Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 29. Oktober 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
14.10.2025 14:00
Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532
Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold.
15.10.2025 14:00
Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994
Antike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold.
16.10.2025 14:00
Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit
Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 29. Oktober 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
14.10.2025 14:00
Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532
Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold.
15.10.2025 14:00
Auktion 314, Münzen der Antike, Lose 533-994
Antike Münzen: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold.
16.10.2025 14:00
Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit
Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Nachverkauf)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit - 16.10.2025 14:00
Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.
Seite 1 von 1 (9 Ergebnisse total)
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
RUSSLAND
|
GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH
Los 1620
GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH.
Wassili II. Dmitriewitsch, 1389 - 1425.
Poltina (1/2 Rubel, Silberbarren) o.J. (1401-1415), Moskau.
Mit zwei russischenGegenstempeln, auf der Oberseite Gegenstempel "Gesicht mit langen Haaren (der andere im Rand).
Länge ca. 60 mm.
Lit.: Zajcev 56. Prokopov 109, p.94 (T32, p. 96.) 91.12 g.
RR! Sehr selten!
Attraktive Kabinettstönung, fast vorzüglich, Gegenstempel: sehr schön - vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH
Erhaltung: Attraktive Kabinettstönung, fast vorzüglich, Gegenstempel: sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1621
GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH.
Elisabeth, 1741 - 1761, für Preussen.
6 Gröscher 1761, Moskau (Roter Münzhof).
Geprägt für Ostpreußen unter russischer Besatzung.
. Bitkin 808 (R1) Olding 455. Diakov 716 (R1) v. Schr. 1906. Uzd. 4896. 2.78 g.
R!
Aus alter preußischer Sammlung.
Kräftige Tönung, winziger Doppelschlag auf der Vs, Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH
Erhaltung: Kräftige Tönung, winziger Doppelschlag auf der Vs, Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1622
GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH.
Katharina II., 1762 - 1796.
Rubel 1786 CNB-RA, St. Petersburg. Gekröntes und drapiertes Brustbild nach rechts, Signatur
.T.I. im Armabschnitt
/ Gekrönter Doppeladler mit Insignien, in der Mitte Brustschild, umhängt mit Ordenskollane, oben Jahreszahl. Schräger Riffelrand. Bitkin 242. Diakov 528 (R1). Usd. 1160. 24.32 g.
Grading NGC mit der Bewertung XF DETAILS (CLEANED).
Ex. GM A209 (2012), 4914.
Feine Tönung, leicht gereinigt, sehr schön - vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH
Erhaltung: Feine Tönung, leicht gereinigt, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1623
GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH.
Nikolaus II., 1894 - 1917.
5 Rubel 1904 AP, St. Petersburg. Münzmeister Alexander Redko. Kopf nach links / Gekrönter Doppeladler mit Insignien, in der Mitte Brustschild, darunter Wertangabe und Jahreszahl. Vertiefte Rändelung. 3,86g Gold fein. Bitkin 31. Usd. 0348. Fr. 180. KM. Y62. Schl. 226. 4.29 g.
Attraktives Exemplar! Grading NGC mit der Bewertung MS66.
Gold!
Feine Tönung, fast Stempelglanz; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH
Erhaltung: Feine Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
RUSSLAND
|
Münzlose Periode.
Los 1624
Münzlose Periode.
Silberbarren / Grivna o.J. (12. - 14. Jahrhundert). Westrussischer (litauischer) Typus, stabförmiger Silberbarren mit mit fast trapezförmigem Querschnitt, vier tiefe Einkerbungen. Länge ca. 141,7 mm. Spasski siehe S. 54. 106.73 g.
RRR!
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; Münzlose Periode.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1625
Münzlose Periode.
Silberbarren / Grivna o.J. (12. - 14. Jahrhundert). Westrussischer (litauischer) Typus, stabförmiger Silberbarren mit fast trapezförmigem Querschnitt, zwei tiefe Einkerbungen. Länge ca. 120 mm. Spasski siehe S. 54. 103.74 g.
RR!
Durch die tiefen Einkerbungen leicht gebogen.
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; Münzlose Periode.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1626
Münzlose Periode.
Silberbarren / Grivna o.J. (12. - 14. Jahrhundert). Westrussischer (litauischer) Typus, stabförmiger Silberbarren mit D-förmigem Querschnitt, auf der Oberseite ein Einhieb. Länge ca. 114 mm. Spasski siehe S. 54. 95.60 g.
RR!
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; Münzlose Periode.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1627
Münzlose Periode.
Silberbarren / Grivna o.J. (12. - 14. Jahrhundert). Westrussischer (litauischer) Typus, stabförmiger Silberbarren mit D-förmigem Querschnitt. Länge ca. 117 mm. Spasski siehe S. 54. 102.70 g.
R!
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; Münzlose Periode.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
RUSSLAND
|
RSFSR UND UDSSR, 1921 - 1991
Los 1628
RSFSR UND UDSSR, 1921 - 1991.
10 Rubel (Tscherwonez) 1976, Leningrad. Säender Bauer, zwischen Pflug und Fabrik / Hammer und Sichel gekreuzt zwischen Kornähren. Vertiefte Randschrift ohne Mmz. Fr. 181a. KM Y85. Schl. 235. 8.62 g.
Gold!
Feine Tönung, winzige Kratzer und Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; RSFSR UND UDSSR, 1921 - 1991
Erhaltung: Feine Tönung, winzige Kratzer und Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Seite 1 von 1 (9 Ergebnisse total)