Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 03. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 03. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 245 - 07.03.2017 10:00
Antike Münzen und Lots
›
»
«
‹
Seite 28 von 50 (987 Ergebnisse total)
RÖMER
|
RÖMISCHE REPUBLIK
|
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR
Los 1545
C. Egnatius Maximus, 75 v. Chr.
Denar (3.73g). Mzst. Rom. Vs.: MAXSVMVS, Kopf der Libertas mit Stephane n. r., dahinter Pileus. Rs.: C EGNATIVS CN F (teilweise in Ligatur) / P / CNN, Roma mit Lanze u. Schwert, den l. Fuß auf Wolfskopf gesetzt, u. Venus mit Zepter, dazwischen fliegender Amor, r. u. l. ein Ruder auf Schiffsprora. Cr. 391/3. Syd. 787;
Leichte Tönung, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; C. Egnatius Maximus, 75 v. Chr.
Erhaltung: Leichte Tönung, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1546
Q. Fufius Calenus und P. Mucius Cordus Scaevola, 70 v. Chr.
Denar (3.72g). Mzst. Rom. Vs.: HO - VIRT (teilweise in Ligatur) / KALENI, gestaffelte Köpfe des Honos mit Kranz u. der Virtus mit Helm n. r. Rs.: ITAL (teilweise in Ligatur) - RO / CORDI, Italia mit Füllhorn u. Roma mit Fasces reichen sich die Hand, l. geflügelter Caduceus. Cr. 403/1; Syd. 797.
vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; Q. Fufius Calenus und P. Mucius Cordus Scaevola, 70 v. Chr.
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1547
C. Hosidius Geta, 68 v. Chr.
Denar (3.85g). Mzst. Rom. Vs.: GETA / III VIR, Büste der Diana mit Köcher u. Bogen n. r. Rs.: C HOSIDI C F, von Lanze verwundeter Eber wird von Hund attackiert. Cr. 407/1; Syd. 904.
Vs. Graffito u. Punze, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; C. Hosidius Geta, 68 v. Chr.
Erhaltung: Vs. Graffito u. Punze, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1548
C. Calpurnius Piso Frugi, 67 v. Chr.
Denar (4.03g). Mzst. Rom. Vs.: Apollonkopf mit Lorbeerkranz n. r., dahinter Kontrollmarke. Rs.: C PISO L F FRVGI, Reiter mit Palmzweig n. r. galoppierend, darüber ·. Cr. 408/1a (Beizeichen Taf.XLIII, 89); Syd. 841a.
Fast vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; C. Calpurnius Piso Frugi, 67 v. Chr.
Erhaltung: Fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMER
|
RÖMISCHE REPUBLIK
|
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Los 1549
M. Plaetorius Cestianus, 67 v. Chr.
Denar (4.07g). Mzst. Rom. Vs.: CESTIANVS / S C, Kopf einer weiblichen Göttin mit Helm der Minerva, Isislocken, Bogen u. Köcher der Diana u. Flügel der Viktoria n. r., davor Füllhorn. Rs.: M PLAETORIVS M F AED CVR, Adler auf Blitzbündel. Cr. 409/1; Syd. 809.
vz-st; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.; M. Plaetorius Cestianus, 67 v. Chr.
Erhaltung: vz-st
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMER
|
RÖMISCHE REPUBLIK
|
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR
Los 1550
L. Scribonius Libo, 62 v. Chr.
Denar (3.79g). Mzst. Rom. Vs.: LIBO BON EVENT, Kopf des Bonus Eventus n. r. Rs.: PVTEAL SCRIBON, das Puteal Scribonianum mit Girlanden und zwei Lyren verziert, an der Basis Hammer. Cr. 416/1a; Syd. 928; Bauten S.12/Nr.13; Hill, Monuments S.57/Nr.88.
vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; L. Scribonius Libo, 62 v. Chr.
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1551
M. Nonius Sufenas, 59 v. Chr.
Denar (4.06g). Mzst. Rom. Vs.: SVFENAS SC, Kopf des Saturn n.r., dahinter Harpa u. Stein. Rs.: SEX NONI / PR L V P F, Roma mit Zepter u. Schwert sitzt auf Waffenhaufen n. l., von Viktoria mit Palmzweig bekränzt. Cr. 421/1; Syd. 885.
vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; M. Nonius Sufenas, 59 v. Chr.
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1552
C. Iulius Caesar, 49 - 48 v. Chr.
Denar (3.55g). 49 v. Chr. Mzst. in Gallia Narbonensis oder Hispania citerior. Vs.: Wie Rs. incus. Rs.: CAESAR, Elefant n. r. trampelt einen Drachen nieder. Cr. vgl. 443/1; Syd. vgl. 1006; Woytek, Arma et Nummi vgl. S.554
Fehlprägung!
Dunkle Tönung, leicht raue Oberfläche, vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; C. Iulius Caesar, 49 - 48 v. Chr.
Erhaltung: Dunkle Tönung, leicht raue Oberfläche, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1553
C. Vibius Pansa Caetronianus, 48 v. Chr.
Denar (3.61g). Mzst. Rom. Vs.: PANSA, Kopf des Pan n. r. Rs.: C VIBIVS C F C N / IOVIS AXVR, Jupiter sitzt mit Patera u. Zepter n. l. Cr. 449/1a; Syd. 947; Kent-Overbeck 84.
Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; C. Vibius Pansa Caetronianus, 48 v. Chr.
Erhaltung: Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1554
C. Iulius Caesar, 48 - 47 v. Chr.
Denar (3.92g). Ende 48 - 47 v. Chr. Mzst. in Asia. Vs.: Kopf der Venus mit Stephane n. r. Rs.: CAESAR, Aeneas trägt seinen Vater Anchises u. das Palladium. Cr. 458/1; Syd. 1013. Woytek, Arma et Nummi S. 554;
Vs. Punzen, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; C. Iulius Caesar, 48 - 47 v. Chr.
Erhaltung: Vs. Punzen, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1555
C. Iulius Caesar, 46 v. Chr.
Denar (3.81g). Mzst. auf Sizilien?. Vs.: DICT ITER - COS TERT, Kopf der Ceres mit Ährenkranz n. r. Rs.: AVGVR / PONT MAX / D, Opfergeräte: Culullus, Aspergillum, Capis u. Lituus. Cr. 467/1a; Syd. 1023; Woytek, Arma et Nummi S. 558.
Fast vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; C. Iulius Caesar, 46 v. Chr.
Erhaltung: Fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1556
Sextus Pompeius Magnus Pius, ab 45 v. Chr.
Denar (3.43g). Mzst. Rom. Vs.: MAG PIVS IMP ITER, Kopf des Cn. Pompeius Magnus n. r., im Feld l. Kanne, r. Lituus. Rs.: [PRAEF / CLAS ET ORAE / MARIT EX S C (teilweise in Ligatur)], Neptun mit Aplustre setzt den Fuß auf eine Prora, r. u. l. die kataneischen Brüder Anapias u. Amphinomus mit ihren Eltern. Cr. 511/3a; Syd. 1344.
Dunkle Tönung, teilweise Prägeschwächen, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; Sextus Pompeius Magnus Pius, ab 45 v. Chr.
Erhaltung: Dunkle Tönung, teilweise Prägeschwächen, gutes ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1557
Q. Nasidius, 44 - 43 v. Chr.
Denar (1.87g). Mzst. mobil mit dem Heer des Pompeius. Vs.: NEPTVNI, Kopf des Cn. Pompeius Magnus n. r., davor Dreizack, darunter Delfin. Rs.: Q NASIDIVS, Schiff n. r. segelnd, darüber Stern. Cr. 483/2; Syd. 1350.
Subferrat!
ss-vz mit Randausbruch; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; Q. Nasidius, 44 - 43 v. Chr.
Erhaltung: ss-vz mit Randausbruch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1558
M. Aemilius Lepidus, 42 v. Chr.
Denar (3.67g). Mzst. in Italien. Vs.: LEPIDVS PONT MAX III V R P C (teilweise in Ligatur), Kopf des M. Lepidus n. r. Rs.: CAESAR IMP III VIR R P C (teilweise in Ligatur), Kopf des Octavian n. r. Cr. 495/2a; Syd. 1323.
Dunkle Tönung, Vs. Kratzer, ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; M. Aemilius Lepidus, 42 v. Chr.
Erhaltung: Dunkle Tönung, Vs. Kratzer, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1559
Marcus Antonius und M. Barbatus Pollio, 41 v. Chr.
Denar (3.76g). Mzst. mobil mit Marc Anton. Vs.: M ANT IMP AVG IIIVIR R P C M BARBAT Q P (teilweise in Ligatur), Kopf des Marc Anton n. r. Rs.: CAESAR IMP PONT IIIVIR R P C, Kopf des Octavian n. r. Cr. 517/2; Syd. 1181.
Aus der Sammlung eines Münchner Arztes, erworben von den 1960er bis in die späten 1990er Jahre.
Dunkle Tönung, Vs. u. Rs. Punzen u. Kratzer, ss-vz/ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; Marcus Antonius und M. Barbatus Pollio, 41 v. Chr.
Erhaltung: Dunkle Tönung, Vs. u. Rs. Punzen u. Kratzer, ss-vz/ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMER
|
RÖMISCHE REPUBLIK
|
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Los 1560
Marcus Antonius, 32 - 31 v. Chr.
Denar (3.83g). Mzst. mit Marc Anton ziehend. Vs.: ANT AVG / III VIR R P C, Kriegsgaleere n. r. Rs.: LEG VIII, Aquila zwischen zwei Standarten. Cr. 544/21; Syd. 1225.
vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.; Marcus Antonius, 32 - 31 v. Chr.
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMER
|
RÖMISCHE KAISERZEIT
|
diverse
Los 1561
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Denar (3.86g). 15 - 13 v. Chr. Mzst. Lugdunum. Vs.: AVGVSTVS DIVI F, Kopf n. l. Rs.: IMP X, Stier n.r. stoßend. RIC 167b; C. 139; BMC 455; BN 1386.
Dunkle Tönung, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Erhaltung: Dunkle Tönung, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1562
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Denar (3.71g). 2 v. - ca. 4 n. Chr. Mzst. Lugdunum. Vs.: CAESAR AVGVSTVS DIVI F PATER PATRIAE, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: AVGVSTI F COS DESIG PRINC IVVENT / C L CAESARES, Gaius u. Lucius Caesar als Togati frontal stehend, zwischen ihnen zwei Schilde u. Speere, darüber l. Lituus n.r. u. r. Simpulum n.l. RIC 210; C. 43; BMC 540; BN 1659.
Schrötlingsfehler, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Erhaltung: Schrötlingsfehler, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1563
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
AE Dupondius (9.94g). 18 v. Chr. Mzst. Rom.
Münzmeister Q. Aelius Lamia.
Vs.: AVGVSTVS / TRIBVNIC / POTEST im Eichenlaubkranz. Rs.: Q AELIVS LAMIA IIIVIR AAAFF / SC. RIC 324; BN 236; Küter S.49
Schwarzbraune Patina, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Erhaltung: Schwarzbraune Patina, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1564
Tiberius, 14 - 37 n. Chr.
Denar (3.78g). 14 - 17 n. Chr. Mzst. Lugdunum. Vs.: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: PONTIF MAXIM, Livia als Iustitia sitzt mit Zepter u. Zweig n. r. (eine Grundlinie, verzierte Stuhlbeine, Schemel). RIC 30; C. 16; BMC 48; BN 33.
Aus der Sammlung eines Münchner Arztes, erworben von den 1960er bis in die späten 1990er Jahre.
Leichte Tönung, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Tiberius, 14 - 37 n. Chr.
Erhaltung: Leichte Tönung, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 28 von 50 (987 Ergebnisse total)