Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 285  -  09.03.2022 10:00
Ausgesuchte Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Brakteaten und neuzeitliche Prägungen, Habsburg, Europäische Prägungen, Sonderteil Goldmünzen

Seite 27 von 47 (934 Ergebnisse total)
Los 2521
Ungarische Malkontenten, 1703-1711. Gulden 1705 KB, Kremnitz. Gekrönter Wappenschild, behängt mit Girlande / Thronende Mondsichelmadonna von vorne mit Krone, Zepter und Kind, zwischen geteiltem Münzzeichen K - B. Walzenprägung. Herinek 12. Huszár 1524. 14.40 g. Weit überdurchschnittliche Erhaltung.
Feine Tönung, gutes vorzüglich MS62 - NGC 5884967-008.; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, gutes vorzüglich MS62 - NGC 5884967-008.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2522
Ungarische Malkontenten, 1703-1711. Gulden 1706 MM, Munkacs. Gekrönter Wappenschild, behängt mit Girlande / Thronende Mondsichelmadonna von vorne mit Krone, Zepter und Kind, zwischen geteiltem Münzzeichen M - M. Walzenprägung. Herinek 15. Huszár 1525 (R8). 13.91 g. RR!
Attraktive Tönung, fast vorzüglich / vorzüglich AU 55 - NGC 5884966-004.; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, fast vorzüglich / vorzüglich AU 55 - NGC 5884966-004.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2523
Ungarische Malkontenten, 1703-1711. AE 10 Polturen 1706, Kremnitz (?). Gekrönter Wappenschild zwischen geteilter Jahreszahl 17 - 06, links GegenstempelMadonna mit Kind / PRO - LIBERTATE, darunter Wertangabe X in verzierter Kartusche. Walzenprägung. Herinek vgl. 26. Huszár 1536 (R6). 6.47 g. RR!

Der Gegenstempel zeigt die Abwertung der Kupfermünzen im Jahre 1707 an.
Dunkle Tönung, kleiner Schrötlingsriß, Druckstelle, gutes sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Dunkle Tönung, kleiner Schrötlingsriß, Druckstelle, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2524
Josef I., 1705 - 1711. Reichstaler 1705, Wien. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / Gekrönter Doppeladler mit Reichsinsignien und Brustschild. Zick-Zack-Rändelung. Herinek 119. Voglh. 251/I. Dav. 1013. 28.82 g. Prachtexemplar.

Ex Winter 29 (1975), 74.

Attraktive Tönung, vorzüglich - Stempelglanz MS64 - NGC 5884965-005.; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, vorzüglich - Stempelglanz MS64 - NGC 5884965-005.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2525
Josef I., 1705 - 1711. Taler 1706, Hall. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / Gekrönter Wappenschild behängt mit Kollane des Ordens von Goldenen Vlies. Walzenprägung. M./T. 809. Voglh. 245/I. Davenport 1018. 28.49 g. Prachtexemplar.
Feine Tönung, fast Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2526
Josef I., 1705 - 1711. Taler 1707, Hall. Geharnischtes und belorbeertes Brustbild nach rechts / Gekrönter Wappenschild behängt mit Kollane des Ordens vom Golden Vlies. Walzenprägung. M./T. 810. Herinek 130. Dav. 1018. 28.61 g. Prachtexemplar.
Kräftige Tönung, gutes vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Kräftige Tönung, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2527
Josef I., 1705 - 1711. Reichstaler 1707, Hall. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / Gekrönter Wappenschild behängt mit Kollane des Ordens vom Golden Vlies. Walzenprägung. Herinek 130. Dav. 1018. 28.50 g. Prachtexemplar.
Feine Tönung, vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2528
Karl VI., 1711 - 1740. Taler 1718 (über 1717 geschnitten), Hall. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / Gekrönter Doppeladler mit Reichsinsignien und gekröntem Brustschild. Walzenprägung. Herinek 337. Voglh. 259/II. Dav. 1051. M./T. 841. 28.78 g.
Attraktive Tönung, gutes vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2529
Karl VI., 1711 - 1740. Taler 1724, Hall. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / Gekrönter Doppeladler mit Reichsinsignien und gekröntem Brustschild. Walzenprägung. Herinek 342. Voglh. 259/III. Dav. 1054. M./T. 845. 28.80 g. Prachtexemplar.
Feine Tönung, Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2530
Karl VI., 1711 - 1740. 1/2 Taler 1726, Karlsburg. Für Siebenbürgen.Antikisierend geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / Gekrönter Doppeladler mit Reichsinsignien und Brustschild. Erhabene Randschrift. Huszar 914. Resch 35. Her. 566. Unger 567. 14.05 g.
Feine Tönung, leichte Prägeschwäche, vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, leichte Prägeschwäche, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2531
Karl VI., 1711 - 1740. Reichstaler 1727, Wien. CAROL. VI. D. G. R. I. S. A. - GE. HI. HU. BO. REX., geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / ARCHID. AUST. DUX. - BU. COM. TYROL. 1727, gekrönter Doppeladler mit Reichsinsignien und Brustschild. Walzenprägung. Herinek 304. Dav. 1037. 28.82 g.
Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2532
Karl VI., 1711 - 1740. Taler 1729, Hall. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / Gekrönter Doppeladler mit Reichsinsignien und gekröntem Brustschild. Walzenprägung. Herinek 348. Voglh. 259/IV. Dav. 1054A. M./T. 851. 28.86 g.
Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2533
Karl VI., 1711 - 1740. 1/4 Taler 1732 NB, Nagybanya (Neustadt). Antikisierend geharnischtes und drapiertes Brustbild zwischen Wappenschild, Wertangabe in Kartusche und Mondsichelmadonna, umgeben von aufrechter Raute / Gekrönter Doppeladler mit Reichsinsignien und Brustschild, zwischen geteiltem Münzzeichen N - B, umgeben von aufrechter Raute. Walzenprägung. Herinek 618. Huszar 1623. 7.18 g. Prachtexemplar.
Attraktive Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2534
Karl VI., 1711 - 1740. Dukat 1738 KB, Kremnitz. Stehender Kaiser in Harnisch und umgelegtem Mantel halbrechts mit Krone, Zepter, Reichsapfel und Schwert, im Feld geteiltes Münzzeichen K - B / Sitzende Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind, vor Strahlengloriole. Laubrand. Herinek 165. Huszar 1586. Fr. 171. 3.48 g. Prägeglanz. Gold!
Minimal gewellt, kleine Kratzer, vorzüglich - Stempelganz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Minimal gewellt, kleine Kratzer, vorzüglich - Stempelganz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2535
Karl VI., 1711 - 1740. 1/4 Taler 1740 (über 1741), Hall. CAROL. VI. D. G. R. I. S. - A. GE. HI. HU. BO. REX., drapiertes und belorbeertes Brustbild nach rechts / ARCHID. AVST. DVX - .BV. COM. TYROL. 1740, gekrönter Doppeladler mit Reichsinsignien und Brustschild, darunter Reichsapfel mit Wertzahl 1/4. Walzenprägung. Herinek vgl. 588. 7.14 g.
Feine Tönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz MS62 - NGC 5884964-005.; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz MS62 - NGC 5884964-005.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2536
Maria Theresia, 1740-1780. AE Bronzemedaille o.J. (1736), von M. Donner. Auf die Vermählung mit Franz Stephan von Lothringen. Brustbild Maria Theresias nach links, darunter Signatur / Drapiertes Brustbild Franz Stephans nach rechts, darunter Signatur. Glatter Rand. 45,5 mm. Slg. Montenuovo 1671. 29.70 g.

Mit altem Unterlagezettel.

Rotbraune Tönung, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Rotbraune Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2537
Maria Theresia, 1740-1780. 1/4 Taler 1744, Hall. Drapiertes Brustbild nach rechts / Gekrönte und verzierte Wappenkartusche, darunter Wertzahl 1/4. Herinek 746. M./T. 921. Eypelt 17. 7.40 g. Prägeglanz. Weit überdurchschnittliche Erhaltung.
Dunkle Tönung, vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Dunkle Tönung, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2538
Maria Theresia, 1740-1780. Silbermedaille 1744, von G.W. Kittel. Auf die Einnahme von Prag durch Friedrich II. von Preußen. Stadtansicht mit Festungsanlagen, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift / Sieben Zeilen Schrift, darüber Armaturen, darunter Arabeske. Glatter Rand. 32 mm. Olding 552. Slg. Jul. 2267. F. u. S. 4290. Donebauer 4812. 10.54 g.
Attraktive Tönung, fast vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2539
Maria Theresia, 1740-1780. 1/2 Reichstaler 1745 KB, Kremnitz. Drapiertes und diademiertes Brustbild nach rechts / Stehende Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind vor Strahlengloriole, zwischen geteiltem Münzzeichen K - B, unten gekrönter Wappenschild. Erhabene Randschrift. Herinek 713. Huszár 1683. Eypelt 244b. 14.34 g. R!
Feine Tönung, leicht justiert, vorzüglich - Stempelglanz MS62 - NGC 5884967-013.; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, leicht justiert, vorzüglich - Stempelglanz MS62 - NGC 5884967-013.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2540
Maria Theresia, 1740-1780. Ducaton 1751, Antwerpen. Stempel von Jacques Roettiers.Für die habsburgischen Niederlande (Belgien).Drapiertes Brustbild nach rechts / Gekrönter Wappenschild auf gekreuzten Stäben und zwischen gekreuzten Lorbeerzweigen, darunter Münzzeichen Hand und Jahreszahl I75I. Erhabene Randschrift.

. Herinek 1892. Delmonte 375. Dav. 1280. Eypelt 416. Voglhuber 284/II. 32.98 g. Prachtexemplar. Sehr selten in dieser Erhaltung.
Feine Tönung, fast Stempelglanz / Stempelglanz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, fast Stempelglanz / Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 27 von 47 (934 Ergebnisse total)