Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

e-auction 282  -  14.10.2021 10:00
Münzen, Medaillen und Lots von Antike bis Neuzeit: Münzen der Griechen, Römer und Byzantiner, u.a. weitere Teile der Sammlungen E.L. und Peter Weiß mit kaiserzeitlichen Stadtprägungen, Sammlung von französischen Medaillen, Indische Goldmünzen, Deutschland, Habsburg, Europa

Seite 45 von 75 (1494 Ergebnisse total)
Los 4019
Lot. Grossi nach byzantinisch-venezianischem Vorbild.
4 Stücke.

Gekauft wie gesehen, keine Rückgabe! Sold as is, no return.
Verschiedene Erhaltungen; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; SERBISCHES REICH; diverse
Erhaltung:  Verschiedene Erhaltungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4020
AUGSBURG, Stadt. AE Bronzemedaille 1846, von Drentwett. Auf die Einweihung des Augsburger Hauptbahnhofs. Kopf König Ludwigs I. von Bayern (1825 - 1848) nach rechts / Bahnhofsgebäude. 37 mm. Forster 172. Witt. 2689. 23.25 g.
Vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; AUGSBURG, Stadt
Erhaltung:  Vorzüglich - Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4021
AUGSBURG, Stadt. AE Bronzemedaille 1856. Auf die Grundsteinlegung des Städtischen Krankenhausesin Augsburg. Krankenhausansicht / Zwölf Zeilen Schrift über Stadtwappen. 41 mm. Forster 176. Slg. Brettauer 2843. 26.75 g.
Vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; AUGSBURG, Stadt
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4022
AUGSBURG. Lot. Städtische und bischöfliche Münzen und Medaillen, darunter Bistum: 9 x Pfennig (Steinhilber 177), Pfennig (Steinhilber 181), Pfennig (Steinhilber 181a). Stadt: Doppelheller 1622 (Forster 124), Heller 1796 (Forster 715), Heller 1797 (Forster 718), Heller 1798 (Forster 722), Heller 1801 (Forster 730), Halbbatzen 1623 (Forster vgl. 142), Silberabschlag des Dukaten 1717 (Forster 98), Silbermedaille 1730 (Forster 107), Neujahrswunschmedaille (Forster 200). 20 Stücke.

Gekauft wie gesehen, keine Rückgabe! Sold as is, no return.
Verschiedene Erhaltungen; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; AUGSBURG
Erhaltung:  Verschiedene Erhaltungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4023
BAYERN. Albrecht V., 1550 - 1579. Silbermedaille o.J. (um 1576), von Hubert Gerhard. Einander zugewandte Büsten des Herzogs und seiner Gemahlin Anna von Österreichfast von vorne hinter Allianzwappen / Zweifach behelmter Wappenschild mit Vlieskette behängt und von zwei steigenden Löwen gehalten, darunter Stadtansicht von München, am Rand die Schilde von 34 bayerischen Städten. 80 mm. Witt. vgl. 405. Habich vgl. 3185. Beierlein vgl. 405. Hauser vgl. 14. 89.09 g. Alte Galvanoplastik von einem gelochten Exemplar.

Ex Kricheldorf XLII (1990), 1151.

Attraktive Tönung, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, fast vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4024
BAYERN. Maximilian III. Josef, 1745 - 1777. 1/2 Konventionstaler (Madonnentaler) 1754, München. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / Auf Wolken sitzende Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind von vorne vor Strahlengloriole, darunter Jahreszahl 1754. Laubrand. Hahn 305. Schön 98. 13.83 g.
Sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4025
BAYERN. Maximilian III. Josef, 1745 - 1777. Konventionstaler 1756, München. Sogenannter Madonnentaler. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / Madonna mit Krone, Zepter und Kind vor Strahlengloriole in Wolken sitzend, darunter Jahreszahl 1756*. Laubrand. Hahn 306. Witt. 2166. Dav. 1952. 27.91 g.
Feine Tönung, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Feine Tönung, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4026
BAYERN. Maximilian III. Josef, 1745 - 1777. Madonnentaler 1760, München. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / Auf Wolken sitzende Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind von vorne vor Strahlengloriole, darunter Jahreszahl 1760. Erhabene Randschrift. Dav. 1953. 27.99 g.
Feine Tönung, feine Kratzer in den Feldern, ansonsten sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Feine Tönung, feine Kratzer in den Feldern, ansonsten sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4027
BAYERN. Maximilian III. Josef, 1745 - 1777. Madonnentaler 1776 A, Amberg. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, darunter Münzzeichen A, Umschrift geteilt zwischen U. und B. / In Wolken thronende Mondsichelmadonna von vorne mit Krone, Zepter und Kind vor Strahlengloriole, darunter Jahreszahl 1776. Erhabene Randschrift.

. Hahn 330. Dav. 1953. 27.85 g.
Leicht justiert, Henkelspur, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Leicht justiert, Henkelspur, gutes sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4028
BAYERN. Maximilian IV. (I.) Josef, 1799 - 1825. Konventionstaler 1818, München. Geschichtstaler.Auf die Verfassung. Antikisierend geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / Würfel mit zweizeiliger Aufschrift, im Abschnitt zweizeiliges Datum. Erhabene Randschrift. Thun 45. Dav. 553. AKS 59. J. 15. Kahnt 69. 27.86 g.
Feine Tönung, kleine Kratzer, ansonsten knapp vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Feine Tönung, kleine Kratzer, ansonsten knapp vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4029
BAYERN. Ludwig I., 1825 - 1848. Silbermedaille 1829, von Neuss. Prämienmedaille der Industrie-Ausstellung in Augsburg. Kopf nach rechts, darunter Signatur NEUSS F. / Zwölf Zeilen Schrift. 25 mm. Glatter Rand. Witt. 2652. 9.43 g. R!
Feine Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Feine Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4030
BAYERN. Ludwig I., 1825 - 1848. Doppeltaler (2 Vereinstaler) 1840, München. Kopf nach rechts, darunter Signatur C. VOIGT / Wertangabe und Jahreszahl 1840 in Eichenkranz. Vertiefte Randschrift. Thun 73. Dav. 584. AKS 73. J. 64. 37.05 g.
Attraktive Tönung, sehr schön / fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, sehr schön / fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4031
BAYERN. Maximilian II., 1848 - 1864. AE Einseitige Bronzemedaille o.J., unsigniert. Kopf nach rechts. 40,5 mm. 21.33 g. R!

Eine Zuschreibung an Carl Friedrich Voigt ist denkbar.
Feine Tönung, Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Feine Tönung, Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4032
BAYERN. Maximilian II., 1848 - 1864. Zinnmedaille o.J. (1850), von Drentwett. Auf Feldmarschall Prinz Karl von Bayernund das bayerische Heer. Nach links reitender Prinz, rechts dahinter Adjutanten zu Pferde / IN TREUE - FEST, aufgestellte Armaturen, davor nach rechts lagernder Löwe. 40,5 mm. Witt. 2812 (dort in Silber). 24.62 g.
Sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Sehr schön - vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4033
BAYERN. Maximilian II., 1848 - 1864. AE Bronzemedaille 1862, von J. Ries. Auf das 50. Doktorjubiläum von Johann Nepomuk von Ringseis (1785 - 1880), gewidmet von der bayerischen Ärzteschaft. Kopf nach links, darunter Signatur J. RIES / Sechs Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 48 mm. Hauser 382. Brett. 976. Storer 3031. 55.96 g.
Rotbraune Tönung, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Rotbraune Tönung, gutes vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4034
BAYERN. Ludwig II., 1864 - 1886. Vereinstaler 1866, München. Sogenannter Madonnentaler. Kopf nach rechts, darunter Signatur C. VOIGT / Mondsichelmadonna in Wolken sitzend mit Krone, Zepter und Kind, unten geteilte Jahreszahl 18 - 66. Vertiefte Randschrift. T. 105. Dav. 611. AKS 176. J. 107. Kahnt 131. 18.47 g.
Feine Tönung, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Feine Tönung, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4035
BAYERN. Prinzregent Luitpold, 1886 - 1912. Silbermedaille 1898, von Max Gube, München. Auf seine Silberhochzeit. Gestaffelte Brustbilde des Paares nach links / Zwei gekrönte Herzen zwischen Jahreszahlen 1873 und 1898, darüber Blüten und Schild mit Datum, alles umgeben von einem Ring im Renaissance-Stil mit dextrarum iunctio. 45 mm. Hauser 244. Heidemann 180. 39.19 g. RR! Nur wenige Exemplare geprägt.
Attraktive Tönung, kleine Randfehler, mattiert, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, kleine Randfehler, mattiert, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4036
BAYERN. Altötting. Herzförmige Silbermedaille 18. Jahrhundert, von Jacob Neuß d. Jüngeren, Augsburg (?). Wallfahrtsanhänger. Das Gnadenbild gehalten von zwei Engeln, darunter Cherub / Krönung Mariens durch die Heilige Dreifaltigkeit. 53,5 x 52 mm. Slg. Peus vgl. 46/48. 24.60 g.
Originale Trageöse, attraktive Tönung, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Originale Trageöse, attraktive Tönung, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4037
BAYERN. Altötting. Herzförmige Silbermedaille ca. 19. Jahrhundert, unsigniert. Wallfahrtsanhänger. Stehende Madonna mit Krone und Kind vor durchbrochen gearbeiteter Flammengloriole, gehalten von zwei Engeln, darunter Cherub / Strahlendes Sonnengesicht umgeben von floralen Gravuren. 44 x 39 mm. 10.78 g.
Originale Trageöse, attraktive Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Originale Trageöse, attraktive Tönung, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4038
BAYERN. München. Zinnmedaille 1786, von J. Scheuffel. Auf Lorenz Westenrieder (1748 - 1829). Brustbild nach rechts, darunter Signatur JO. SCH. F. / Aufgeschlagenes Buch in Wolken von Lorbeerkranz bekrönt, im Abschnitt vier Zeilen Schrift. 48,5 mm. 34.05 g. R!
Herrlich irisierende Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Herrlich irisierende Tönung, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 45 von 75 (1494 Ergebnisse total)