachme ø 27mm (14.45g). 208 - 209 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau;&nbsp;&Kappa;&Alpha;&Iota;&nbsp;&Sigma;&Epsilon;&Omicron;&Upsilon;&Eta;&Rho;&Omicron;&Sigma;&nbsp;&Sigma;&Epsilon;, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: &Delta;&Eta;&Mu;&Alpha;&Rho;&Chi;&nbsp;&Epsilon;&Xi;&nbsp;&Upsilon;&Pi;&Alpha;&Tau;&Omicron;&Sigma;&nbsp;&Tau;&Omicron;&nbsp;&Gamma;, Adler frontal, Kopf n. l., mit Kranz im Schnabel, darunter Stern. Prieur 1149; Prieur & Amandry Group III, 34a; McAllee Group 3, 25; RPC online V.3, 87385.<i>Schöne Tönung, Vs. kleiner Kratzer, vz-st</i>LAODIKEIA AD MARE Tetradrachme 208 - 209 n. Chr.Septimius Severus, 193 - 211 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein208 - 209 n. Chr.Prieur 1149; Prieur & Amandry Group III, 34a; McAllee Group 3, 25; RPC online V.3, 87385.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchöne Tönung, Vs. kleiner Kratzer, vz-st160,00-1I10,000,0022002232200223-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated559-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000559p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00559q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0160,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00559q00.jpg##
Los 560
AKE-PTOLEMAIS. Caracalla, 197 - 217 n. Chr. Tetradrachme ø 26mm (13.40g). 215 - 217 n. Chr. Vs.: ΑΥΤ Κ Μ Α ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC CEB, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: · ΔΗΜΑΡΧ ΕΞ ΥΠΑΤΟC · TO · Δ ·, Adler mit geöffneten Schwingen u. Kranz im Schnabel, darunter die Kappen der Dioskuren von Sternen bekrönt. Prieur 1222; Bellinger Bellinger 257 (Tripolis).
Leichte Tönung, vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PHÖNIZIEN; AKE-PTOLEMAIS
Erhaltung:  Leichte Tönung, vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003PHÖNIZIEN00055AKE-PTOLEMAIS00002Caracalla, 197 - 217 n. Chr.000020,00873228999.999,005600AlphanumerischAR0Tetradrachme028.08.2025 13:05:23200,000,002<strong>AKE-PTOLEMAIS.</strong> <b>Caracalla, 197 - 217 n. Chr. </b>Tetradrachme ø 26mm (13.40g). 215 - 217 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau; &Kappa; &Mu; &Alpha; &Alpha;&Nu;&Tau;&Omega;&Nu;&Epsilon;&Iota;&Nu;&Omicron;C CEB, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: · &Delta;&Eta;&Mu;&Alpha;&Rho;&Chi; &Epsilon;&Xi; &Upsilon;&Pi;&Alpha;&Tau;&Omicron;C · TO · &Delta; ·, Adler mit geöffneten Schwingen u. Kranz im Schnabel, darunter die Kappen der Dioskuren von Sternen bekrönt. Prieur 1222; Bellinger Bellinger 257 (Tripolis).<div style="display:none">Leichte Tönung, vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PHÖNIZIEN; AKE-PTOLEMAIS</div>0,00<strong>AKE-PTOLEMAIS.</strong> <b>Caracalla, 197 - 217 n. Chr. </b>Tetradrachme ø 26mm (13.40g). 215 - 217 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau;&nbsp;&nbsp;&Kappa;&nbsp;&nbsp;&Mu;&nbsp;&nbsp;&Alpha;&nbsp;&nbsp;&Alpha;&Nu;&Tau;&Omega;&Nu;&Epsilon;&Iota;&Nu;&Omicron;C CEB, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: · &Delta;&Eta;&Mu;&Alpha;&Rho;&Chi;&nbsp;&nbsp;&Epsilon;&Xi;&nbsp;&nbsp;&Upsilon;&Pi;&Alpha;&Tau;&Omicron;C · TO · &Delta; ·, Adler mit geöffneten Schwingen u. Kranz im Schnabel, darunter die Kappen der Dioskuren von Sternen bekrönt. Prieur 1222; Bellinger Bellinger 257 (Tripolis).<i>Leichte Tönung, vz</i>AKE-PTOLEMAIS Tetradrachme 215 - 217 n. Chr.Caracalla, 197 - 217 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein215 - 217 n. Chr.Prieur 1222; Bellinger Bellinger 257 (Tripolis).0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinLeichte Tönung, vz160,00-1I10,000,0021995642199564-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated560-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000560p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00560q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0160,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00560q00.jpg##
Los 561
BAR KOCHBA AUFSTAND, 132 - 135 N. CHR. AE ø 18mm (5.10g). 134 - 135 n. Chr. Mzst. Jerusalem. Vs.: Hebräisch "Für die Freiheit von Jerusalem", Weintraube. Rs.: Hebräisch "Shimon", Palmbaum mit Früchten. Mildenberg 158; Meshorer 302b; Hendin 739.
Schwarze Patina mit rotbraunem Sandbelag, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PALÄSTINA; BAR KOCHBA AUFSTAND, 132 - 135 N. CHR.
Erhaltung:  Schwarze Patina mit rotbraunem Sandbelag, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003PALÄSTINA00056BAR KOCHBA AUFSTAND, 132 - 135 N. CHR.000220,008738860,005610AlphanumerischAE0028.08.2025 13:05:56300,000,002<strong>BAR KOCHBA AUFSTAND, 132 - 135 N. CHR.</strong> AE ø 18mm (5.10g). 134 - 135 n. Chr. Mzst. Jerusalem. Vs.: Hebräisch &quot;Für die Freiheit von Jerusalem&quot;, Weintraube. Rs.: Hebräisch &quot;Shimon&quot;, Palmbaum mit Früchten. Mildenberg 158; Meshorer 302b; Hendin 739.<div style="display:none">Schwarze Patina mit rotbraunem Sandbelag, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PALÄSTINA; BAR KOCHBA AUFSTAND, 132 - 135 N. CHR.</div>0,00<strong>BAR KOCHBA AUFSTAND, 132 - 135 N. CHR.</strong> AE ø 18mm (5.10g). 134 - 135 n. Chr. Mzst. Jerusalem. Vs.: Hebräisch &quot;Für die Freiheit von Jerusalem&quot;, Weintraube. Rs.: Hebräisch &quot;Shimon&quot;, Palmbaum mit Früchten. Mildenberg 158; Meshorer 302b; Hendin 739.<i>Schwarze Patina mit rotbraunem Sandbelag, ss</i>BAR KOCHBA AUFSTAND, 132 - 135 N. CHR. 134 - 135 n. Chr. Jerusalem.0,00001.01.0001 00:00:00Nein134 - 135 n. Chr.Mildenberg 158; Meshorer 302b; Hendin 739.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchwarze Patina mit rotbraunem Sandbelag, ss240,00-1I10,000,0022002702200270-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated561-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000561p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00561q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0240,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00561q00.jpg##
Los 562
ALEXANDRIA. Claudius, 41 - 54 n. Chr. AE ø 25mm (9.64g). 41 - 42 n. Chr. Vs.: TI KΛAY KAI CEBAC ΓΕΡΜΑ, Kopf mit Lorbeerkranz n. r., r. unten Stern. Rs.: AYTOKRA / L B (= Jahr 2), Nilpferd n. r. Dattari 162; Köln, Alexandria 70-71; RPC I, 5124. R!
Dunkelbraune Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA
Erhaltung:  Dunkelbraune Patina, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003NORDAFRIKA00059ALEXANDRIA00001Claudius, 41 - 54 n. Chr.000040,001175760,005620AlphanumerischAE0028.08.2025 13:04:49500,000,002<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Claudius, 41 - 54 n. Chr. </b>AE ø 25mm (9.64g). 41 - 42 n. Chr. Vs.: TI K&Lambda;AY KAI CEBAC &Gamma;&Epsilon;&Rho;&Mu;&Alpha;, Kopf mit Lorbeerkranz n. r., r. unten Stern. Rs.: AYTOKRA / L B (= Jahr 2), Nilpferd n. r. Dattari 162; Köln, Alexandria 70-71; RPC I, 5124.<B> R! </B><div style="display:none">Dunkelbraune Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA</div>1.100,00<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Claudius, 41 - 54 n. Chr. </b>AE ø 25mm (9.64g). 41 - 42 n. Chr. Vs.: TI K&Lambda;AY KAI CEBAC &Gamma;&Epsilon;&Rho;&Mu;&Alpha;, Kopf mit Lorbeerkranz n. r., r. unten Stern. Rs.: AYTOKRA / L B (= Jahr 2), Nilpferd n. r. Dattari 162; Köln, Alexandria 70-71; RPC I, 5124.<B> R! </B><i>Dunkelbraune Patina, ss</i>ALEXANDRIA 41 - 42 n. Chr. R!Claudius, 41 - 54 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein41 - 42 n. Chr.Dattari 162; Köln, Alexandria 70-71; RPC I, 5124.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkelbraune Patina, ss400,00-1I10,000,0021989192198919-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated562-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000562p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00562q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00562q00.jpg##
Los 563
ALEXANDRIA. Claudius, 41 - 54 n. Chr. AE ø 15mm (2.81g). 49 - 50 n. Chr. Vs.: ΤΙΒ ΚΛΑΥ, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Kröte, darüber L I (= Jahr 10). RPC I, 5179; Dattari 171; Geissen 96. 3448; Kampmann/Ganschow 12.68.
Dunkelbraune Patina, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA
Erhaltung:  Dunkelbraune Patina, gutes ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003NORDAFRIKA00059ALEXANDRIA00001Claudius, 41 - 54 n. Chr.000040,008732930,005630AlphanumerischAE0028.08.2025 13:05:26200,000,002<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Claudius, 41 - 54 n. Chr. </b>AE ø 15mm (2.81g). 49 - 50 n. Chr. Vs.: &Tau;&Iota;&Beta; &Kappa;&Lambda;&Alpha;&Upsilon;, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Kröte, darüber L I (= Jahr 10). RPC I, 5179; Dattari 171; Geissen 96. 3448; Kampmann/Ganschow 12.68.<div style="display:none">Dunkelbraune Patina, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA</div>0,00<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Claudius, 41 - 54 n. Chr. </b>AE ø 15mm (2.81g). 49 - 50 n. Chr. Vs.: &Tau;&Iota;&Beta;&nbsp;&Kappa;&Lambda;&Alpha;&Upsilon;, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Kröte, darüber L I (= Jahr 10). RPC I, 5179; Dattari 171; Geissen 96. 3448; Kampmann/Ganschow 12.68.<i>Dunkelbraune Patina, gutes ss</i>ALEXANDRIA 49 - 50 n. Chr.Claudius, 41 - 54 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein49 - 50 n. Chr.RPC I, 5179; Dattari 171; Geissen 96. 3448; Kampmann/Ganschow 12.68.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkelbraune Patina, gutes ss160,00-1I10,000,0021996242199624-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated563-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000563p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00563q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0160,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00563q00.jpg##
Los 564
ALEXANDRIA. Domitian, 81 - 96 n. Chr. AE ø 28mm (18.11g). 92 - 93 n. Chr. Vs.: ΑΥΤ ΚΑΙΣ ΘΕΟ ΥΙΟΣ ΔΟΜΙΤ ΣΕΒ ΓΕΡΜ, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Nil mit Schilf u. Füllhorn n. l. gelagert, darunter Krokodil u. Wasserpflanzen, l. oben im Feld L IB. RPC II, 2674; Dattari 520 var.; Geissen 405 var.; Kampmann/Ganschow 24.189. Ohne Ägis RR!

Ex Savoca Numismatik Online Auction 243, 2024, Los 199.

Schwarzbraune Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA
Erhaltung:  Schwarzbraune Patina, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003NORDAFRIKA00059ALEXANDRIA00001Domitian, 81 - 96 n. Chr.000130,008738480,005640AlphanumerischAE0028.08.2025 13:05:54200,000,002<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Domitian, 81 - 96 n. Chr. </b>AE ø 28mm (18.11g). 92 - 93 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau; &Kappa;&Alpha;&Iota;&Sigma; &Theta;&Epsilon;&Omicron; &Upsilon;&Iota;&Omicron;&Sigma; &Delta;&Omicron;&Mu;&Iota;&Tau; &Sigma;&Epsilon;&Beta; &Gamma;&Epsilon;&Rho;&Mu;, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Nil mit Schilf u. Füllhorn n. l. gelagert, darunter Krokodil u. Wasserpflanzen, l. oben im Feld L IB. RPC II, 2674; Dattari 520 var.; Geissen 405 var.; Kampmann/Ganschow 24.189.<B> Ohne Ägis RR! </B><BR><BR>Ex Savoca Numismatik Online Auction 243, 2024, Los 199.<BR><BR><div style="display:none">Schwarzbraune Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA</div>0,00<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Domitian, 81 - 96 n. Chr. </b>AE ø 28mm (18.11g). 92 - 93 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau;&nbsp;&Kappa;&Alpha;&Iota;&Sigma;&nbsp;&Theta;&Epsilon;&Omicron;&nbsp;&Upsilon;&Iota;&Omicron;&Sigma;&nbsp;&Delta;&Omicron;&Mu;&Iota;&Tau;&nbsp;&Sigma;&Epsilon;&Beta;&nbsp;&Gamma;&Epsilon;&Rho;&Mu;, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Nil mit Schilf u. Füllhorn n. l. gelagert, darunter Krokodil u. Wasserpflanzen, l. oben im Feld L IB. RPC II, 2674; Dattari 520 var.; Geissen 405 var.; Kampmann/Ganschow 24.189.<B> Ohne Ägis RR! </B> Ex Savoca Numismatik Online Auction 243, 2024, Los 199. <i>Schwarzbraune Patina, ss</i>ALEXANDRIA 92 - 93 n. Chr. Ohne Ägis RR!Domitian, 81 - 96 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein92 - 93 n. Chr.RPC II, 2674; Dattari 520 var.; Geissen 405 var.; Kampmann/Ganschow 24.189.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchwarzbraune Patina, ss160,00-1I10,000,0022002302200230-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated564-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000564p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00564q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0160,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00564q00.jpg##
Los 565
ALEXANDRIA. Trajan, 98 - 117 n. Chr. AE Drachme ø 36mm (21.23g). 108/109 n. Chr. Vs.: ΑΥΤ ΤΡΑΙΑΝ ΣΕΒ ΓΕΡΜ ΔΑΚΙΚ, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Kaiser mit Adlerzepter in Elefantenquadriga n. r., von r. oben schwebt Victoria mit Kranz zu ihm, im Abschnitt L IB. Dattari 775; Kampmann 27.156.
Rotbraune bis braune Sandpatina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA
Erhaltung:  Rotbraune bis braune Sandpatina, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003NORDAFRIKA00059ALEXANDRIA00001Trajan, 98 - 117 n. Chr.000150,008738100,005650AlphanumerischAE0Drachme028.08.2025 13:05:521.000,000,002<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Trajan, 98 - 117 n. Chr. </b>AE Drachme ø 36mm (21.23g). 108/109 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau; &Tau;&Rho;&Alpha;&Iota;&Alpha;&Nu; &Sigma;&Epsilon;&Beta; &Gamma;&Epsilon;&Rho;&Mu; &Delta;&Alpha;&Kappa;&Iota;&Kappa;, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Kaiser mit Adlerzepter in Elefantenquadriga n. r., von r. oben schwebt Victoria mit Kranz zu ihm, im Abschnitt L IB. Dattari 775; Kampmann 27.156.<div style="display:none">Rotbraune bis braune Sandpatina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA</div>0,00<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Trajan, 98 - 117 n. Chr. </b>AE Drachme ø 36mm (21.23g). 108/109 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau;&nbsp;&Tau;&Rho;&Alpha;&Iota;&Alpha;&Nu;&nbsp;&Sigma;&Epsilon;&Beta;&nbsp;&Gamma;&Epsilon;&Rho;&Mu;&nbsp;&Delta;&Alpha;&Kappa;&Iota;&Kappa;, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Kaiser mit Adlerzepter in Elefantenquadriga n. r., von r. oben schwebt Victoria mit Kranz zu ihm, im Abschnitt L IB. Dattari 775; Kampmann 27.156.<i>Rotbraune bis braune Sandpatina, ss</i>ALEXANDRIA Drachme 108/109 n. Chr.Trajan, 98 - 117 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein108/109 n. Chr.Dattari 775; Kampmann 27.156.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinRotbraune bis braune Sandpatina, ss800,00-1I10,000,0022001982200198-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated565-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000565p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00565q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0800,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00565q00.jpg##
Los 566
ALEXANDRIA. Trajan, 98 - 117 n. Chr. AE ø 37mm (24.22g). 111 - 112 n. Chr. Vs.: ΑΥΤ ΤΡΑΙΑΝ Σ-ΕΒ ΓΕΡΜ ΔΑΚΙΚ, Kopf mit Lorbeerkranz u. Aegis auf l. Schulter n. r. Rs.: Harpokrates Canopus mit dem Unterkörper eines Krokodils sowie Pschent, Füllhorn u. typischem Fingergestus auf Podest mit Girlande, im Feld L - IE (= Jahr 15). RPC online III, 4613.2; BMC 463; Dattari 7050; Geissen 3454; Kampmann/Ganschow 27.399.
Schwarze Patina, ss-vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA
Erhaltung:  Schwarze Patina, ss-vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003NORDAFRIKA00059ALEXANDRIA00001Trajan, 98 - 117 n. Chr.000150,008732950,005660AlphanumerischAE0028.08.2025 13:05:26750,000,002<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Trajan, 98 - 117 n. Chr. </b>AE ø 37mm (24.22g). 111 - 112 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau; &Tau;&Rho;&Alpha;&Iota;&Alpha;&Nu; &Sigma;-&Epsilon;&Beta; &Gamma;&Epsilon;&Rho;&Mu; &Delta;&Alpha;&Kappa;&Iota;&Kappa;, Kopf mit Lorbeerkranz u. Aegis auf l. Schulter n. r. Rs.: Harpokrates Canopus mit dem Unterkörper eines Krokodils sowie Pschent, Füllhorn u. typischem Fingergestus auf Podest mit Girlande, im Feld L - IE (= Jahr 15). RPC online III, 4613.2; BMC 463; Dattari 7050; Geissen 3454; Kampmann/Ganschow 27.399.<div style="display:none">Schwarze Patina, ss-vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA</div>0,00<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Trajan, 98 - 117 n. Chr. </b>AE ø 37mm (24.22g). 111 - 112 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau;&nbsp;&Tau;&Rho;&Alpha;&Iota;&Alpha;&Nu;&nbsp;&Sigma;-&Epsilon;&Beta;&nbsp;&Gamma;&Epsilon;&Rho;&Mu;&nbsp;&Delta;&Alpha;&Kappa;&Iota;&Kappa;, Kopf mit Lorbeerkranz u. Aegis auf l. Schulter n. r. Rs.: Harpokrates Canopus mit dem Unterkörper eines Krokodils sowie Pschent, Füllhorn u. typischem Fingergestus auf Podest mit Girlande, im Feld L - IE (= Jahr 15). RPC online III, 4613.2; BMC 463; Dattari 7050; Geissen 3454; Kampmann/Ganschow 27.399.<i>Schwarze Patina, ss-vz</i>ALEXANDRIA 111 - 112 n. Chr.Trajan, 98 - 117 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein111 - 112 n. Chr.RPC online III, 4613.2; BMC 463; Dattari 7050; Geissen 3454; Kampmann/Ganschow 27.399.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchwarze Patina, ss-vz600,00-1I10,000,0021996282199628-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated566-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000566p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00566q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00566q00.jpg##
Los 567
ALEXANDRIA. Trajan, 98 - 117 n. Chr. AE ø 35mm (21.29g). 113 - 114 n. Chr. Vs.: ΑΥΤ ΤΡΑΙΑΝ ΣΕΒ ΓΕΡΜ ΔΑΚΙΚ, Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Schlangenbiga mit Kalathos im Wagen n. r., darüber L IZ (= Jahr 17). RPC online III, 4803.5; Dattari 1105; Geissen 649; Kampmann/Ganschow 27.564.
Dunkle grünbraune Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA
Erhaltung:  Dunkle grünbraune Patina, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003NORDAFRIKA00059ALEXANDRIA00001Trajan, 98 - 117 n. Chr.000150,008732970,005670AlphanumerischAE0028.08.2025 13:05:26250,000,002<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Trajan, 98 - 117 n. Chr. </b>AE ø 35mm (21.29g). 113 - 114 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau; &Tau;&Rho;&Alpha;&Iota;&Alpha;&Nu; &Sigma;&Epsilon;&Beta; &Gamma;&Epsilon;&Rho;&Mu; &Delta;&Alpha;&Kappa;&Iota;&Kappa;, Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Schlangenbiga mit Kalathos im Wagen n. r., darüber L IZ (= Jahr 17). RPC online III, 4803.5; Dattari 1105; Geissen 649; Kampmann/Ganschow 27.564.<div style="display:none">Dunkle grünbraune Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA</div>0,00<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Trajan, 98 - 117 n. Chr. </b>AE ø 35mm (21.29g). 113 - 114 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau;&nbsp;&Tau;&Rho;&Alpha;&Iota;&Alpha;&Nu;&nbsp;&Sigma;&Epsilon;&Beta;&nbsp;&Gamma;&Epsilon;&Rho;&Mu;&nbsp;&Delta;&Alpha;&Kappa;&Iota;&Kappa;, Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Schlangenbiga mit Kalathos im Wagen n. r., darüber L IZ (= Jahr 17). RPC online III, 4803.5; Dattari 1105; Geissen 649; Kampmann/Ganschow 27.564.<i>Dunkle grünbraune Patina, ss</i>ALEXANDRIA 113 - 114 n. Chr.Trajan, 98 - 117 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein113 - 114 n. Chr.RPC online III, 4803.5; Dattari 1105; Geissen 649; Kampmann/Ganschow 27.564.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkle grünbraune Patina, ss200,00-1I10,000,0021996292199629-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated567-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000567p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00567q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00567q00.jpg##
Los 568
ALEXANDRIA. Hadrian, 117 - 138 n. Chr. Billon-Tetradrachme ø 25mm (13.33g). 130 - 131 n. Chr. Vs.: AYT KAI TPAI AΔPIA CEB, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: CABEINA CEBACTH, Sabina als Demeter mit Kornähren u. Zepter vor Altar, im Feld L - IE (= Jahr 15). RPC III, 5771 (auch online); Dattari 1259; Kampmann/Ganschow 32.506; Emmett 887.16; Köln 1031. RR!
Tönung, leicht raue Oberfläche, fast vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA
Erhaltung:  Tönung, leicht raue Oberfläche, fast vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003NORDAFRIKA00059ALEXANDRIA00001Hadrian, 117 - 138 n. Chr.000160,00873237999.999,005680AlphanumerischBI0Billon-Tetradrachme028.08.2025 13:05:24500,000,002<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Hadrian, 117 - 138 n. Chr. </b>Billon-Tetradrachme ø 25mm (13.33g). 130 - 131 n. Chr. Vs.: AYT KAI TPAI A&Delta;PIA CEB, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: CABEINA CEBACTH, Sabina als Demeter mit Kornähren u. Zepter vor Altar, im Feld L - IE (= Jahr 15). RPC III, 5771 (auch online); Dattari 1259; Kampmann/Ganschow 32.506; Emmett 887.16; Köln 1031.<B> RR! </B><div style="display:none">Tönung, leicht raue Oberfläche, fast vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA</div>0,00<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Hadrian, 117 - 138 n. Chr. </b>Billon-Tetradrachme ø 25mm (13.33g). 130 - 131 n. Chr. Vs.: AYT KAI TPAI A&Delta;PIA CEB, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: CABEINA CEBACTH, Sabina als Demeter mit Kornähren u. Zepter vor Altar, im Feld L - IE (= Jahr 15). RPC III, 5771 (auch online); Dattari 1259; Kampmann/Ganschow 32.506; Emmett 887.16; Köln 1031.<B> RR! </B><i>Tönung, leicht raue Oberfläche, fast vz</i>ALEXANDRIA Billon-Tetradrachme 130 - 131 n. Chr. RR!Hadrian, 117 - 138 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein130 - 131 n. Chr.RPC III, 5771 (auch online); Dattari 1259; Kampmann/Ganschow 32.506; Emmett 887.16; Köln 1031.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinTönung, leicht raue Oberfläche, fast vz400,00-1I10,000,0021995732199573-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated568-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000568p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00568q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00568q00.jpg##
Los 569
ALEXANDRIA. Hadrian, 117 - 138 n. Chr. AE ø 34mm (26.76g). 131 - 132 n. Chr. Vs.: AVT KAI TPAI AΔPIA CEB, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Sitzender Nil mit Schilf u. Füllhorn n. r., vor ihm Euthenia-Isis mit Sistrum u. Kornährne, hinter ihm Krokodil, im Abschnitt L IS (= 17). RPC III, 5793; Dattari 1811; Geissen 1058; Kampmann/Ganschow 32.520.
Schwarze Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA
Erhaltung:  Schwarze Patina, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003NORDAFRIKA00059ALEXANDRIA00001Hadrian, 117 - 138 n. Chr.000160,008732980,005690AlphanumerischAE0028.08.2025 13:05:27500,000,002<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Hadrian, 117 - 138 n. Chr. </b>AE ø 34mm (26.76g). 131 - 132 n. Chr. Vs.: AVT KAI TPAI A&Delta;PIA CEB, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Sitzender Nil mit Schilf u. Füllhorn n. r., vor ihm Euthenia-Isis mit Sistrum u. Kornährne, hinter ihm Krokodil, im Abschnitt L IS (= 17). RPC III, 5793; Dattari 1811; Geissen 1058; Kampmann/Ganschow 32.520.<div style="display:none">Schwarze Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA</div>0,00<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Hadrian, 117 - 138 n. Chr. </b>AE ø 34mm (26.76g). 131 - 132 n. Chr. Vs.: AVT KAI TPAI A&Delta;PIA CEB, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Sitzender Nil mit Schilf u. Füllhorn n. r., vor ihm Euthenia-Isis mit Sistrum u. Kornährne, hinter ihm Krokodil, im Abschnitt L IS (= 17). RPC III, 5793; Dattari 1811; Geissen 1058; Kampmann/Ganschow 32.520.<i>Schwarze Patina, ss</i>ALEXANDRIA 131 - 132 n. Chr.Hadrian, 117 - 138 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein131 - 132 n. Chr.RPC III, 5793; Dattari 1811; Geissen 1058; Kampmann/Ganschow 32.520.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchwarze Patina, ss400,00-1I10,000,0021996302199630-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated569-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000569p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00569q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00569q00.jpg##
Los 570
ALEXANDRIA. + Hadrian, 117 - 138 n. Chr. AE ø 29mm (12.81g). 132 - 133 n. Chr. Vs.: AVT KAIC TPAIAN AΔPIANOC CEB, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Der Leuchtturm von Alexandria Pharos, auf dem Dach die Statue des Poseidon oder Zeus Situla u. Zepter haltend zwischen zwei Tritonen, die jeweils eine Trompete blasen, in den Feldern das Regierungsjahr L - IZ (= 17). Dattari (Savio) 1933; RPC III 5853; Emmett 1103. RR!



+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA
Erhaltung:  Gutes ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003NORDAFRIKA00059ALEXANDRIA00001Hadrian, 117 - 138 n. Chr.000160,001176240,005700AlphanumerischAE0028.08.2025 13:04:501.200,000,001<strong>ALEXANDRIA.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Hadrian, 117 - 138 n. Chr. </b>AE ø 29mm (12.81g). 132 - 133 n. Chr. Vs.: AVT KAIC TPAIAN A&Delta;PIANOC CEB, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Der Leuchtturm von Alexandria Pharos, auf dem Dach die Statue des Poseidon oder Zeus Situla u. Zepter haltend zwischen zwei Tritonen, die jeweils eine Trompete blasen, in den Feldern das Regierungsjahr L - IZ (= 17). Dattari (Savio) 1933; RPC III 5853; Emmett 1103.<B> RR! </B><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA</div>3.200,00<strong>ALEXANDRIA.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Hadrian, 117 - 138 n. Chr. </b>AE ø 29mm (12.81g). 132 - 133 n. Chr. Vs.: AVT KAIC TPAIAN A&Delta;PIANOC CEB, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Der Leuchtturm von Alexandria Pharos, auf dem Dach die Statue des Poseidon oder Zeus Situla u. Zepter haltend zwischen zwei Tritonen, die jeweils eine Trompete blasen, in den Feldern das Regierungsjahr L - IZ (= 17). Dattari (Savio) 1933; RPC III 5853; Emmett 1103.<B> RR! </B><i>Gutes ss</i>ALEXANDRIA 132 - 133 n. Chr. RR!Hadrian, 117 - 138 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein132 - 133 n. Chr.Dattari (Savio) 1933; RPC III 5853; Emmett 1103.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinGutes ss960,00-1I10,000,0021989272198927-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated570-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000570p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00570q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0960,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00570q00.jpg##
Los 571
ALEXANDRIA. Antinoos, gest. 130 n. Chr. AE Drachme ø 29mm (13.38g). 134 - 135 n. Chr. Vs.: ΑΝΤΙΝΟΟΥ ΗΡΩΟΣ, drapierte Büste des Antinoos mit Hem-Hem-Krone n. r. Rs.: Antinoos mit Caduceus zu Pferde n. r., darunter L I-Q (= Jahr 19). Dattari 2080 (var.); Geissen, Alexandria 2, Nr. 1275; RPC 6082. R!
Dunkelgraue Patina, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA
Erhaltung:  Dunkelgraue Patina, gutes ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003NORDAFRIKA00059ALEXANDRIA00001Antinoos, gest. 130 n. Chr.000180,008732830,005710AlphanumerischAE0Drachme028.08.2025 13:05:251.500,000,002<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Antinoos, gest. 130 n. Chr. </b>AE Drachme ø 29mm (13.38g). 134 - 135 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Nu;&Tau;&Iota;&Nu;&Omicron;&Omicron;&Upsilon; &Eta;&Rho;&Omega;&Omicron;&Sigma;, drapierte Büste des Antinoos mit Hem-Hem-Krone n. r. Rs.: Antinoos mit Caduceus zu Pferde n. r., darunter L I-Q (= Jahr 19). Dattari 2080 (var.); Geissen, Alexandria 2, Nr. 1275; RPC 6082.<B> R! </B><div style="display:none">Dunkelgraue Patina, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA</div>0,00<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Antinoos, gest. 130 n. Chr. </b>AE Drachme ø 29mm (13.38g). 134 - 135 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Nu;&Tau;&Iota;&Nu;&Omicron;&Omicron;&Upsilon;&nbsp;&Eta;&Rho;&Omega;&Omicron;&Sigma;, drapierte Büste des Antinoos mit Hem-Hem-Krone n. r. Rs.: Antinoos mit Caduceus zu Pferde n. r., darunter L I-Q (= Jahr 19). Dattari 2080 (var.); Geissen, Alexandria 2, Nr. 1275; RPC 6082.<B> R! </B><i>Dunkelgraue Patina, gutes ss</i>ALEXANDRIA Drachme 134 - 135 n. Chr. R!Antinoos, gest. 130 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein134 - 135 n. Chr.Dattari 2080 (var.); Geissen, Alexandria 2, Nr. 1275; RPC 6082.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkelgraue Patina, gutes ss1.200,00-1I10,000,0021996152199615-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated571-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000571p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00571q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein01.200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00571q00.jpg##
Los 572
ALEXANDRIA. Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr. AE ø 35mm (22.07g). 144 - 145 n. Chr. Vs.: ΑΥΤ Κ Τ ΑΙΛ ΑΔΡ ΑΝΤΩΝΕΙΝΟΣ ΣΕΒ ΕΥΣ, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Zentral drapierte Büste des Serapis mit KalathosZodiacus, darum die Büsten der sieben Planeten sowie L H (= Jahr 8), darum wiederum zwei Zodiacus-Kreise mit den zwölf Tierkreiszeichen.
. RPC online IV.4, 14869; Dattari 2982; Geissen 1491; Kampmann/Ganschow 35.258. R!
Braune Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA
Erhaltung:  Braune Patina, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003NORDAFRIKA00059ALEXANDRIA00001Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr.000200,008732910,005720AlphanumerischAE0028.08.2025 13:05:262.000,000,002<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr. </b>AE ø 35mm (22.07g). 144 - 145 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau; &Kappa; &Tau; &Alpha;&Iota;&Lambda; &Alpha;&Delta;&Rho; &Alpha;&Nu;&Tau;&Omega;&Nu;&Epsilon;&Iota;&Nu;&Omicron;&Sigma; &Sigma;&Epsilon;&Beta; &Epsilon;&Upsilon;&Sigma;, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Zentral drapierte Büste des Serapis mit KalathosZodiacus, darum die Büsten der sieben Planeten sowie L H (= Jahr 8), darum wiederum zwei Zodiacus-Kreise mit den zwölf Tierkreiszeichen.<BR>. RPC online IV.4, 14869; Dattari 2982; Geissen 1491; Kampmann/Ganschow 35.258.<B> R! </B><div style="display:none">Braune Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA</div>0,00<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr. </b>AE ø 35mm (22.07g). 144 - 145 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau;&nbsp;&Kappa;&nbsp;&Tau;&nbsp;&Alpha;&Iota;&Lambda;&nbsp;&Alpha;&Delta;&Rho;&nbsp;&Alpha;&Nu;&Tau;&Omega;&Nu;&Epsilon;&Iota;&Nu;&Omicron;&Sigma;&nbsp;&Sigma;&Epsilon;&Beta;&nbsp;&Epsilon;&Upsilon;&Sigma;, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Zentral drapierte Büste des Serapis mit KalathosZodiacus, darum die Büsten der sieben Planeten sowie L H (= Jahr 8), darum wiederum zwei Zodiacus-Kreise mit den zwölf Tierkreiszeichen. . RPC online IV.4, 14869; Dattari 2982; Geissen 1491; Kampmann/Ganschow 35.258.<B> R! </B><i>Braune Patina, ss</i>ALEXANDRIA 144 - 145 n. Chr. R!Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein144 - 145 n. Chr.RPC online IV.4, 14869; Dattari 2982; Geissen 1491; Kampmann/Ganschow 35.258.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinBraune Patina, ss1.600,00-1I10,000,0021996232199623-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated572-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000572p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00572q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein01.600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00572q00.jpg##
Los 573
ALEXANDRIA. Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr. AE ø 34mm (24.96g). 144 - 145 n. Chr. Vs.: ΑΥΤ Κ Τ ΑΙΛ ΑΔΡ ΑΝΤΩΝΕΙΝΟΣ ΣΕΒ ΕΥΣ, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Zodiacus (Venus in Stier), Stern u. drapierte Büste der Aphrodite mit Stephane über stampfendem Stier, im Abschnitt L H (= Jahr 8).
. RPC online IV.4, 863; Dattari 2960; Geissen 1492; Kampmann/Ganschow 35.280.
Schwarze Patina, ss-vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA
Erhaltung:  Schwarze Patina, ss-vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003NORDAFRIKA00059ALEXANDRIA00001Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr.000200,008732860,005730AlphanumerischAE0028.08.2025 13:05:252.000,000,002<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr. </b>AE ø 34mm (24.96g). 144 - 145 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau; &Kappa; &Tau; &Alpha;&Iota;&Lambda; &Alpha;&Delta;&Rho; &Alpha;&Nu;&Tau;&Omega;&Nu;&Epsilon;&Iota;&Nu;&Omicron;&Sigma; &Sigma;&Epsilon;&Beta; &Epsilon;&Upsilon;&Sigma;, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Zodiacus (Venus in Stier), Stern u. drapierte Büste der Aphrodite mit Stephane über stampfendem Stier, im Abschnitt L H (= Jahr 8).<BR>. RPC online IV.4, 863; Dattari 2960; Geissen 1492; Kampmann/Ganschow 35.280.<div style="display:none">Schwarze Patina, ss-vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA</div>0,00<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr. </b>AE ø 34mm (24.96g). 144 - 145 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau;&nbsp;&Kappa;&nbsp;&Tau;&nbsp;&Alpha;&Iota;&Lambda;&nbsp;&Alpha;&Delta;&Rho;&nbsp;&Alpha;&Nu;&Tau;&Omega;&Nu;&Epsilon;&Iota;&Nu;&Omicron;&Sigma;&nbsp;&Sigma;&Epsilon;&Beta;&nbsp;&Epsilon;&Upsilon;&Sigma;, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Zodiacus (Venus in Stier), Stern u. drapierte Büste der Aphrodite mit Stephane über stampfendem Stier, im Abschnitt L H (= Jahr 8). . RPC online IV.4, 863; Dattari 2960; Geissen 1492; Kampmann/Ganschow 35.280.<i>Schwarze Patina, ss-vz</i>ALEXANDRIA 144 - 145 n. Chr.Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein144 - 145 n. Chr.RPC online IV.4, 863; Dattari 2960; Geissen 1492; Kampmann/Ganschow 35.280.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchwarze Patina, ss-vz1.600,00-1I10,000,0021996182199618-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated573-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000573p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00573q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein01.600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00573q00.jpg##
Los 574
ALEXANDRIA. Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr. AE ø 31mm (14.84g). 144 - 145 n. Chr. Vs.: ΑΥΤ Κ Τ ΑΙΛ ΑΔΡ ΑΝΤΩΝΙΝΟΣ ΣΕΒ ΕΥΣ, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Der Leuchtturm von Alexandria Pharos, auf dem Dach die Statue des Poseidon oder Zeus Situla u. Zepter haltend zwischen zwei Tritonen, die jeweils eine Trompete blasen, in den Feldern das Regierungsjahr L - H (= 8). RPC online IV.4, 886; Dattari 3027; Geissen 1478; Kampmann/Ganschow 35.286.
Schwarzbraune Patina auf der Vs. mit rotbraunen Flecken, Vs. an Rand Prägeschwäche, ss-vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA
Erhaltung:  Schwarzbraune Patina auf der Vs. mit rotbraunen Flecken, Vs. an Rand Prägeschwäche, ss-vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003NORDAFRIKA00059ALEXANDRIA00001Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr.000200,008732840,005740AlphanumerischAE0028.08.2025 13:05:251.200,000,002<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr. </b>AE ø 31mm (14.84g). 144 - 145 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau; &Kappa; &Tau; &Alpha;&Iota;&Lambda; &Alpha;&Delta;&Rho; &Alpha;&Nu;&Tau;&Omega;&Nu;&Iota;&Nu;&Omicron;&Sigma; &Sigma;&Epsilon;&Beta; &Epsilon;&Upsilon;&Sigma;, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Der Leuchtturm von Alexandria Pharos, auf dem Dach die Statue des Poseidon oder Zeus Situla u. Zepter haltend zwischen zwei Tritonen, die jeweils eine Trompete blasen, in den Feldern das Regierungsjahr L - H (= 8). RPC online IV.4, 886; Dattari 3027; Geissen 1478; Kampmann/Ganschow 35.286.<div style="display:none">Schwarzbraune Patina auf der Vs. mit rotbraunen Flecken, Vs. an Rand Prägeschwäche, ss-vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA</div>0,00<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr. </b>AE ø 31mm (14.84g). 144 - 145 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau;&nbsp;&Kappa;&nbsp;&Tau;&nbsp;&Alpha;&Iota;&Lambda;&nbsp;&Alpha;&Delta;&Rho;&nbsp;&Alpha;&Nu;&Tau;&Omega;&Nu;&Iota;&Nu;&Omicron;&Sigma;&nbsp;&Sigma;&Epsilon;&Beta;&nbsp;&Epsilon;&Upsilon;&Sigma;, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Der Leuchtturm von Alexandria Pharos, auf dem Dach die Statue des Poseidon oder Zeus Situla u. Zepter haltend zwischen zwei Tritonen, die jeweils eine Trompete blasen, in den Feldern das Regierungsjahr L - H (= 8). RPC online IV.4, 886; Dattari 3027; Geissen 1478; Kampmann/Ganschow 35.286.<i>Schwarzbraune Patina auf der Vs. mit rotbraunen Flecken, Vs. an Rand Prägeschwäche, ss-vz</i>ALEXANDRIA 144 - 145 n. Chr.Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein144 - 145 n. Chr.RPC online IV.4, 886; Dattari 3027; Geissen 1478; Kampmann/Ganschow 35.286.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchwarzbraune Patina auf der Vs. mit rotbraunen Flecken, Vs. an Rand Prägeschwäche, ss-vz960,00-1I10,000,0021996162199616-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated574-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000574p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00574q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0960,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00574q00.jpg##
Los 575
ALEXANDRIA. Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr. AE ø 36mm (22.32g). 144 - 145 n. Chr. Vs.: ΑΥΤ Κ Τ ΑΙΛ ΑΔΡ ΑΝΤΩΝΕΙΝΟΣ ΣΕΒ ΕΥΣ, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: L - H, Apollo Didymeus mit Hirsch auf der Hand u. Bogen haltend, im r. gegenüber Artemis mit Bogen eine Patera über einen Dreifuß zwischen ihnen haltend. RPC online IV.3, 737; Dattari 2449; Milne 1800; Kampmann/Ganschow - . RR!
Braune Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA
Erhaltung:  Braune Patina, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003NORDAFRIKA00059ALEXANDRIA00001Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr.000200,008738500,005750AlphanumerischAE0028.08.2025 13:05:54300,000,002<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr. </b>AE ø 36mm (22.32g). 144 - 145 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau; &Kappa; &Tau; &Alpha;&Iota;&Lambda; &Alpha;&Delta;&Rho; &Alpha;&Nu;&Tau;&Omega;&Nu;&Epsilon;&Iota;&Nu;&Omicron;&Sigma; &Sigma;&Epsilon;&Beta; &Epsilon;&Upsilon;&Sigma;, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: L - H, Apollo Didymeus mit Hirsch auf der Hand u. Bogen haltend, im r. gegenüber Artemis mit Bogen eine Patera über einen Dreifuß zwischen ihnen haltend. RPC online IV.3, 737; Dattari 2449; Milne 1800; Kampmann/Ganschow - .<B> RR! </B><div style="display:none">Braune Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; ALEXANDRIA</div>0,00<strong>ALEXANDRIA.</strong> <b>Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr. </b>AE ø 36mm (22.32g). 144 - 145 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau;&nbsp;&Kappa;&nbsp;&Tau;&nbsp;&Alpha;&Iota;&Lambda;&nbsp;&Alpha;&Delta;&Rho;&nbsp;&Alpha;&Nu;&Tau;&Omega;&Nu;&Epsilon;&Iota;&Nu;&Omicron;&Sigma;&nbsp;&Sigma;&Epsilon;&Beta;&nbsp;&Epsilon;&Upsilon;&Sigma;, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: L - H, Apollo Didymeus mit Hirsch auf der Hand u. Bogen haltend, im r. gegenüber Artemis mit Bogen eine Patera über einen Dreifuß zwischen ihnen haltend. RPC online IV.3, 737; Dattari 2449; Milne 1800; Kampmann/Ganschow - .<B> RR! </B><i>Braune Patina, ss</i>ALEXANDRIA 144 - 145 n. Chr. RR!Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein144 - 145 n. Chr.RPC online IV.3, 737; Dattari 2449; Milne 1800; Kampmann/Ganschow - .0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinBraune Patina, ss240,00-1I10,000,0022002322200232-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated575-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000575p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00575q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0240,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00575q00.jpg##
Los 576
DIOPOLITES KATO TOPON. Hadrian, 117 - 138 n. Chr. AE ø 20mm (4.92g). 131 - 132 n. Chr. Vs.: ΑΥΤ ΚΑΙ ΤΡΑΙ ΑΔΡΙΑ ΣΕΒ, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΔΙΟΠ Κ Λ ΙΑ, Amon-Ra / Zeus mit Zepter u. Widder auf der Linken. RPC online III, 6508; Dattari 6242; Geissen 3390; Kampmann/Ganschow N11.3.
Olivgrüne Patina, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; DIOPOLITES KATO TOPON
Erhaltung:  Olivgrüne Patina, gutes ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003NORDAFRIKA00059DIOPOLITES KATO TOPON00009Hadrian, 117 - 138 n. Chr.000010,008733000,005760AlphanumerischAE0028.08.2025 13:05:27200,000,002<strong>DIOPOLITES KATO TOPON.</strong> <b>Hadrian, 117 - 138 n. Chr. </b>AE ø 20mm (4.92g). 131 - 132 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau; &Kappa;&Alpha;&Iota; &Tau;&Rho;&Alpha;&Iota; &Alpha;&Delta;&Rho;&Iota;&Alpha; &Sigma;&Epsilon;&Beta;, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: &Delta;&Iota;&Omicron;&Pi; &Kappa; &Lambda; &Iota;&Alpha;, Amon-Ra / Zeus mit Zepter u. Widder auf der Linken. RPC online III, 6508; Dattari 6242; Geissen 3390; Kampmann/Ganschow N11.3.<div style="display:none">Olivgrüne Patina, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NORDAFRIKA; DIOPOLITES KATO TOPON</div>0,00<strong>DIOPOLITES KATO TOPON.</strong> <b>Hadrian, 117 - 138 n. Chr. </b>AE ø 20mm (4.92g). 131 - 132 n. Chr. Vs.: &Alpha;&Upsilon;&Tau;&nbsp;&Kappa;&Alpha;&Iota;&nbsp;&Tau;&Rho;&Alpha;&Iota;&nbsp;&Alpha;&Delta;&Rho;&Iota;&Alpha;&nbsp;&Sigma;&Epsilon;&Beta;, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: &Delta;&Iota;&Omicron;&Pi;&nbsp;&Kappa;&nbsp;&Lambda;&nbsp;&Iota;&Alpha;, Amon-Ra / Zeus mit Zepter u. Widder auf der Linken. RPC online III, 6508; Dattari 6242; Geissen 3390; Kampmann/Ganschow N11.3.<i>Olivgrüne Patina, gutes ss</i>DIOPOLITES KATO TOPON 131 - 132 n. Chr.Hadrian, 117 - 138 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein131 - 132 n. Chr.RPC online III, 6508; Dattari 6242; Geissen 3390; Kampmann/Ganschow N11.3.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinOlivgrüne Patina, gutes ss160,00-1I10,000,0021996322199632-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated576-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000576p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00576q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0160,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00576q00.jpg##
Los 577
UTICA. Tiberius, 14 - 37 n. Chr. AE ø 31mm (13.43g). 27 - 28 n. Chr. Vs.: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVST IMP VIII, Kopf des Tiberius n. l. Rs.: C VIB MARSO PR COS DR CAE Q PR T G RVFVS F C, thronende Livia capite velato als Iustitia mit Zepter u. Patera, im Feld D - D / P - P. RPC I, 733; SNG Cop. 438.
Grüne Patina, fast vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ZEUGITANIA; UTICA
Erhaltung:  Grüne Patina, fast vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN00003ZEUGITANIA00062UTICA00003Tiberius, 14 - 37 n. Chr.000010,008732820,005770AlphanumerischAE0028.08.2025 13:05:25300,000,002<strong>UTICA.</strong> <b>Tiberius, 14 - 37 n. Chr. </b>AE ø 31mm (13.43g). 27 - 28 n. Chr. Vs.: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVST IMP VIII, Kopf des Tiberius n. l. Rs.: C VIB MARSO PR COS DR CAE Q PR T G RVFVS F C, thronende Livia capite velato als Iustitia mit Zepter u. Patera, im Feld D - D / P - P. RPC I, 733; SNG Cop. 438.<div style="display:none">Grüne Patina, fast vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ZEUGITANIA; UTICA</div>0,00<strong>UTICA.</strong> <b>Tiberius, 14 - 37 n. Chr. </b>AE ø 31mm (13.43g). 27 - 28 n. Chr. Vs.: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVST IMP VIII, Kopf des Tiberius n. l. Rs.: C VIB MARSO PR COS DR CAE Q PR T G RVFVS F C, thronende Livia capite velato als Iustitia mit Zepter u. Patera, im Feld D - D / P - P. RPC I, 733; SNG Cop. 438.<i>Grüne Patina, fast vz</i>UTICA 27 - 28 n. Chr.Tiberius, 14 - 37 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein27 - 28 n. Chr.RPC I, 733; SNG Cop. 438.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinGrüne Patina, fast vz240,00-1I10,000,0021996142199614-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated577-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000577p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00577q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0240,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00577q00.jpg##
Los 578
AES GRAVE. + Anonym, 265 - 242 v. Chr. AE Quadrans ø 24mm (63.27g). ca. 265 v. Chr. Mzst. Rom. Vs.: Rechte Hand, l. daneben drei Wertkugeln. Rs.: Linke Hand, r. daneben drei Wertkugeln. Cr. 21/4; Syd. 34; HN Italy 291; Thurlow-Vecchi 19.



+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Dunkelgrüne Patina, leichte Auflagen, ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; AES GRAVE
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, leichte Auflagen, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMER00004RÖMISCHE REPUBLIK00001AES GRAVE00038Anonym, 265 - 242 v. Chr.000040,001177990,005780AlphanumerischAE0Quadrans028.08.2025 13:04:511.500,000,001<strong>AES GRAVE.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Anonym, 265 - 242 v. Chr. </b>AE Quadrans ø 24mm (63.27g). ca. 265 v. Chr. Mzst. Rom. Vs.: Rechte Hand, l. daneben drei Wertkugeln. Rs.: Linke Hand, r. daneben drei Wertkugeln. Cr. 21/4; Syd. 34; HN Italy 291; Thurlow-Vecchi 19.<br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Dunkelgrüne Patina, leichte Auflagen, ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; AES GRAVE</div>3.200,00<strong>AES GRAVE.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Anonym, 265 - 242 v. Chr. </b>AE Quadrans ø 24mm (63.27g). ca. 265 v. Chr. Mzst. Rom. Vs.: Rechte Hand, l. daneben drei Wertkugeln. Rs.: Linke Hand, r. daneben drei Wertkugeln. Cr. 21/4; Syd. 34; HN Italy 291; Thurlow-Vecchi 19.<i>Dunkelgrüne Patina, leichte Auflagen, ss</i>AES GRAVE Quadrans ca. 265 v. Chr. Rom.Anonym, 265 - 242 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Neinca. 265 v. Chr.Cr. 21/4; Syd. 34; HN Italy 291; Thurlow-Vecchi 19.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkelgrüne Patina, leichte Auflagen, ss1.200,00-1I10,000,0021989502198950-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated578-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000578p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00578q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein01.200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00578q00.jpg##
Los 579
AES GRAVE. Anonym, 240 - 225 v. Chr. AE As ø 68mm (249.00g). Mzst. Rom. Vs.: Bärtiger Januskopf mit Lorbeerkranz. Rs.: Prora n. r., darüber Wertmarke I. Cr. 35/1; Syd. 71; Haeberlin 1, 168; Thurlow-Vecchi 51.
Dunkelgrüne Patina mit rotbraunen Flecken, hohes Relief, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; AES GRAVE
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina mit rotbraunen Flecken, hohes Relief, gutes ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMER00004RÖMISCHE REPUBLIK00001AES GRAVE00038Anonym, 240 - 225 v. Chr.000050,001181170,005790AlphanumerischAE0As028.08.2025 13:04:522.500,000,002<strong>AES GRAVE.</strong> <b>Anonym, 240 - 225 v. Chr. </b>AE As ø 68mm (249.00g). Mzst. Rom. Vs.: Bärtiger Januskopf mit Lorbeerkranz. Rs.: Prora n. r., darüber Wertmarke I. Cr. 35/1; Syd. 71; Haeberlin 1, 168; Thurlow-Vecchi 51.<div style="display:none">Dunkelgrüne Patina mit rotbraunen Flecken, hohes Relief, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; AES GRAVE</div>5.500,00<strong>AES GRAVE.</strong> <b>Anonym, 240 - 225 v. Chr. </b>AE As ø 68mm (249.00g). Mzst. Rom. Vs.: Bärtiger Januskopf mit Lorbeerkranz. Rs.: Prora n. r., darüber Wertmarke I. Cr. 35/1; Syd. 71; Haeberlin 1, 168; Thurlow-Vecchi 51.<i>Dunkelgrüne Patina mit rotbraunen Flecken, hohes Relief, gutes ss</i>AES GRAVE As Rom.Anonym, 240 - 225 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCr. 35/1; Syd. 71; Haeberlin 1, 168; Thurlow-Vecchi 51.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkelgrüne Patina mit rotbraunen Flecken, hohes Relief, gutes ss2.000,00-1I10,000,0021989692198969-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated579-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000579p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00579q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein02.000,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00579q00.jpg##
Los 580
AES GRAVE. Anonym, 240 - 225 v. Chr. AE Semis ø 53mm (147.22g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf des Saturn mit Kranz n. l., darunter liegendes S. Rs.: Prora n. r., darüber S. Cr. 35/2; Syd. 73; Haeberlin Taf. 16, 5 ff.; Thurlow-Vecchi 52.
Dunkelgrüne Patina, hohes Relief, vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; AES GRAVE
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, hohes Relief, vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMER00004RÖMISCHE REPUBLIK00001AES GRAVE00038Anonym, 240 - 225 v. Chr.000050,001181140,005800AlphanumerischAE0Semis028.08.2025 13:04:522.000,000,002<strong>AES GRAVE.</strong> <b>Anonym, 240 - 225 v. Chr. </b>AE Semis ø 53mm (147.22g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf des Saturn mit Kranz n. l., darunter liegendes S. Rs.: Prora n. r., darüber S. Cr. 35/2; Syd. 73; Haeberlin Taf. 16, 5 ff.; Thurlow-Vecchi 52.<div style="display:none">Dunkelgrüne Patina, hohes Relief, vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; AES GRAVE</div>4.500,00<strong>AES GRAVE.</strong> <b>Anonym, 240 - 225 v. Chr. </b>AE Semis ø 53mm (147.22g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf des Saturn mit Kranz n. l., darunter liegendes S. Rs.: Prora n. r., darüber S. Cr. 35/2; Syd. 73; Haeberlin Taf. 16, 5 ff.; Thurlow-Vecchi 52.<i>Dunkelgrüne Patina, hohes Relief, vz</i>AES GRAVE Semis Rom.Anonym, 240 - 225 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCr. 35/2; Syd. 73; Haeberlin Taf. 16, 5 ff.; Thurlow-Vecchi 52.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkelgrüne Patina, hohes Relief, vz1.600,00-1I10,000,0021989662198966-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated580-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000580p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00580q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein01.600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00580q00.jpg##
Los 581
AES GRAVE. Anonym, 240 - 225 v. Chr. AE Sextans ø 34mm (41.52g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf des Merkur mit geflügeltem Petasos n. l., unten r. zwei Punkte. Rs.: Prora n. r., darunter zwei Punkte. Cr. 35/5; Syd. 76; Haeberlin 208 (Taf. 18, 10-21); Thurlow-Vecchi 55.
Dunkelgrüne Patina, hohes Relief, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; AES GRAVE
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, hohes Relief, gutes ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMER00004RÖMISCHE REPUBLIK00001AES GRAVE00038Anonym, 240 - 225 v. Chr.000050,001181160,005810AlphanumerischAE0Sextans028.08.2025 13:04:52350,000,002<strong>AES GRAVE.</strong> <b>Anonym, 240 - 225 v. Chr. </b>AE Sextans ø 34mm (41.52g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf des Merkur mit geflügeltem Petasos n. l., unten r. zwei Punkte. Rs.: Prora n. r., darunter zwei Punkte. Cr. 35/5; Syd. 76; Haeberlin 208 (Taf. 18, 10-21); Thurlow-Vecchi 55.<div style="display:none">Dunkelgrüne Patina, hohes Relief, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; AES GRAVE</div>850,00<strong>AES GRAVE.</strong> <b>Anonym, 240 - 225 v. Chr. </b>AE Sextans ø 34mm (41.52g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf des Merkur mit geflügeltem Petasos n. l., unten r. zwei Punkte. Rs.: Prora n. r., darunter zwei Punkte. Cr. 35/5; Syd. 76; Haeberlin 208 (Taf. 18, 10-21); Thurlow-Vecchi 55.<i>Dunkelgrüne Patina, hohes Relief, gutes ss</i>AES GRAVE Sextans Rom.Anonym, 240 - 225 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCr. 35/5; Syd. 76; Haeberlin 208 (Taf. 18, 10-21); Thurlow-Vecchi 55.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkelgrüne Patina, hohes Relief, gutes ss280,00-1I10,000,0021989682198968-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated581-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000581p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00581q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0280,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00581q00.jpg##
Los 582
AES GRAVE. Anonym, 225 - 217 v. Chr. AE Triens ø 53mm (78.01g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf der Minerva mit korinthischem Helm n. l., darunter vier Punkte. Rs.: Prora n. r., darunter vier Punkte. Cr. 35/3; Syd. 4; Haeberlin 392 (Taf. 17, 6); Thurlow - Vecchi 53.
Dunkelgrüne Patina mit minimalen Inkrustationen, hohes Relief, vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; AES GRAVE
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina mit minimalen Inkrustationen, hohes Relief, vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916121612RÖMER00004RÖMISCHE REPUBLIK00001AES GRAVE00038Anonym, 225 - 217 v. Chr.000060,001181150,005820AlphanumerischAE0Triens028.08.2025 13:04:52750,000,002<strong>AES GRAVE.</strong> <b>Anonym, 225 - 217 v. Chr. </b>AE Triens ø 53mm (78.01g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf der Minerva mit korinthischem Helm n. l., darunter vier Punkte. Rs.: Prora n. r., darunter vier Punkte. Cr. 35/3; Syd. 4; Haeberlin 392 (Taf. 17, 6); Thurlow - Vecchi 53.<div style="display:none">Dunkelgrüne Patina mit minimalen Inkrustationen, hohes Relief, vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; AES GRAVE</div>1.400,00<strong>AES GRAVE.</strong> <b>Anonym, 225 - 217 v. Chr. </b>AE Triens ø 53mm (78.01g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf der Minerva mit korinthischem Helm n. l., darunter vier Punkte. Rs.: Prora n. r., darunter vier Punkte. Cr. 35/3; Syd. 4; Haeberlin 392 (Taf. 17, 6); Thurlow - Vecchi 53.<i>Dunkelgrüne Patina mit minimalen Inkrustationen, hohes Relief, vz</i>AES GRAVE Triens Rom.Anonym, 225 - 217 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCr. 35/3; Syd. 4; Haeberlin 392 (Taf. 17, 6); Thurlow - Vecchi 53.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkelgrüne Patina mit minimalen Inkrustationen, hohes Relief, vz600,00-1I10,000,0021989672198967-199314LiveBiddingDefaultAntike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 15.10.2025 14:00:46https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1612164Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Mittwoch, 15.10.2025 14.00 Uhr16121612-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated582-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000582p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00582q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00582q00.jpg##
Seite 1 von 10 (462 Ergebnisse total)