Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Vorabgebote)

 
LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit  -  16.10.2025 14:00
Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.

Seite 3 von 13 (648 Ergebnisse total)
Los 1101
ULM, Stadt. + Silbermedaille 1704, unsigniert. Auf die Rückeroberung von Ulm durch die Kaiserlichen. Regenbogen über der Stadt / Sieben Zeilen Schrift mit Datum. Glatter Rand. 23mm. Nau 210. Binder 145f. Slg. Wurster 2055. 5.18 g. Herrliches Exemplar! Grading NGC mit der Bewertung MS 62.

Ex. Westfälische Auktionsgesellschaft A15 (2000), Los 2482. Damals zugeschlagen mit 470,00 DM.



Weit überdurchschnittliche Erhaltung. Wahrscheinlich das von NGC höchst bewertete Exemplar (8540022-002 MS 62)!

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Attraktive Kabinettstönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Attraktive Kabinettstönung, vorzüglich - Stempelglanz
Ausruf (2 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009420,001187920,0011010AlphanumerischAR0Silbermedaille010.10.2025 14:50:03100,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silbermedaille 1704, unsigniert. <b>Auf die Rückeroberung von Ulm durch die Kaiserlichen.</b> Regenbogen über der Stadt / Sieben Zeilen Schrift mit Datum. Glatter Rand. 23mm. Nau 210. Binder 145f. Slg. Wurster 2055. 5.18 g.<B> Herrliches Exemplar! Grading NGC mit der Bewertung MS 62. </B><BR><BR>Ex. Westfälische Auktionsgesellschaft A15 (2000), Los 2482. Damals <b>zugeschlagen mit 470,00 DM.</b><BR><BR><br><br><b>Weit überdurchschnittliche Erhaltung. Wahrscheinlich das von NGC höchst bewertete Exemplar (8540022-002 MS 62)!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Attraktive Kabinettstönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>100,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silbermedaille 1704, unsigniert. <b>Auf die Rückeroberung von Ulm durch die Kaiserlichen.</b> Regenbogen über der Stadt / Sieben Zeilen Schrift mit Datum. Glatter Rand. 23mm. Nau 210. Binder 145f. Slg. Wurster 2055. 5.18 g.<B> Herrliches Exemplar! Grading NGC mit der Bewertung MS 62. </B> Ex. Westfälische Auktionsgesellschaft A15 (2000), Los 2482. Damals <b>zugeschlagen mit 470,00 DM.</b> <i>Attraktive Kabinettstönung, vorzüglich - Stempelglanz</i>ULM, Stadt Silbermedaille 1704, unsigniert. Herrliches Exemplar! Grading NGC mit der Bewertung MS 62.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1704, unsigniert.Nau 210. Binder 145f. Slg. Wurster 2055.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAttraktive Kabinettstönung, vorzüglich - Stempelglanz85,00-1I10,000,0021998522199852-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1101-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001101p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01101q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein290,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01101q00.jpg##
Los 1102
ULM, Stadt. + AE Bronzemedaille 1704, von M. Brunner und G.F. Nürnberger, Nürnberg. Auf die Rückeroberung von Ulm und Augsburg durch die Kaiserlichen. Fliegender Reichsadler mit Spruchband über der Stadt Ulm, im Abschnitt drei Zeilen Schrift mit Datum und Signatur / Engel mit Spruchband über der Stadt Augsburg, links unten ligierte Signatur. Glatter Rand. 47,5mm. Nau 208 (dort in Silber und mit Randschrift) Binder 148 (dort in Silber und mit Randschrift) Slg. Wurster 2049 (dort in Silber) Forster 86 (dort in Silber und mit Randschrift) 50.32 g. Späterer Abschlag. RR! Herrliches Exemplar!

Ex. Lanz A139 (2007), Los 96. Ex. Peus A335 (1992), Los 2804. Damals zugeschlagen mit 900 DM.



In Bronze das vermutlich einizige im Handel befindliche Exemplar!

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Tönung, üblicher Stempelfehler auf der Rs, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, üblicher Stempelfehler auf der Rs, vorzüglich - Stempelglanz
Ausruf (1 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009420,001187590,0011020AlphanumerischAE0Bronzemedaille010.10.2025 14:49:58300,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;AE Bronzemedaille 1704, von M. Brunner und G.F. Nürnberger, Nürnberg. <b>Auf die Rückeroberung von Ulm und Augsburg durch die Kaiserlichen.</b> Fliegender Reichsadler mit Spruchband über der Stadt Ulm, im Abschnitt drei Zeilen Schrift mit Datum und Signatur / Engel mit Spruchband über der Stadt Augsburg, links unten ligierte Signatur. Glatter Rand. 47,5mm. Nau 208 (dort in Silber und mit Randschrift) Binder 148 (dort in Silber und mit Randschrift) Slg. Wurster 2049 (dort in Silber) Forster 86 (dort in Silber und mit Randschrift) 50.32 g.<B> Späterer Abschlag. RR! Herrliches Exemplar! </B><BR><BR>Ex. Lanz A139 (2007), Los 96. Ex. Peus A335 (1992), Los 2804. Damals <b>zugeschlagen mit 900 DM.</b><BR><BR><br><br><b>In Bronze das vermutlich einizige im Handel befindliche Exemplar!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Tönung, üblicher Stempelfehler auf der Rs, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>300,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;AE Bronzemedaille 1704, von M. Brunner und G.F. Nürnberger, Nürnberg. <b>Auf die Rückeroberung von Ulm und Augsburg durch die Kaiserlichen.</b> Fliegender Reichsadler mit Spruchband über der Stadt Ulm, im Abschnitt drei Zeilen Schrift mit Datum und Signatur / Engel mit Spruchband über der Stadt Augsburg, links unten ligierte Signatur. Glatter Rand. 47,5mm. Nau 208 (dort in Silber und mit Randschrift) Binder 148 (dort in Silber und mit Randschrift) Slg. Wurster 2049 (dort in Silber) Forster 86 (dort in Silber und mit Randschrift) 50.32 g.<B> Späterer Abschlag. RR! Herrliches Exemplar! </B> Ex. Lanz A139 (2007), Los 96. Ex. Peus A335 (1992), Los 2804. Damals <b>zugeschlagen mit 900 DM.</b> <i>Feine Tönung, üblicher Stempelfehler auf der Rs, vorzüglich - Stempelglanz</i>ULM, Stadt Bronzemedaille 1704, von M. Brunner und G.F. Nürnberger, Nürnberg. Späterer Abschlag. RR! Herrliches Exemplar!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1704, von M. Brunner und G.F. Nürnberger, Nürnberg.Nau 208 (dort in Silber und mit Randschrift) Binder 148 (dort in Silber und mit Randschrift) Slg. Wurster 2049 (dort in Silber) Forster 86 (dort in Silber und mit Randschrift)0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, üblicher Stempelfehler auf der Rs, vorzüglich - Stempelglanz240,00-1I10,000,0021997682199768-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1102-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001102p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01102q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein1250,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01102q00.jpg##
Los 1103
ULM, Stadt. + Dukat 1705, Augsburg. Mit dem Titel von Kaiser Joseph I. (1705-1711). Stempel von Philipp Heinrich Müller. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz und Ordenskette vom Orden des Goldenen Vlies nach rechts / Verzierte, barocke Stadtwappenkartusche, darüber Münzmeisterzeichen "zwei Hufeisen zwischen Stadtpyr" (Mzm. Johann Christoph Holeisen). Nau 158. Binder 152. Slg. Wurster - Fr. 3483 (dieses Exemplar und erwähnt! Häberle Abb. 93. 3.47 g. RRRR! Von allergrößter Seltenheit! Prachtexemplar! Gold!

Ex. Hauck & Aufhäuser A18 (2004), Los 2087. Ex. Peus A298 (1979), Los 1218.



Der vorliegende Dukat wurde anlässlich der Huldigung der Stadt Ulm für Kaiser Joseph I. in kleiner Auflage geprägt. Es sind nur wenige Exemplare bekannt. Diese Münze ist das Kronstück der angebotenen Ulmer Sammlung. Unserer Auffassung nach, sind nur acht Exemplare dieses Münztypus bekannt (inkl. dieses Stückes). Vier dieser Exemplar sind unseres Wissens nach in Museen im deutschsprachigen Raum. Die beiden einzigen anderen uns bekannten Exemplare wurden 1995 in der Auktion 187 bei Hirsch (Los 3554) und 1999 in der Slg. Hermann bei Sonntag (Los 949) verkauft.

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Tönung, winzige Prägeschwäche, leichte Kratzer, Prägeglanz, vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, winzige Prägeschwäche, leichte Kratzer, Prägeglanz, vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009423,421189270,0011030AlphanumerischAV0Dukat010.10.2025 14:50:3225.000,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Dukat 1705, Augsburg. Mit dem Titel von Kaiser Joseph I. (1705-1711). Stempel von Philipp Heinrich Müller. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz und Ordenskette vom Orden des Goldenen Vlies nach rechts / Verzierte, barocke Stadtwappenkartusche, darüber Münzmeisterzeichen &quot;zwei Hufeisen zwischen Stadtpyr&quot; (Mzm. Johann Christoph Holeisen). Nau 158. Binder 152. Slg. Wurster <b>-</b> Fr. 3483 (<b>dieses Exemplar und erwähnt!</b> Häberle Abb. 93. 3.47 g.<B> RRRR! Von allergrößter Seltenheit! Prachtexemplar! </B> <B>Gold!</B><BR><BR>Ex. Hauck & Aufhäuser A18 (2004), Los 2087. Ex. Peus A298 (1979), Los 1218.<BR><BR><br><br>Der vorliegende Dukat wurde anlässlich der Huldigung der Stadt Ulm für Kaiser Joseph I. in kleiner Auflage geprägt. Es sind nur wenige Exemplare bekannt. <b>Diese Münze ist das Kronstück der angebotenen Ulmer Sammlung. Unserer Auffassung nach, sind nur acht Exemplare dieses Münztypus bekannt (inkl. dieses Stückes).</b> Vier dieser Exemplar sind unseres Wissens nach in Museen im deutschsprachigen Raum. Die beiden einzigen anderen uns bekannten Exemplare wurden 1995 in der Auktion 187 bei Hirsch (Los 3554) und 1999 in der Slg. Hermann bei Sonntag (Los 949) verkauft.<br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Tönung, winzige Prägeschwäche, leichte Kratzer, <b>Prägeglanz</b>, vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>25.000,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Dukat 1705, Augsburg. Mit dem Titel von Kaiser Joseph I. (1705-1711). Stempel von Philipp Heinrich Müller. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz und Ordenskette vom Orden des Goldenen Vlies nach rechts / Verzierte, barocke Stadtwappenkartusche, darüber Münzmeisterzeichen &quot;zwei Hufeisen zwischen Stadtpyr&quot; (Mzm. Johann Christoph Holeisen). Nau 158. Binder 152. Slg. Wurster <b>-</b> Fr. 3483 (<b>dieses Exemplar und erwähnt!</b> Häberle Abb. 93. 3.47 g.<B> RRRR! Von allergrößter Seltenheit! Prachtexemplar! </B> <B>Gold!</B> Ex. Hauck & Aufhäuser A18 (2004), Los 2087. Ex. Peus A298 (1979), Los 1218. <i>Feine Tönung, winzige Prägeschwäche, leichte Kratzer, <b>Prägeglanz</b>, vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz</i>ULM, Stadt Dukat 1705, Augsburg. RRRR! Von allergrößter Seltenheit! Prachtexemplar!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1705, Augsburg.Nau 158. Binder 152. Slg. Wurster <b>-</b> Fr. 3483 (<b>dieses Exemplar und erwähnt!</b> Häberle Abb. 93.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, winzige Prägeschwäche, leichte Kratzer, <b>Prägeglanz</b>, vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz20.000,00-1I10,000,0022003702200370-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1103-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001103p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01103q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein020.000,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01103q00.jpg##
Los 1104
ULM, Stadt. + Dukat 1717, vermutlich Augsburg. Auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Verzierte Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl, oben Stadtname / Vier Zeilen Schrift, umgeben von Lorbeerkranz. Nau 216. Binder 153. Slg. Wurster - Fr. 3486 (dieses Exemplar!) Slg. Whiting - 3.50 g. RR! Von großer Seltenheit! Prachtexemplar! Gold!

Ex. Hess-Divo A318 (2010), Los 1616.



Grading NGC mit der Bewertung MS 64 Top Pop! Das von NGC höchst bewertete Exemplar (8540013-001 MS 64)!

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Tönung, winzige Prägeschwäche, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, winzige Prägeschwäche, fast Stempelglanz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009423,451189350,0011040AlphanumerischAV0Dukat010.10.2025 14:50:324.000,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Dukat 1717, vermutlich Augsburg. <b>Auf die 200-Jahrfeier der Reformation.</b> Verzierte Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl, oben Stadtname / Vier Zeilen Schrift, umgeben von Lorbeerkranz. Nau 216. Binder 153. Slg. Wurster - Fr. 3486 (dieses Exemplar!) Slg. Whiting - 3.50 g.<B> RR! Von großer Seltenheit! Prachtexemplar! </B> <B>Gold!</B><BR><BR>Ex. Hess-Divo A318 (2010), Los 1616.<BR><BR><br><br><b>Grading NGC mit der Bewertung MS 64 Top Pop! Das von NGC höchst bewertete Exemplar (8540013-001 MS 64)!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Tönung, winzige Prägeschwäche, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>4.000,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Dukat 1717, vermutlich Augsburg. <b>Auf die 200-Jahrfeier der Reformation.</b> Verzierte Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl, oben Stadtname / Vier Zeilen Schrift, umgeben von Lorbeerkranz. Nau 216. Binder 153. Slg. Wurster - Fr. 3486 (dieses Exemplar!) Slg. Whiting - 3.50 g.<B> RR! Von großer Seltenheit! Prachtexemplar! </B> <B>Gold!</B> Ex. Hess-Divo A318 (2010), Los 1616. <i>Feine Tönung, winzige Prägeschwäche, fast Stempelglanz</i>ULM, Stadt Dukat 1717, vermutlich Augsburg. RR! Von großer Seltenheit! Prachtexemplar!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1717, vermutlich Augsburg.Nau 216. Binder 153. Slg. Wurster - Fr. 3486 (dieses Exemplar!) Slg. Whiting -0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, winzige Prägeschwäche, fast Stempelglanz3.200,00-1I10,000,0022003752200375-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1104-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001104p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01104q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein03.200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01104q00.jpg##
Los 1105
ULM, Stadt. + 1/2 Dukat 1717. Auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl / Drei Zeilen Schrift, darunter Stern. Nau 219. Binder 154. Fr. 3487. Slg. Whiting 330. Brozatus 991 (dort in Silber) 1.77 g. RR! Äußerst selten! Gold!

Erworben beim Auktionshaus Teutoburger im Jahr 2002.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009421,751189130,0011050AlphanumerischAV01/2 Dukat010.10.2025 14:50:31800,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;1/2 Dukat 1717. <b>Auf die 200-Jahrfeier der Reformation.</b> Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl / Drei Zeilen Schrift, darunter Stern. Nau 219. Binder 154. Fr. 3487. Slg. Whiting 330. Brozatus 991 (dort in Silber) 1.77 g.<B> RR! Äußerst selten! </B> <B>Gold!</B><BR><BR>Erworben beim Auktionshaus Teutoburger im Jahr 2002.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>800,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;1/2 Dukat 1717. <b>Auf die 200-Jahrfeier der Reformation.</b> Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl / Drei Zeilen Schrift, darunter Stern. Nau 219. Binder 154. Fr. 3487. Slg. Whiting 330. Brozatus 991 (dort in Silber) 1.77 g.<B> RR! Äußerst selten! </B> <B>Gold!</B> Erworben beim Auktionshaus Teutoburger im Jahr 2002. <i>Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich</i>ULM, Stadt 1/2 Dukat 1717. RR! Äußerst selten!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1717.Nau 219. Binder 154. Fr. 3487. Slg. Whiting 330. Brozatus 991 (dort in Silber)0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, sehr schön - vorzüglich640,00-1I10,000,0022003592200359-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1105-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001105p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01105q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01105q00.jpg##
Los 1106
ULM, Stadt. + Silbermedaille (Jeton) 1717, unsigniert. Auf die 200-Jahrfeier der Reformation. D. MART. - LUTHERUS Brustbild Luthers mit aufgeschlagener Bibel, darauf S B (Sacra Biblia) / G.W. - .B.E. (Gottes Wort - Besteht Ewig) Kirchburg auf Felsen bei Sturm, beschützt von Hand Gottes, im Abschnitt Jahreszahl. Glatter Rand. 16mm. Nau 222 (dort in Kupfer) Binder 162 (dort in Kupfer) Slg. Wurster - Slg. Whiting 339. Slg. Goppel 222. 1.21 g. RR! Von großer Seltenheit!

Es existieren mehrere Stempelvarianten für die Rs.

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Attraktive Tönung, winzige Fassungsspuren?, leichte Prägeschwäche, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Attraktive Tönung, winzige Fassungsspuren?, leichte Prägeschwäche, sehr schön
Ausruf (1 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009420,001188800,0011060AlphanumerischAR0Silbermedaille (Jeton)010.10.2025 14:50:27150,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silbermedaille (Jeton) 1717, unsigniert. <b>Auf die 200-Jahrfeier der Reformation.</b> D. MART. - LUTHERUS Brustbild Luthers mit aufgeschlagener Bibel, darauf S B (Sacra Biblia) / G.W. - .B.E. (Gottes Wort - Besteht Ewig) Kirchburg auf Felsen bei Sturm, beschützt von Hand Gottes, im Abschnitt Jahreszahl. Glatter Rand. 16mm. Nau 222 (dort in Kupfer) Binder 162 (dort in Kupfer) Slg. Wurster - Slg. Whiting 339. Slg. Goppel 222. 1.21 g.<B> RR! Von großer Seltenheit! </B><br><br>Es existieren mehrere Stempelvarianten für die Rs.<br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Attraktive Tönung, winzige Fassungsspuren?, leichte Prägeschwäche, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>150,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silbermedaille (Jeton) 1717, unsigniert. <b>Auf die 200-Jahrfeier der Reformation.</b> D. MART. - LUTHERUS Brustbild Luthers mit aufgeschlagener Bibel, darauf S B (Sacra Biblia) / G.W. - .B.E. (Gottes Wort - Besteht Ewig) Kirchburg auf Felsen bei Sturm, beschützt von Hand Gottes, im Abschnitt Jahreszahl. Glatter Rand. 16mm. Nau 222 (dort in Kupfer) Binder 162 (dort in Kupfer) Slg. Wurster - Slg. Whiting 339. Slg. Goppel 222. 1.21 g.<B> RR! Von großer Seltenheit! </B><i>Attraktive Tönung, winzige Fassungsspuren?, leichte Prägeschwäche, sehr schön</i>ULM, Stadt Silbermedaille (Jeton) 1717, unsigniert. RR! Von großer Seltenheit!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1717, unsigniert.Nau 222 (dort in Kupfer) Binder 162 (dort in Kupfer) Slg. Wurster - Slg. Whiting 339. Slg. Goppel 222.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAttraktive Tönung, winzige Fassungsspuren?, leichte Prägeschwäche, sehr schön120,00-1I10,000,0022002792200279-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1106-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001106p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01106q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein1130,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01106q00.jpg##
Los 1107
ULM, Stadt. + Silberabschlag von den Stempeln eines Doppeldukaten 1717, vermutlich Augsburg. Auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Stempelschneider P.H. Müller. Verzierte Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl, oben Stadtname / Vier Zeilen Schrift, umgeben von Lorbeerkranz. Nau 215. Binder 155f. Slg. Whiting 328. 3.89 g. Attraktives Exemplar!

Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 2000.



Grading NGC mit der Bewertung MS 62! Wahrscheinlich das von NGC höchstbewertete Exemplar (8540299-001 MS 62)!

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Winziger Stempelfehler, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Winziger Stempelfehler, vorzüglich - Stempelglanz
Ausruf (1 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009420,001189620,0011070AlphanumerischAR0Silberabschlag von den Stempeln eines Doppeldukaten010.10.2025 14:50:34100,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silberabschlag von den Stempeln eines Doppeldukaten 1717, vermutlich Augsburg. <b>Auf die 200-Jahrfeier der Reformation.</b> Stempelschneider P.H. Müller. Verzierte Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl, oben Stadtname / Vier Zeilen Schrift, umgeben von Lorbeerkranz. Nau 215. Binder 155f. Slg. Whiting 328. 3.89 g.<B> Attraktives Exemplar! </B><BR><BR>Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 2000.<BR><BR><br><br><b>Grading NGC mit der Bewertung MS 62! Wahrscheinlich das von NGC höchstbewertete Exemplar (8540299-001 MS 62)!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Winziger Stempelfehler, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>100,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silberabschlag von den Stempeln eines Doppeldukaten 1717, vermutlich Augsburg. <b>Auf die 200-Jahrfeier der Reformation.</b> Stempelschneider P.H. Müller. Verzierte Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl, oben Stadtname / Vier Zeilen Schrift, umgeben von Lorbeerkranz. Nau 215. Binder 155f. Slg. Whiting 328. 3.89 g.<B> Attraktives Exemplar! </B> Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 2000. <i>Winziger Stempelfehler, vorzüglich - Stempelglanz</i>ULM, Stadt Silberabschlag von den Stempeln eines Doppeldukaten 1717, vermutlich Augsburg. Attraktives Exemplar!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1717, vermutlich Augsburg.Nau 215. Binder 155f. Slg. Whiting 328.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinWinziger Stempelfehler, vorzüglich - Stempelglanz80,00-1I10,000,0022004082200408-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1107-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001107p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01107q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein185,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01107q00.jpg##
Los 1108
ULM, Stadt. + Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1717, vermutlich Augsburg. Auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Stempelschneider P.H. Müller. Verzierte Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl, oben Stadtname / Vier Zeilen Schrift, umgeben von Lorbeerkranz. Nau 217. Binder 157f. Fr. vgl. 3486. Slg. Whiting - 2.65 g. Attraktives Exemplar!

Ex. Westfälische Auktionsgesellschaft A53 (2010), Los 1208.



Grading NGC mit der Bewertung MS 63! Wahrscheinlich das von NGC höchstbewertete Exemplar (8540299-008 MS 63)!

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, fast Stempelglanz
Ausruf (1 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009420,001189640,0011080AlphanumerischAR0Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten010.10.2025 14:50:3460,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1717, vermutlich Augsburg. <b>Auf die 200-Jahrfeier der Reformation.</b> Stempelschneider P.H. Müller. Verzierte Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl, oben Stadtname / Vier Zeilen Schrift, umgeben von Lorbeerkranz. Nau 217. Binder 157f. Fr. vgl. 3486. Slg. Whiting - 2.65 g.<B> Attraktives Exemplar! </B><BR><BR>Ex. Westfälische Auktionsgesellschaft A53 (2010), Los 1208.<BR><BR><br><br><b>Grading NGC mit der Bewertung MS 63! Wahrscheinlich das von NGC höchstbewertete Exemplar (8540299-008 MS 63)!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>60,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1717, vermutlich Augsburg. <b>Auf die 200-Jahrfeier der Reformation.</b> Stempelschneider P.H. Müller. Verzierte Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl, oben Stadtname / Vier Zeilen Schrift, umgeben von Lorbeerkranz. Nau 217. Binder 157f. Fr. vgl. 3486. Slg. Whiting - 2.65 g.<B> Attraktives Exemplar! </B> Ex. Westfälische Auktionsgesellschaft A53 (2010), Los 1208. <i>Feine Tönung, fast Stempelglanz</i>ULM, Stadt Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1717, vermutlich Augsburg. Attraktives Exemplar!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1717, vermutlich Augsburg.Nau 217. Binder 157f. Fr. vgl. 3486. Slg. Whiting -0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, fast Stempelglanz48,00-1I10,000,0022004102200410-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1108-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001108p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01108q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein150,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01108q00.jpg##
Los 1109
ULM, Stadt. + Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1717, vermutlich Augsburg. Auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Stempelschneider P.H. Müller. Verzierte Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl, oben Stadtname / Vier Zeilen Schrift, umgeben von Lorbeerkranz. Nau 218. Binder 159. Fr. vgl. 3486. Slg. Whiting 329. 2.54 g.

Ex. Westfälische Auktionsgesellschaft, Auktion Februar 2000, Los 2479.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, fast Stempelglanz
Ausruf (1 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009420,001189650,0011090AlphanumerischAR0Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten010.10.2025 14:50:3450,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1717, vermutlich Augsburg. <b>Auf die 200-Jahrfeier der Reformation.</b> Stempelschneider P.H. Müller. Verzierte Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl, oben Stadtname / Vier Zeilen Schrift, umgeben von Lorbeerkranz. Nau 218. Binder 159. Fr. vgl. 3486. Slg. Whiting 329. 2.54 g.<BR><BR>Ex. Westfälische Auktionsgesellschaft, Auktion Februar 2000, Los 2479.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>50,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1717, vermutlich Augsburg. <b>Auf die 200-Jahrfeier der Reformation.</b> Stempelschneider P.H. Müller. Verzierte Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl, oben Stadtname / Vier Zeilen Schrift, umgeben von Lorbeerkranz. Nau 218. Binder 159. Fr. vgl. 3486. Slg. Whiting 329. 2.54 g. Ex. Westfälische Auktionsgesellschaft, Auktion Februar 2000, Los 2479. <i>Feine Tönung, fast Stempelglanz</i>ULM, Stadt Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1717, vermutlich Augsburg.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1717, vermutlich Augsburg.Nau 218. Binder 159. Fr. vgl. 3486. Slg. Whiting 329.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, fast Stempelglanz40,00-1I10,000,0022004112200411-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1109-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001109p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01109q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein145,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01109q00.jpg##
Los 1110
ULM, Stadt. + Silberabschlag von den Stempeln des 1/2 Dukaten 1717, Augsburg. Auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Stempel von P.H. Müller. Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl / Drei Zeilen Schrift, darunter Stern. Nau 220. Binder 160. Slg. Wurster 2058. Fr. vgl. 3487. Slg. Whiting 331. 1.12 g.

Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 1997.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, vorzüglich
Ausruf (4 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009420,001189630,0011100AlphanumerischAR0Silberabschlag von den Stempeln des 1/2 Dukaten010.10.2025 14:50:3425,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silberabschlag von den Stempeln des 1/2 Dukaten 1717, Augsburg. <b>Auf die 200-Jahrfeier der Reformation.</b> Stempel von P.H. Müller. Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl / Drei Zeilen Schrift, darunter Stern. Nau 220. Binder 160. Slg. Wurster 2058. Fr. vgl. 3487. Slg. Whiting 331. 1.12 g.<BR><BR>Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 1997.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>25,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silberabschlag von den Stempeln des 1/2 Dukaten 1717, Augsburg. <b>Auf die 200-Jahrfeier der Reformation.</b> Stempel von P.H. Müller. Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl / Drei Zeilen Schrift, darunter Stern. Nau 220. Binder 160. Slg. Wurster 2058. Fr. vgl. 3487. Slg. Whiting 331. 1.12 g. Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 1997. <i>Feine Tönung, vorzüglich</i>ULM, Stadt Silberabschlag von den Stempeln des 1/2 Dukaten 1717, Augsburg.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1717, Augsburg.Nau 220. Binder 160. Slg. Wurster 2058. Fr. vgl. 3487. Slg. Whiting 331.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, vorzüglich35,00-1I10,000,0022004092200409-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1110-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001110p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01110q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein440,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01110q00.jpg##
Los 1111
ULM, Stadt. + Doppeldukat (2 Dukaten) 1730, Augsburg. Auf die 200-jahrfeier der Augsburger Konfession. *VERBVM. DOMINI. MANET. IN. AETERNVM. Stadtwappenkartusche / *SACRA. SECVLARIA. REIP. VLM. MDCCXXX. M. IVN. Flammender Altar, auf dem Postament fünf Zeilen Schrift. Schräger Riffelrand. Nau 224. Binder 163. Slg. Wurster 1969 (dieses Exemplar). Fr. 3488. Slg. Whiting - 6.94 g. RRRR! Von allergrößter Seltenheit! Kabinettstück von prachtvoller Erhaltung! Gold!

Ex. Slg. Hermann aus der Auktion Sonntag vom 23. Februar 1999, Los 953. Ex. Gorny & Mosch A72 (1995), Los 2697. Ex. Peus A298 (1979), Los 1227. Ex. Slg. Wurster aus der Auktion Galerie Des Monnaies GmbH 15 (5-7 November, 1975), Los 1969.



Grading NGC mit der Bewertung MS 62 DPL (Deep Proof Like)! Wahrscheinlich das von NGC höchstbewertete Exemplar (8540008-001 MS 62 DPL), jedoch so selten, dass es vermutlich das einzige jemals bewertete Exemplar darstellt. Laut Aussage des Sammlers ist diese Münze einer der Kronjuwelen der Sammlung. Das einzige uns bekannte Exemplar, welches nicht diesem Stück entspricht, wurde in der Auktion Hess 1938 (Los 993) versteigert und liegt heute vermutlich im Museum. Laut unseren Recherchen wahrscheinlich das einzige bekannte sich im Handel befindliche Exemplar der letzten 75 Jahre!

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Tönung, winziger Kratzer, fast Stempelglanz vom Erstabschlag; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, winziger Kratzer, fast Stempelglanz vom Erstabschlag
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009426,841189210,0011110AlphanumerischAV0<b>Doppeldukat (2 Dukaten)</b>010.10.2025 14:50:3220.000,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Doppeldukat (2 Dukaten)</b> 1730, Augsburg. <b>Auf die 200-jahrfeier der Augsburger Konfession.</b> *VERBVM. DOMINI. MANET. IN. AETERNVM. Stadtwappenkartusche / *SACRA. SECVLARIA. REIP. VLM. MDCCXXX. M. IVN. Flammender Altar, auf dem Postament fünf Zeilen Schrift. Schräger Riffelrand. Nau 224. Binder 163. Slg. Wurster 1969 (<b>dieses Exemplar</b>). Fr. 3488. Slg. Whiting - 6.94 g.<B> RRRR! Von allergrößter Seltenheit! Kabinettstück von prachtvoller Erhaltung! </B> <B>Gold!</B><BR><BR>Ex. Slg. Hermann aus der Auktion Sonntag vom 23. Februar 1999, Los 953. Ex. Gorny & Mosch A72 (1995), Los 2697. Ex. Peus A298 (1979), Los 1227. Ex. Slg. Wurster aus der Auktion Galerie Des Monnaies GmbH 15 (5-7 November, 1975), Los 1969.<BR><BR><br><br><b>Grading NGC mit der Bewertung MS 62 DPL (Deep Proof Like)! Wahrscheinlich das von NGC höchstbewertete Exemplar (8540008-001 MS 62 DPL), jedoch so selten, dass es vermutlich das einzige jemals bewertete Exemplar darstellt.</b> Laut Aussage des Sammlers ist diese Münze einer der Kronjuwelen der Sammlung. Das einzige uns bekannte Exemplar, welches nicht diesem Stück entspricht, wurde in der Auktion Hess 1938 (Los 993) versteigert und liegt heute vermutlich im Museum. <b>Laut unseren Recherchen wahrscheinlich das einzige bekannte sich im Handel befindliche Exemplar der letzten 75 Jahre!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Tönung, winziger Kratzer, fast Stempelglanz <b>vom Erstabschlag</b>; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>20.000,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Doppeldukat (2 Dukaten)</b> 1730, Augsburg. <b>Auf die 200-jahrfeier der Augsburger Konfession.</b> *VERBVM. DOMINI. MANET. IN. AETERNVM. Stadtwappenkartusche / *SACRA. SECVLARIA. REIP. VLM. MDCCXXX. M. IVN. Flammender Altar, auf dem Postament fünf Zeilen Schrift. Schräger Riffelrand. Nau 224. Binder 163. Slg. Wurster 1969 (<b>dieses Exemplar</b>). Fr. 3488. Slg. Whiting - 6.94 g.<B> RRRR! Von allergrößter Seltenheit! Kabinettstück von prachtvoller Erhaltung! </B> <B>Gold!</B> Ex. Slg. Hermann aus der Auktion Sonntag vom 23. Februar 1999, Los 953. Ex. Gorny & Mosch A72 (1995), Los 2697. Ex. Peus A298 (1979), Los 1227. Ex. Slg. Wurster aus der Auktion Galerie Des Monnaies GmbH 15 (5-7 November, 1975), Los 1969. <i>Feine Tönung, winziger Kratzer, fast Stempelglanz <b>vom Erstabschlag</b></i>ULM, Stadt <b>Doppeldukat (2 Dukaten)</b> 1730, Augsburg. RRRR! Von allergrößter Seltenheit! Kabinettstück von prachtvoller Erhaltung!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1730, Augsburg.Nau 224. Binder 163. Slg. Wurster 1969 (<b>dieses Exemplar</b>). Fr. 3488. Slg. Whiting -0,00Sonstige00NeinJaNeinNeinFeine Tönung, winziger Kratzer, fast Stempelglanz <b>vom Erstabschlag</b>16.000,00-1I10,000,0022003692200369-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1111-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001111p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01111q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein016.000,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01111q00.jpg##
Los 1112
ULM, Stadt. + Dukat 1730, Augsburg. Auf die 200-Jahrfeier der Augsburger Konfession. Variante ohne zwei Hufeisen auf Vs. Münzmeister Johann Christian Holeisen. Verzierter, barocker Stadtschild / Unter strahlendem Auge Gottes ein aufgeschlagenes Buch mit Aufschrift AV. CON GVST. FESS, darunter eine Zeile Schrift. Nau 228S var. Binder 165 var. Slg. Wurster - Fr. 3489. Slg. Whiting 452. 3.41 g. RR! Von großer Seltenheit! Kabinettstück von schönster Erhaltung! Gold!

Grading NGC mit der Bewertung MS 66 DPL (Deep Proof Like)!! Wahrscheinlich das von NGC höchstbewertete Exemplar (8540011-001 MS 66 DPL)! Vermutlich jedoch das einzige bewertete Stück aufgrund der hohen Seltenheit.

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Goldtönung, feiner Stempelglanz vom Erstabschlag; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Feine Goldtönung, feiner Stempelglanz vom Erstabschlag
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009423,361189340,0011120AlphanumerischAV0Dukat010.10.2025 14:50:324.000,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Dukat 1730, Augsburg. <b>Auf die 200-Jahrfeier der Augsburger Konfession.</b> Variante ohne zwei Hufeisen auf Vs. Münzmeister Johann Christian Holeisen. Verzierter, barocker Stadtschild / Unter strahlendem Auge Gottes ein aufgeschlagenes Buch mit Aufschrift AV. CON GVST. FESS, darunter eine Zeile Schrift. Nau 228S var. Binder 165 var. Slg. Wurster - Fr. 3489. Slg. Whiting 452. 3.41 g.<B> RR! Von großer Seltenheit! Kabinettstück von schönster Erhaltung! </B> <B>Gold!</B><br><br><b>Grading NGC mit der Bewertung MS 66 DPL (Deep Proof Like)!! Wahrscheinlich das von NGC höchstbewertete Exemplar (8540011-001 MS 66 DPL)! Vermutlich jedoch das einzige bewertete Stück aufgrund der hohen Seltenheit.</b><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Goldtönung, feiner Stempelglanz <b>vom Erstabschlag</b>; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>4.000,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Dukat 1730, Augsburg. <b>Auf die 200-Jahrfeier der Augsburger Konfession.</b> Variante ohne zwei Hufeisen auf Vs. Münzmeister Johann Christian Holeisen. Verzierter, barocker Stadtschild / Unter strahlendem Auge Gottes ein aufgeschlagenes Buch mit Aufschrift AV. CON GVST. FESS, darunter eine Zeile Schrift. Nau 228S var. Binder 165 var. Slg. Wurster - Fr. 3489. Slg. Whiting 452. 3.41 g.<B> RR! Von großer Seltenheit! Kabinettstück von schönster Erhaltung! </B> <B>Gold!</B><i>Feine Goldtönung, feiner Stempelglanz <b>vom Erstabschlag</b></i>ULM, Stadt Dukat 1730, Augsburg. RR! Von großer Seltenheit! Kabinettstück von schönster Erhaltung!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1730, Augsburg.Nau 228S var. Binder 165 var. Slg. Wurster - Fr. 3489. Slg. Whiting 452.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Goldtönung, feiner Stempelglanz <b>vom Erstabschlag</b>3.200,00-1I10,000,0022003742200374-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1112-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001112p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01112q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein03.200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01112q00.jpg##
Los 1113
ULM, Stadt. + 1/2 Dukat 1730, Augsburg. Auf die 200-Jahrfeier der Augsburger Konfession. Variante ohne zwei Hufeisen auf Vs. Münzmeister Johann Christian Holeisen. Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl / Unter strahlendem Auge Gottes ein aufgeschlagenes Buch mit Aufschrift AVG. CONF. 1530, umgeben von Blätterkranz. Glatter Rand (im Ring geprägt). Nau 230 (dort irrtümlich als Dukat bezeichnet) Binder 166. Slg. Wurster - Fr. 3490. Slg. Whiting 455 (dort nur in Silber) Brozatus 1110 (dort in Silber) 1.74 g. R! Selten! Grading NGC mit der Bewertung MS 67* (Top Pop)! Gold!

Ex. Slg. Hermann aus der Auktion Sonntag des Jahres 1999, Los 956.



Kabinettstück von schönster Erhaltung! In dieser Erhaltung von größter Seltenheit. Das von NGC höchstbewertete Exemplar (8540012-001 MS67*)!

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Goldtönung, feinster Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Feine Goldtönung, feinster Stempelglanz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009421,721189330,0011130AlphanumerischAV01/2 Dukat010.10.2025 14:50:322.500,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;1/2 Dukat 1730, Augsburg. <b>Auf die 200-Jahrfeier der Augsburger Konfession.</b> Variante ohne zwei Hufeisen auf Vs. Münzmeister Johann Christian Holeisen. Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl / Unter strahlendem Auge Gottes ein aufgeschlagenes Buch mit Aufschrift AVG. CONF. 1530, umgeben von Blätterkranz. Glatter Rand (im Ring geprägt). Nau 230 (dort irrtümlich als Dukat bezeichnet) Binder 166. Slg. Wurster - Fr. 3490. Slg. Whiting 455 (dort nur in Silber) Brozatus 1110 (dort in Silber) 1.74 g.<B> R! Selten! Grading NGC mit der Bewertung MS 67* (Top Pop)! </B> <B>Gold!</B><BR><BR>Ex. Slg. Hermann aus der Auktion Sonntag des Jahres 1999, Los 956.<BR><BR><br><br><b>Kabinettstück von schönster Erhaltung! In dieser Erhaltung von größter Seltenheit. Das von NGC höchstbewertete Exemplar (8540012-001 MS67*)!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Goldtönung, <b>feinster Stempelglanz</b>; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>2.500,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;1/2 Dukat 1730, Augsburg. <b>Auf die 200-Jahrfeier der Augsburger Konfession.</b> Variante ohne zwei Hufeisen auf Vs. Münzmeister Johann Christian Holeisen. Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl / Unter strahlendem Auge Gottes ein aufgeschlagenes Buch mit Aufschrift AVG. CONF. 1530, umgeben von Blätterkranz. Glatter Rand (im Ring geprägt). Nau 230 (dort irrtümlich als Dukat bezeichnet) Binder 166. Slg. Wurster - Fr. 3490. Slg. Whiting 455 (dort nur in Silber) Brozatus 1110 (dort in Silber) 1.74 g.<B> R! Selten! Grading NGC mit der Bewertung MS 67* (Top Pop)! </B> <B>Gold!</B> Ex. Slg. Hermann aus der Auktion Sonntag des Jahres 1999, Los 956. <i>Feine Goldtönung, <b>feinster Stempelglanz</b></i>ULM, Stadt 1/2 Dukat 1730, Augsburg. R! Selten! Grading NGC mit der Bewertung MS 67* (Top Pop)!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1730, Augsburg.Nau 230 (dort irrtümlich als Dukat bezeichnet) Binder 166. Slg. Wurster - Fr. 3490. Slg. Whiting 455 (dort nur in Silber) Brozatus 1110 (dort in Silber)0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Goldtönung, <b>feinster Stempelglanz</b>2.000,00-1I10,000,0022003732200373-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1113-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001113p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01113q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein02.000,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01113q00.jpg##
Los 1114
ULM, Stadt. + 1/2 Dukat 1730, Augsburg. Auf die 200-Jahrfeier der Augsburger Konfession. Variante ohne zwei Hufeisen auf Vs. Münzmeister Johann Christian Holeisen. Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl / Unter strahlendem Auge Gottes ein aufgeschlagenes Buch mit Aufschrift AVG. CONF. 1530, umgeben von Blätterkranz.
Ungerändelt. Nau 230 (dort irrtümlich als Dukat bezeichnet) Binder 166. Slg. Wurster - Fr. 3490. Slg. Whiting 455 (dort in Silber) Brozatus 1110 (dort in Silber) 1.73 g. R! Selten! Gold!

Ex. Künker A99 (2005), Los 7490.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Leichte Randfehler, winzige Kratzer, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Leichte Randfehler, winzige Kratzer, fast vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009421,711189140,0011140AlphanumerischAV01/2 Dukat010.10.2025 14:50:321.000,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;1/2 Dukat 1730, Augsburg. <b>Auf die 200-Jahrfeier der Augsburger Konfession.</b> Variante ohne zwei Hufeisen auf Vs. Münzmeister Johann Christian Holeisen. Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl / Unter strahlendem Auge Gottes ein aufgeschlagenes Buch mit Aufschrift AVG. CONF. 1530, umgeben von Blätterkranz.<BR>Ungerändelt. Nau 230 (dort irrtümlich als Dukat bezeichnet) Binder 166. Slg. Wurster - Fr. 3490. Slg. Whiting 455 (dort in Silber) Brozatus 1110 (dort in Silber) 1.73 g.<B> R! Selten! </B> <B>Gold!</B><BR><BR>Ex. Künker A99 (2005), Los 7490.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Leichte Randfehler, winzige Kratzer, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>1.000,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;1/2 Dukat 1730, Augsburg. <b>Auf die 200-Jahrfeier der Augsburger Konfession.</b> Variante ohne zwei Hufeisen auf Vs. Münzmeister Johann Christian Holeisen. Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl / Unter strahlendem Auge Gottes ein aufgeschlagenes Buch mit Aufschrift AVG. CONF. 1530, umgeben von Blätterkranz. Ungerändelt. Nau 230 (dort irrtümlich als Dukat bezeichnet) Binder 166. Slg. Wurster - Fr. 3490. Slg. Whiting 455 (dort in Silber) Brozatus 1110 (dort in Silber) 1.73 g.<B> R! Selten! </B> <B>Gold!</B> Ex. Künker A99 (2005), Los 7490. <i>Leichte Randfehler, winzige Kratzer, fast vorzüglich</i>ULM, Stadt 1/2 Dukat 1730, Augsburg. R! Selten!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1730, Augsburg.Nau 230 (dort irrtümlich als Dukat bezeichnet) Binder 166. Slg. Wurster - Fr. 3490. Slg. Whiting 455 (dort in Silber) Brozatus 1110 (dort in Silber)0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinLeichte Randfehler, winzige Kratzer, fast vorzüglich800,00-1I10,000,0022003602200360-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1114-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001114p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01114q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0800,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01114q00.jpg##
Los 1115
ULM, Stadt (BIBERACH, Stadt). + Silbermedaille 1730, unsigniert. Auf die 200-Jahrfeier der Augsburger Konfession. Geöffnetes Buch auf Kissen, darüber strahlendes Gottesauge / Sechs Zeilen Schrift mit Datum, umher Lorbeerkranz. 22mm. Nau 16. Binder - Slg. Whiting - Brozatus 1027. 2.82 g. RR! Von großer Seltenheit! Herrliches Exemplar!

Ex. Gorny & Mosch A143 (2005), Los 4691. Damals zugeschagen mit 600,00 Euro und angeboten unter Ulm.



Grading NGC mit der Bewertung MS 63. Wahrscheinlich das von NGC höchstbewertete Exemplar (8540299-004 MS 63)!
Dies Medaille wir heute der Stadt Biberach zugeschrieben, wobei man dies nicht eindeutig nachweisen kann. Der Vs-Stempel ähnelt dem des Ulmer Dukaten von 1730 stark in seiner Machweise.

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Attraktive Kabinettstönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt (BIBERACH, Stadt)
Erhaltung:  Attraktive Kabinettstönung, fast Stempelglanz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt (BIBERACH, Stadt)009420,001188810,0011150AlphanumerischAR0Silbermedaille010.10.2025 14:50:27250,000,001<strong>ULM, Stadt (BIBERACH, Stadt).</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silbermedaille 1730, unsigniert. <b>Auf die 200-Jahrfeier der Augsburger Konfession.</b> Geöffnetes Buch auf Kissen, darüber strahlendes Gottesauge / Sechs Zeilen Schrift mit Datum, umher Lorbeerkranz. 22mm. Nau 16. Binder - Slg. Whiting - Brozatus 1027. 2.82 g.<B> RR! Von großer Seltenheit! Herrliches Exemplar! </B><BR><BR>Ex. Gorny & Mosch A143 (2005), Los 4691. Damals <b>zugeschagen mit 600,00 Euro</b> und angeboten unter Ulm.<BR><BR><br><br><b>Grading NGC mit der Bewertung MS 63. Wahrscheinlich das von NGC höchstbewertete Exemplar (8540299-004 MS 63)!</b><BR>Dies Medaille wir heute der Stadt Biberach zugeschrieben, wobei man dies nicht eindeutig nachweisen kann. Der Vs-Stempel ähnelt dem des Ulmer Dukaten von 1730 stark in seiner Machweise.<br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Attraktive Kabinettstönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt (BIBERACH, Stadt)</div>250,00<strong>ULM, Stadt (BIBERACH, Stadt).</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silbermedaille 1730, unsigniert. <b>Auf die 200-Jahrfeier der Augsburger Konfession.</b> Geöffnetes Buch auf Kissen, darüber strahlendes Gottesauge / Sechs Zeilen Schrift mit Datum, umher Lorbeerkranz. 22mm. Nau 16. Binder - Slg. Whiting - Brozatus 1027. 2.82 g.<B> RR! Von großer Seltenheit! Herrliches Exemplar! </B> Ex. Gorny & Mosch A143 (2005), Los 4691. Damals <b>zugeschagen mit 600,00 Euro</b> und angeboten unter Ulm. <i>Attraktive Kabinettstönung, fast Stempelglanz</i>ULM, Stadt (BIBERACH, Stadt) Silbermedaille 1730, unsigniert. RR! Von großer Seltenheit! Herrliches Exemplar!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1730, unsigniert.Nau 16. Binder - Slg. Whiting - Brozatus 1027.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAttraktive Kabinettstönung, fast Stempelglanz200,00-1I10,000,0022002802200280-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1115-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001115p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01115q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01115q00.jpg##
Los 1116
ULM, Stadt. + Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1730, Augsburg. Auf die 200-jahrfeier der Augsburger Konfession. Stadtwappenkartusche, darunter zwei Hufeisen (Mzm. Johann Christian Holeisen) / Flammender Altar, auf dem Postament fünf Zeilen Schrift. Nau 226. Binder 168. Slg. Wurster 2059. Fr. vgl. 3488. Slg. Whiting 454. 4.12 g.

Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 1997.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Attraktive Tönung, winziges Zainende, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Attraktive Tönung, winziges Zainende, fast vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009420,001189660,0011160AlphanumerischAR0Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten010.10.2025 14:50:34100,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1730, Augsburg. <b>Auf die 200-jahrfeier der Augsburger Konfession.</b> Stadtwappenkartusche, darunter zwei Hufeisen (Mzm. Johann Christian Holeisen) / Flammender Altar, auf dem Postament fünf Zeilen Schrift. Nau 226. Binder 168. Slg. Wurster 2059. Fr. vgl. 3488. Slg. Whiting 454. 4.12 g.<BR><BR>Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 1997.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Attraktive Tönung, winziges Zainende, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>100,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1730, Augsburg. <b>Auf die 200-jahrfeier der Augsburger Konfession.</b> Stadtwappenkartusche, darunter zwei Hufeisen (Mzm. Johann Christian Holeisen) / Flammender Altar, auf dem Postament fünf Zeilen Schrift. Nau 226. Binder 168. Slg. Wurster 2059. Fr. vgl. 3488. Slg. Whiting 454. 4.12 g. Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 1997. <i>Attraktive Tönung, winziges Zainende, fast vorzüglich</i>ULM, Stadt Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1730, Augsburg.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1730, Augsburg.Nau 226. Binder 168. Slg. Wurster 2059. Fr. vgl. 3488. Slg. Whiting 454.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAttraktive Tönung, winziges Zainende, fast vorzüglich80,00-1I10,000,0022004122200412-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1116-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001116p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01116q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein080,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01116q00.jpg##
Los 1117
ULM, Stadt. + Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1730, Augsburg. Auf die 200-jahrfeier der Augsburger Konfession. Stadtwappenkartusche, darunter zwei Hufeisen (Mzm. Johann Christian Holeisen) / Flammender Altar, auf dem Postament fünf Zeilen Schrift. Nau 226. Binder 168. Slg. Wurster 2059. Fr. vgl. 3488. Slg. Whiting 454. 3.93 g. Grading NGC mit der Bewertung UNC DETAILS (CLEANED).

Ex. Peus Nachf. A364 (2000), Los 2407.



Ein zweites Exemplar.

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Attraktive Tönung, minimal berieben, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Attraktive Tönung, minimal berieben, vorzüglich - Stempelglanz
Ausruf (1 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009420,001189670,0011170AlphanumerischAR0Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten010.10.2025 14:50:34100,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1730, Augsburg. <b>Auf die 200-jahrfeier der Augsburger Konfession.</b> Stadtwappenkartusche, darunter zwei Hufeisen (Mzm. Johann Christian Holeisen) / Flammender Altar, auf dem Postament fünf Zeilen Schrift. Nau 226. Binder 168. Slg. Wurster 2059. Fr. vgl. 3488. Slg. Whiting 454. 3.93 g.<B> Grading NGC mit der Bewertung UNC DETAILS (CLEANED). </B><BR><BR>Ex. Peus Nachf. A364 (2000), Los 2407.<BR><BR><br><br>Ein zweites Exemplar.<br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Attraktive Tönung, minimal berieben, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>100,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1730, Augsburg. <b>Auf die 200-jahrfeier der Augsburger Konfession.</b> Stadtwappenkartusche, darunter zwei Hufeisen (Mzm. Johann Christian Holeisen) / Flammender Altar, auf dem Postament fünf Zeilen Schrift. Nau 226. Binder 168. Slg. Wurster 2059. Fr. vgl. 3488. Slg. Whiting 454. 3.93 g.<B> Grading NGC mit der Bewertung UNC DETAILS (CLEANED). </B> Ex. Peus Nachf. A364 (2000), Los 2407. <i>Attraktive Tönung, minimal berieben, vorzüglich - Stempelglanz</i>ULM, Stadt Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1730, Augsburg. Grading NGC mit der Bewertung UNC DETAILS (CLEANED).0,00001.01.0001 00:00:00Nein1730, Augsburg.Nau 226. Binder 168. Slg. Wurster 2059. Fr. vgl. 3488. Slg. Whiting 454.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAttraktive Tönung, minimal berieben, vorzüglich - Stempelglanz80,00-1I10,000,0022004132200413-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1117-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001117p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01117q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein185,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01117q00.jpg##
Los 1118
ULM, Stadt. + Silberabschlag des Dukaten 1730, Augsburg. Auf die 200-jahrfeier der Augsburger Konfession. Stadtwappenkartusche / Aufgeschlagenes Buch mit zwei Zeilen Schrift unter strahlendem Gottesauge. Nau 229a. Fr. vgl. 3489. Slg. Whiting 453. 2.66 g. Kabinettstück von schönster Erhaltung!

Erworben bei Künker im Jahr 2013.



Grading NGC mit der Bewertung MS 65 Top Pop! Das von NGC höchstbewertete Exemplar (8540299-005 MS 65)! Variante ohne zwei Hufeisen unter Wappen.

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Herrliche Patina, Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Herrliche Patina, Stempelglanz
Ausruf (1 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009420,001189680,0011180AlphanumerischAR0Silberabschlag des Dukaten010.10.2025 14:50:34150,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silberabschlag des Dukaten 1730, Augsburg. <b>Auf die 200-jahrfeier der Augsburger Konfession.</b> Stadtwappenkartusche / Aufgeschlagenes Buch mit zwei Zeilen Schrift unter strahlendem Gottesauge. Nau 229a. Fr. vgl. 3489. Slg. Whiting 453. 2.66 g.<B> Kabinettstück von schönster Erhaltung! </B><BR><BR>Erworben bei Künker im Jahr 2013.<BR><BR><br><br><b>Grading NGC mit der Bewertung MS 65 Top Pop! Das von NGC höchstbewertete Exemplar (8540299-005 MS 65)!</b> Variante ohne zwei Hufeisen unter Wappen.<br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Herrliche Patina, Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>150,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silberabschlag des Dukaten 1730, Augsburg. <b>Auf die 200-jahrfeier der Augsburger Konfession.</b> Stadtwappenkartusche / Aufgeschlagenes Buch mit zwei Zeilen Schrift unter strahlendem Gottesauge. Nau 229a. Fr. vgl. 3489. Slg. Whiting 453. 2.66 g.<B> Kabinettstück von schönster Erhaltung! </B> Erworben bei Künker im Jahr 2013. <i>Herrliche Patina, Stempelglanz</i>ULM, Stadt Silberabschlag des Dukaten 1730, Augsburg. Kabinettstück von schönster Erhaltung!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1730, Augsburg.Nau 229a. Fr. vgl. 3489. Slg. Whiting 453.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrliche Patina, Stempelglanz120,00-1I10,000,0022004142200414-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1118-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001118p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01118q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein1130,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01118q00.jpg##
Los 1119
ULM, Stadt. + Silberabschlag des Dukaten 1730, Augsburg. Auf die 200-jahrfeier der Augsburger Konfession. Stadtwappenkartusche, darunter zwei Hufeisen (Mzm. Johann Christian Holeisen) / Aufgeschlagenes Buch mit zwei Zeilen Schrift unter strahlendem Gottesauge. Nau 229b/a. Fr. vgl. 3489. Slg. Whiting 453. 2.54 g.

Ex. Hauck & Aufhäuser A18 (2004), Los 2092.



Grading NGC mit der Bewertung MS 62!

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Herrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Herrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich
Ausruf (1 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009420,001189690,0011190AlphanumerischAR0Silberabschlag des Dukaten010.10.2025 14:50:3575,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silberabschlag des Dukaten 1730, Augsburg. <b>Auf die 200-jahrfeier der Augsburger Konfession.</b> Stadtwappenkartusche, darunter zwei Hufeisen (Mzm. Johann Christian Holeisen) / Aufgeschlagenes Buch mit zwei Zeilen Schrift unter strahlendem Gottesauge. Nau 229b/a. Fr. vgl. 3489. Slg. Whiting 453. 2.54 g.<BR><BR>Ex. Hauck & Aufhäuser A18 (2004), Los 2092.<BR><BR><br><br><b>Grading NGC mit der Bewertung MS 62!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Herrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>75,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silberabschlag des Dukaten 1730, Augsburg. <b>Auf die 200-jahrfeier der Augsburger Konfession.</b> Stadtwappenkartusche, darunter zwei Hufeisen (Mzm. Johann Christian Holeisen) / Aufgeschlagenes Buch mit zwei Zeilen Schrift unter strahlendem Gottesauge. Nau 229b/a. Fr. vgl. 3489. Slg. Whiting 453. 2.54 g. Ex. Hauck & Aufhäuser A18 (2004), Los 2092. <i>Herrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich</i>ULM, Stadt Silberabschlag des Dukaten 1730, Augsburg.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1730, Augsburg.Nau 229b/a. Fr. vgl. 3489. Slg. Whiting 453.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich60,00-1I10,000,0022004152200415-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1119-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001119p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01119q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein165,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01119q00.jpg##
Los 1120
ULM, Stadt. + Silberabschlag des 1/2 Dukaten 1730, Augsburg. Auf die 200-jahrfeier der Augsburger Konfession. Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl, darunter zwei Hufeisen (Mzm. Johann Christian Holeisen) / Unter strahlendem Gottesauge ein aufgeschlagenes Buch mit zwei Zeilen Schrift, in Lorbeerkranz. Nau 231b (dort irrtümlich als Silberabschlag vom Dukaten bezeichnet) Fr. vgl. 3490. Slg. Whiting 455. 1.37 g. Attraktives Exemplar!

Erworben im Jahr 1999.



Grading NGC mit der Bewertung MS 63! Wahrscheinlich das von NGC höchstbewertete Exemplar (8540299-007 MS 63)!

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Dunkle Patina, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Dunkle Patina, vorzüglich - Stempelglanz
Ausruf (1 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009420,001189700,0011200AlphanumerischAR0Silberabschlag des 1/2 Dukaten010.10.2025 14:50:3575,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silberabschlag des 1/2 Dukaten 1730, Augsburg. <b>Auf die 200-jahrfeier der Augsburger Konfession.</b> Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl, darunter zwei Hufeisen (Mzm. Johann Christian Holeisen) / Unter strahlendem Gottesauge ein aufgeschlagenes Buch mit zwei Zeilen Schrift, in Lorbeerkranz. Nau 231b (dort irrtümlich als Silberabschlag vom Dukaten bezeichnet) Fr. vgl. 3490. Slg. Whiting 455. 1.37 g.<B> Attraktives Exemplar! </B><BR><BR>Erworben im Jahr 1999.<BR><BR><br><br><b>Grading NGC mit der Bewertung MS 63! Wahrscheinlich das von NGC höchstbewertete Exemplar (8540299-007 MS 63)!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Dunkle Patina, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>75,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silberabschlag des 1/2 Dukaten 1730, Augsburg. <b>Auf die 200-jahrfeier der Augsburger Konfession.</b> Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl, darunter zwei Hufeisen (Mzm. Johann Christian Holeisen) / Unter strahlendem Gottesauge ein aufgeschlagenes Buch mit zwei Zeilen Schrift, in Lorbeerkranz. Nau 231b (dort irrtümlich als Silberabschlag vom Dukaten bezeichnet) Fr. vgl. 3490. Slg. Whiting 455. 1.37 g.<B> Attraktives Exemplar! </B> Erworben im Jahr 1999. <i>Dunkle Patina, vorzüglich - Stempelglanz</i>ULM, Stadt Silberabschlag des 1/2 Dukaten 1730, Augsburg. Attraktives Exemplar!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1730, Augsburg.Nau 231b (dort irrtümlich als Silberabschlag vom Dukaten bezeichnet) Fr. vgl. 3490. Slg. Whiting 455.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkle Patina, vorzüglich - Stempelglanz60,00-1I10,000,0022004162200416-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1120-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001120p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01120q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein165,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01120q00.jpg##
Los 1121
ULM, Stadt. + Silberabschlag des 1/2 Dukaten 1730, Augsburg. Auf die 200-jahrfeier der Augsburger Konfession. Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl / Unter strahlendem Gottesauge ein aufgeschlagenes Buch mit zwei Zeilen Schrift, in Lorbeerkranz. Nau 231b (dort irrtümlich als Silberabschlag vom Dukaten bezeichnet) Fr. vgl. 3490. Slg. Whiting 455. 1.49 g.

Ex. Heidelberger Münzhandlung Herbert Grün A41 (2004), Los 2395.



Ein zweites Exemplar ohne zwei Hufeisen unter Wappen.

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Attraktive Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Attraktive Tönung, vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009420,001189710,0011210AlphanumerischAR0Silberabschlag des 1/2 Dukaten010.10.2025 14:50:3550,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silberabschlag des 1/2 Dukaten 1730, Augsburg. <b>Auf die 200-jahrfeier der Augsburger Konfession.</b> Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl / Unter strahlendem Gottesauge ein aufgeschlagenes Buch mit zwei Zeilen Schrift, in Lorbeerkranz. Nau 231b (dort irrtümlich als Silberabschlag vom Dukaten bezeichnet) Fr. vgl. 3490. Slg. Whiting 455. 1.49 g.<BR><BR>Ex. Heidelberger Münzhandlung Herbert Grün A41 (2004), Los 2395.<BR><BR><br><br>Ein zweites Exemplar ohne zwei Hufeisen unter Wappen.<br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Attraktive Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>50,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Silberabschlag des 1/2 Dukaten 1730, Augsburg. <b>Auf die 200-jahrfeier der Augsburger Konfession.</b> Stadtwappenkartusche, dazwischen geteilte Jahreszahl / Unter strahlendem Gottesauge ein aufgeschlagenes Buch mit zwei Zeilen Schrift, in Lorbeerkranz. Nau 231b (dort irrtümlich als Silberabschlag vom Dukaten bezeichnet) Fr. vgl. 3490. Slg. Whiting 455. 1.49 g. Ex. Heidelberger Münzhandlung Herbert Grün A41 (2004), Los 2395. <i>Attraktive Tönung, vorzüglich</i>ULM, Stadt Silberabschlag des 1/2 Dukaten 1730, Augsburg.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1730, Augsburg.Nau 231b (dort irrtümlich als Silberabschlag vom Dukaten bezeichnet) Fr. vgl. 3490. Slg. Whiting 455.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAttraktive Tönung, vorzüglich40,00-1I10,000,0022004172200417-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1121-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001121p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01121q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein040,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01121q00.jpg##
Los 1122
ULM, Stadt. + Dukat 1742, Augsburg. Mit dem Titel von Kaiser Karl VII. (1742-1745). Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz und Löwenkopfschulter nach rechts, im Schulterabschnitt Signatur IT (Stempelschneider Jonas Thiébaud) / Stadtwappenkartusche, darunter Mmz. "zwei Hufeisen zwischen Stadtpyr" (Mzm. Johann Christian Holeisen). Nau 162b. Binder 175. Slg. Wurster 1974. Fr. 3491. Witt. 2008 var. Forster 376 var. 3.49 g. RR! Sehr selten! Herrliches Exemplar! Gold!

Ex. Gerhard Hirsch Nachf. A250 (2007), Los 98.



Die letzte und womöglich auch die schönste Goldmünze der Reichsstadt Ulm wurde nur in kleiner Auflage geprägt.

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Tönung, leichte Kratzer, winziger Stempel- und Randfehler, Reste von Prägeglanz, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, leichte Kratzer, winziger Stempel- und Randfehler, Reste von Prägeglanz, vorzüglich - Stempelglanz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009423,441189150,0011220AlphanumerischAV0Dukat010.10.2025 14:50:325.000,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Dukat 1742, Augsburg. Mit dem Titel von Kaiser Karl VII. (1742-1745). Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz und Löwenkopfschulter nach rechts, im Schulterabschnitt Signatur IT (Stempelschneider Jonas Thiébaud) / Stadtwappenkartusche, darunter Mmz. &quot;zwei Hufeisen zwischen Stadtpyr&quot; (Mzm. Johann Christian Holeisen). Nau <b>162b.</b> Binder 175. Slg. Wurster 1974. Fr. 3491. Witt. 2008 var. Forster 376 var. 3.49 g.<B> RR! Sehr selten! Herrliches Exemplar! </B> <B>Gold!</B><BR><BR>Ex. Gerhard Hirsch Nachf. A250 (2007), Los 98.<BR><BR><br><br>Die letzte und womöglich auch die schönste Goldmünze der Reichsstadt Ulm wurde nur in kleiner Auflage geprägt.<br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Tönung, leichte Kratzer, winziger Stempel- und Randfehler, <b>Reste von Prägeglanz</b>, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>5.000,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Dukat 1742, Augsburg. Mit dem Titel von Kaiser Karl VII. (1742-1745). Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz und Löwenkopfschulter nach rechts, im Schulterabschnitt Signatur IT (Stempelschneider Jonas Thiébaud) / Stadtwappenkartusche, darunter Mmz. &quot;zwei Hufeisen zwischen Stadtpyr&quot; (Mzm. Johann Christian Holeisen). Nau <b>162b.</b> Binder 175. Slg. Wurster 1974. Fr. 3491. Witt. 2008 var. Forster 376 var. 3.49 g.<B> RR! Sehr selten! Herrliches Exemplar! </B> <B>Gold!</B> Ex. Gerhard Hirsch Nachf. A250 (2007), Los 98. <i>Feine Tönung, leichte Kratzer, winziger Stempel- und Randfehler, <b>Reste von Prägeglanz</b>, vorzüglich - Stempelglanz</i>ULM, Stadt Dukat 1742, Augsburg. RR! Sehr selten! Herrliches Exemplar!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1742, Augsburg.Nau <b>162b.</b> Binder 175. Slg. Wurster 1974. Fr. 3491. Witt. 2008 var. Forster 376 var.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, leichte Kratzer, winziger Stempel- und Randfehler, <b>Reste von Prägeglanz</b>, vorzüglich - Stempelglanz4.000,00-1I10,000,0022003612200361-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1122-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001122p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01122q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein04.000,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01122q00.jpg##
Los 1123
ULM, Stadt. + Dukat 1742, Augsburg. Mit dem Titel von Kaiser Karl VII. (1742-1745). Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz und Löwenkopfschulter nach rechts, im Schulterabschnitt Signatur IT (Stempelschneider Jonas Thiébaud) / Stadtwappenkartusche, darunter Mmz. "zwei Hufeisen zwischen Stadtpyr" (Mzm. Johann Christian Holeisen). Mit Laubrand. Nau 162a. Binder 175. Slg. Wurster 1974 (dieses Exemplar!) Fr. 3491. Witt. 2008 var. Forster 376 var. 3.47 g. RR! Sehr selten! Gold!

Erworben für 8000 Euro bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 2003. Ex. Slg. Wurster, 1975, Los 1974; damals versteigert für 13800DM.



Die letzte und womöglich auch die schönste Goldmünze der Reichsstadt Ulm wurde nur in kleiner Auflage geprägt.

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Tönung, leichte Kratzer, üblicher Stempelfehler, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, leichte Kratzer, üblicher Stempelfehler, vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009423,421189160,0011230AlphanumerischAV0Dukat010.10.2025 14:50:323.500,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Dukat 1742, Augsburg. Mit dem Titel von Kaiser Karl VII. (1742-1745). Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz und Löwenkopfschulter nach rechts, im Schulterabschnitt Signatur IT (Stempelschneider Jonas Thiébaud) / Stadtwappenkartusche, darunter Mmz. &quot;zwei Hufeisen zwischen Stadtpyr&quot; (Mzm. Johann Christian Holeisen). Mit Laubrand. Nau <b>162a.</b> Binder 175. Slg. Wurster 1974 (dieses Exemplar!) Fr. 3491. Witt. 2008 var. Forster 376 var. 3.47 g.<B> RR! Sehr selten! </B> <B>Gold!</B><BR><BR><b>Erworben für 8000 Euro</b> bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 2003. Ex. Slg. Wurster, 1975, Los 1974; damals versteigert für 13800DM.<BR><BR><br><br>Die letzte und womöglich auch die schönste Goldmünze der Reichsstadt Ulm wurde nur in kleiner Auflage geprägt.<br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Tönung, leichte Kratzer, üblicher Stempelfehler, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>3.500,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Dukat 1742, Augsburg. Mit dem Titel von Kaiser Karl VII. (1742-1745). Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz und Löwenkopfschulter nach rechts, im Schulterabschnitt Signatur IT (Stempelschneider Jonas Thiébaud) / Stadtwappenkartusche, darunter Mmz. &quot;zwei Hufeisen zwischen Stadtpyr&quot; (Mzm. Johann Christian Holeisen). Mit Laubrand. Nau <b>162a.</b> Binder 175. Slg. Wurster 1974 (dieses Exemplar!) Fr. 3491. Witt. 2008 var. Forster 376 var. 3.47 g.<B> RR! Sehr selten! </B> <B>Gold!</B> <b>Erworben für 8000 Euro</b> bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 2003. Ex. Slg. Wurster, 1975, Los 1974; damals versteigert für 13800DM. <i>Feine Tönung, leichte Kratzer, üblicher Stempelfehler, vorzüglich</i>ULM, Stadt Dukat 1742, Augsburg. RR! Sehr selten!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1742, Augsburg.Nau <b>162a.</b> Binder 175. Slg. Wurster 1974 (dieses Exemplar!) Fr. 3491. Witt. 2008 var. Forster 376 var.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, leichte Kratzer, üblicher Stempelfehler, vorzüglich2.800,00-1I10,000,0022003622200362-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1123-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001123p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01123q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein02.800,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01123q00.jpg##
Los 1124
ULM, Stadt. + 7 Kreuzer (5 Kreuzer Reichswährung) 1758, Augsburg. Mit dem Titel von Kaiser Franz I. Gekrönter und nimbierter Doppeladler, in der Mitte Reichsapfel / Verzierte Stadtwappenkartusche, darunter Jahreszahl und Mmz. "zwei Hufeisen" (Mzm. Johann Christian Holeisen). Walzenprägung. Nau 163. Binder 176. Häberle Abb. 94. Forster 377. 2.36 g.

Eworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 2004 für 180,00 Euro.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Kräftige Tönung, winziges Zainende, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Kräftige Tönung, winziges Zainende, sehr schön
Ausruf (7 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009420,001189450,0011240AlphanumerischAR07 Kreuzer (5 Kreuzer Reichswährung)010.10.2025 14:50:3350,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;7 Kreuzer (5 Kreuzer Reichswährung) 1758, Augsburg. Mit dem Titel von Kaiser Franz I. Gekrönter und nimbierter Doppeladler, in der Mitte Reichsapfel / Verzierte Stadtwappenkartusche, darunter Jahreszahl und Mmz. &quot;zwei Hufeisen&quot; (Mzm. Johann Christian Holeisen). Walzenprägung. Nau 163. Binder 176. Häberle Abb. 94. Forster 377. 2.36 g.<BR><BR>Eworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 2004 für 180,00 Euro.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Kräftige Tönung, winziges Zainende, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>50,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;7 Kreuzer (5 Kreuzer Reichswährung) 1758, Augsburg. Mit dem Titel von Kaiser Franz I. Gekrönter und nimbierter Doppeladler, in der Mitte Reichsapfel / Verzierte Stadtwappenkartusche, darunter Jahreszahl und Mmz. &quot;zwei Hufeisen&quot; (Mzm. Johann Christian Holeisen). Walzenprägung. Nau 163. Binder 176. Häberle Abb. 94. Forster 377. 2.36 g. Eworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 2004 für 180,00 Euro. <i>Kräftige Tönung, winziges Zainende, sehr schön</i>ULM, Stadt 7 Kreuzer (5 Kreuzer Reichswährung) 1758, Augsburg.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1758, Augsburg.Nau 163. Binder 176. Häberle Abb. 94. Forster 377.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKräftige Tönung, winziges Zainende, sehr schön70,00-1I10,000,0022003912200391-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1124-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001124p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01124q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein775,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01124q00.jpg##
Los 1125
ULM, Stadt. + 3 1/2 Kreuzer (2 1/2 Kreuzer Reichswährung) 1758, Augsburg. Mit dem Titel von Kaiser Franz I. Gekrönter und nimbierter Doppeladler, in der Mitte Reichsapfel / Verzierte Stadtwappenkartusche, darunter Jahreszahl und Mmz. "zwei Hufeisen" (Mzm. Johann Christian Holeisen). Walzenprägung. Nau 164a. Binder 177. Häberle Abb. 95. 1.12 g.

Eworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 2005.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Herrliche Tönung, winziger Stanzfehler, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Herrliche Tönung, winziger Stanzfehler, vorzüglich
Ausruf (6 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009420,001189460,0011250AlphanumerischAR03 1/2 Kreuzer (2 1/2 Kreuzer Reichswährung)010.10.2025 14:50:3340,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;3 1/2 Kreuzer (2 1/2 Kreuzer Reichswährung) 1758, Augsburg. Mit dem Titel von Kaiser Franz I. Gekrönter und nimbierter Doppeladler, in der Mitte Reichsapfel / Verzierte Stadtwappenkartusche, darunter Jahreszahl und Mmz. &quot;zwei Hufeisen&quot; (Mzm. Johann Christian Holeisen). Walzenprägung. Nau 164a. Binder 177. Häberle Abb. 95. 1.12 g.<BR><BR>Eworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 2005.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Herrliche Tönung, winziger Stanzfehler, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>40,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;3 1/2 Kreuzer (2 1/2 Kreuzer Reichswährung) 1758, Augsburg. Mit dem Titel von Kaiser Franz I. Gekrönter und nimbierter Doppeladler, in der Mitte Reichsapfel / Verzierte Stadtwappenkartusche, darunter Jahreszahl und Mmz. &quot;zwei Hufeisen&quot; (Mzm. Johann Christian Holeisen). Walzenprägung. Nau 164a. Binder 177. Häberle Abb. 95. 1.12 g. Eworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 2005. <i>Herrliche Tönung, winziger Stanzfehler, vorzüglich</i>ULM, Stadt 3 1/2 Kreuzer (2 1/2 Kreuzer Reichswährung) 1758, Augsburg.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1758, Augsburg.Nau 164a. Binder 177. Häberle Abb. 95.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrliche Tönung, winziger Stanzfehler, vorzüglich55,00-1I10,000,0022003922200392-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1125-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001125p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01125q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein660,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01125q00.jpg##
Los 1126
ULM, Stadt. + 5 Kreuzer 1768 T-FH, Augsburg. Breite Stadtwappenkartusche, darüber Mauerkrone / Gekrönter und nimbierter Doppeladler auf Postament mit Wertzahl, rechts unten Signatur F. H. (Mzm. Franz Holeisen). Nau 168. Binder 179. 2.23 g. Selten in dieser Erhaltung. Grading NGC mit der Bewertung MS 63.

Ex. Westfälische Auktionsgesellschaft A25 (2004), Los 3930.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Tönung, winziger Kratzer, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, winziger Kratzer, fast Stempelglanz
Ausruf (1 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009420,001189490,0011260AlphanumerischAR05 Kreuzer010.10.2025 14:50:3375,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;5 Kreuzer 1768 T-FH, Augsburg. Breite Stadtwappenkartusche, darüber Mauerkrone / Gekrönter und nimbierter Doppeladler auf Postament mit Wertzahl, rechts unten Signatur F. H. (Mzm. Franz Holeisen). Nau <b>168.</b> Binder 179. 2.23 g.<B> Selten in dieser Erhaltung. Grading NGC mit der Bewertung MS 63. </B><BR><BR>Ex. Westfälische Auktionsgesellschaft A25 (2004), Los 3930.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Tönung, winziger Kratzer, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>75,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;5 Kreuzer 1768 T-FH, Augsburg. Breite Stadtwappenkartusche, darüber Mauerkrone / Gekrönter und nimbierter Doppeladler auf Postament mit Wertzahl, rechts unten Signatur F. H. (Mzm. Franz Holeisen). Nau <b>168.</b> Binder 179. 2.23 g.<B> Selten in dieser Erhaltung. Grading NGC mit der Bewertung MS 63. </B> Ex. Westfälische Auktionsgesellschaft A25 (2004), Los 3930. <i>Feine Tönung, winziger Kratzer, fast Stempelglanz</i>ULM, Stadt 5 Kreuzer 1768 T-FH, Augsburg. Selten in dieser Erhaltung. Grading NGC mit der Bewertung MS 63.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1768 T-FH, Augsburg.Nau <b>168.</b> Binder 179.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, winziger Kratzer, fast Stempelglanz60,00-1I10,000,0022003952200395-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1126-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001126p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01126q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein165,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01126q00.jpg##
Los 1127
ULM, Stadt. + 5 Kreuzer 1768 T-FH, Augsburg. Schmale Stadtwappenkartusche, verziert mit Blütengehängen, darüber Mauerkrone / Gekrönter und nimbierter Doppeladler auf Postament mit Wertzahl, rechts unten Signatur F. H. Stern (Mzm. Franz Holeisen). Nau 169. 2.26 g. Herrliches Exemplar!

Ex. Heidelberger Münzhandlung Herbert Grün A21 (1997), Los 2928.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, fast Stempelglanz
Ausruf (1 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009420,001189500,0011270AlphanumerischAR05 Kreuzer010.10.2025 14:50:3360,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;5 Kreuzer 1768 T-FH, Augsburg. Schmale Stadtwappenkartusche, verziert mit Blütengehängen, darüber Mauerkrone / Gekrönter und nimbierter Doppeladler auf Postament mit Wertzahl, rechts unten Signatur F. H. <b>Stern</b> (Mzm. Franz Holeisen). Nau <b>169.</b> 2.26 g.<B> Herrliches Exemplar! </B><BR><BR>Ex. Heidelberger Münzhandlung Herbert Grün A21 (1997), Los 2928.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>60,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;5 Kreuzer 1768 T-FH, Augsburg. Schmale Stadtwappenkartusche, verziert mit Blütengehängen, darüber Mauerkrone / Gekrönter und nimbierter Doppeladler auf Postament mit Wertzahl, rechts unten Signatur F. H. <b>Stern</b> (Mzm. Franz Holeisen). Nau <b>169.</b> 2.26 g.<B> Herrliches Exemplar! </B> Ex. Heidelberger Münzhandlung Herbert Grün A21 (1997), Los 2928. <i>Feine Tönung, fast Stempelglanz</i>ULM, Stadt 5 Kreuzer 1768 T-FH, Augsburg. Herrliches Exemplar!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1768 T-FH, Augsburg.Nau <b>169.</b>0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, fast Stempelglanz48,00-1I10,000,0022003962200396-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1127-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001127p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01127q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein150,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01127q00.jpg##
Los 1128
ULM, Stadt. + 5 Kreuzer 1768 T-FH, Augsburg. Schmale Stadtwappenkartusche, verziert mit Blütengehängen, darüber Mauerkrone / Gekrönter und nimbierter Doppeladler auf Postament mit Wertzahl, rechts unten Signatur F. H (Mzm. Franz Holeisen). Nau 167. Binder 178. Häberle 101. 2.25 g.

Eworben bei der Münzhandlung Funk im Jahr 1999 für 280 DM.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Attraktive Tönung, winzige Prägeschwäche, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Attraktive Tönung, winzige Prägeschwäche, vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009420,001189480,0011280AlphanumerischAR05 Kreuzer010.10.2025 14:50:3350,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;5 Kreuzer 1768 T-FH, Augsburg. Schmale Stadtwappenkartusche, verziert mit Blütengehängen, darüber Mauerkrone / Gekrönter und nimbierter Doppeladler auf Postament mit Wertzahl, rechts unten Signatur F. H (Mzm. Franz Holeisen). Nau <b>167.</b> Binder 178. Häberle 101. 2.25 g.<BR><BR>Eworben bei der Münzhandlung Funk im Jahr 1999 für 280 DM.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Attraktive Tönung, winzige Prägeschwäche, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>50,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;5 Kreuzer 1768 T-FH, Augsburg. Schmale Stadtwappenkartusche, verziert mit Blütengehängen, darüber Mauerkrone / Gekrönter und nimbierter Doppeladler auf Postament mit Wertzahl, rechts unten Signatur F. H (Mzm. Franz Holeisen). Nau <b>167.</b> Binder 178. Häberle 101. 2.25 g. Eworben bei der Münzhandlung Funk im Jahr 1999 für 280 DM. <i>Attraktive Tönung, winzige Prägeschwäche, vorzüglich</i>ULM, Stadt 5 Kreuzer 1768 T-FH, Augsburg.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1768 T-FH, Augsburg.Nau <b>167.</b> Binder 178. Häberle 101.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAttraktive Tönung, winzige Prägeschwäche, vorzüglich40,00-1I10,000,0022003942200394-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1128-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001128p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01128q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein040,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01128q00.jpg##
Los 1129
ULM, Stadt. + Kreuzer 1768 T-FH, Augsburg. Verzierte Stadtwappenkartusche, darüber Mauerkrone, unten geteilte Signatur F.- H. (Mzm. Franz Holeisen) / Gekrönter und nimbierter Doppeladler, in der Mitte Wertzahl. Nau 171. Binder 182. 0.66 g. Seltener Jahrgang.

Eworben bei der Münzhandlung Halbedel im Jahr 2003.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Attraktive Tönung, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Attraktive Tönung, fast vorzüglich
Ausruf (1 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009420,001189470,0011290AlphanumerischAR0Kreuzer010.10.2025 14:50:3340,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Kreuzer 1768 T-FH, Augsburg. Verzierte Stadtwappenkartusche, darüber Mauerkrone, unten geteilte Signatur F.- H. (Mzm. Franz Holeisen) / Gekrönter und nimbierter Doppeladler, in der Mitte Wertzahl. Nau 171. Binder 182. 0.66 g.<B> Seltener Jahrgang. </B><BR><BR>Eworben bei der Münzhandlung Halbedel im Jahr 2003.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Attraktive Tönung, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>40,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Kreuzer 1768 T-FH, Augsburg. Verzierte Stadtwappenkartusche, darüber Mauerkrone, unten geteilte Signatur F.- H. (Mzm. Franz Holeisen) / Gekrönter und nimbierter Doppeladler, in der Mitte Wertzahl. Nau 171. Binder 182. 0.66 g.<B> Seltener Jahrgang. </B> Eworben bei der Münzhandlung Halbedel im Jahr 2003. <i>Attraktive Tönung, fast vorzüglich</i>ULM, Stadt Kreuzer 1768 T-FH, Augsburg. Seltener Jahrgang.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1768 T-FH, Augsburg.Nau 171. Binder 182.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAttraktive Tönung, fast vorzüglich32,00-1I10,000,0022003932200393-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1129-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001129p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01129q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein135,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01129q00.jpg##
Los 1130
ULM, Stadt. + AE Kreuzer 1772 G, Günzburg. Verzierte Stadtwappenkartusche / Wertangabe und Jahreszahl in drei Zeilen, darunter Mzz. G. Laubrand. Nau 172. Binder 183. Häberle 103. 7.53 g. Überdurchschnittliche Erhaltung.

Ex. Lanz A139 (2007), Los 68.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Winzige Flecken, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Winzige Flecken, gutes vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009420,001189510,0011300AlphanumerischAE0Kreuzer010.10.2025 14:50:3350,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;AE Kreuzer 1772 G, Günzburg. Verzierte Stadtwappenkartusche / Wertangabe und Jahreszahl in drei Zeilen, darunter Mzz. G. Laubrand. Nau 172. Binder 183. Häberle 103. 7.53 g.<B> Überdurchschnittliche Erhaltung. </B><BR><BR>Ex. Lanz A139 (2007), Los 68.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Winzige Flecken, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>50,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;AE Kreuzer 1772 G, Günzburg. Verzierte Stadtwappenkartusche / Wertangabe und Jahreszahl in drei Zeilen, darunter Mzz. G. Laubrand. Nau 172. Binder 183. Häberle 103. 7.53 g.<B> Überdurchschnittliche Erhaltung. </B> Ex. Lanz A139 (2007), Los 68. <i>Winzige Flecken, gutes vorzüglich</i>ULM, Stadt Kreuzer 1772 G, Günzburg. Überdurchschnittliche Erhaltung.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1772 G, Günzburg.Nau 172. Binder 183. Häberle 103.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinWinzige Flecken, gutes vorzüglich40,00-1I10,000,0022003972200397-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1130-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001130p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01130q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein040,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01130q00.jpg##
Los 1131
ULM, Stadt. + AE Kreuzer 1773 G, Günzburg. Verzierte Stadtwappenkartusche / Wertangabe und Jahreszahl in drei Zeilen, darunter Mzz. G. Laubrand. Nau 173. Binder 184. Häberle 104. 7.90 g. Überdurchschnittliche Erhaltung.

Ex. Westfälische Auktionsgesellschaft A45 (2007), Los 4821.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Rötliche Patina, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Rötliche Patina, vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009420,001189520,0011310AlphanumerischAE0Kreuzer010.10.2025 14:50:3450,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;AE Kreuzer 1773 G, Günzburg. Verzierte Stadtwappenkartusche / Wertangabe und Jahreszahl in drei Zeilen, darunter Mzz. G. Laubrand. Nau 173. Binder 184. Häberle 104. 7.90 g.<B> Überdurchschnittliche Erhaltung. </B><BR><BR>Ex. Westfälische Auktionsgesellschaft A45 (2007), Los 4821.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Rötliche Patina, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>50,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;AE Kreuzer 1773 G, Günzburg. Verzierte Stadtwappenkartusche / Wertangabe und Jahreszahl in drei Zeilen, darunter Mzz. G. Laubrand. Nau 173. Binder 184. Häberle 104. 7.90 g.<B> Überdurchschnittliche Erhaltung. </B> Ex. Westfälische Auktionsgesellschaft A45 (2007), Los 4821. <i>Rötliche Patina, vorzüglich</i>ULM, Stadt Kreuzer 1773 G, Günzburg. Überdurchschnittliche Erhaltung.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1773 G, Günzburg.Nau 173. Binder 184. Häberle 104.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinRötliche Patina, vorzüglich40,00-1I10,000,0022003982200398-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1131-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001131p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01131q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein040,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01131q00.jpg##
Los 1132
ULM, Stadt. + AE Bronzemedaille 1842, von Gottlieb August Dietelbach, Stuttgart. Zur Erinnerung an das Fischerstechen. Eule auf gekreuzten Fischerlanzen stehend, darunter Signatur / Zehn Zeilen Schrift mit Jahreszahl. Glatter Rand. ca. 37,5mm. Nau 246. Binder 192c. Slg. Wurster 2071. 26.50 g.

Widmungsmedaille der fünften Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner an den Schifferverein.

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt009420,001189720,0011320AlphanumerischAE0Bronzemedaille010.10.2025 14:50:3560,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;AE Bronzemedaille 1842, von Gottlieb August Dietelbach, Stuttgart. Zur Erinnerung an das Fischerstechen. Eule auf gekreuzten Fischerlanzen stehend, darunter Signatur / Zehn Zeilen Schrift mit Jahreszahl. Glatter Rand. ca. 37,5mm. Nau 246. Binder 192c. Slg. Wurster 2071. 26.50 g.<br><br>Widmungsmedaille der fünften Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner an den Schifferverein.<br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>60,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;AE Bronzemedaille 1842, von Gottlieb August Dietelbach, Stuttgart. Zur Erinnerung an das Fischerstechen. Eule auf gekreuzten Fischerlanzen stehend, darunter Signatur / Zehn Zeilen Schrift mit Jahreszahl. Glatter Rand. ca. 37,5mm. Nau 246. Binder 192c. Slg. Wurster 2071. 26.50 g.<i>Feine Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich</i>ULM, Stadt Bronzemedaille 1842, von Gottlieb August Dietelbach, Stuttgart.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1842, von Gottlieb August Dietelbach, Stuttgart.Nau 246. Binder 192c. Slg. Wurster 2071.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich48,00-1I10,000,0022004182200418-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1132-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001132p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01132q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein048,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01132q00.jpg##
Los 1133
ULM, Stadt. + Leopold I., 1657-1705. Silbermedaille 1704, unsigniert (von P.H. Müller, Augsburg und F. Kleinert, Nürnberg). Auf die Rückeroberung von Augsburg und Ulm und die Besetzung Bayerns durch die Kaiserlichen. Bavaria mit Schild kniet vor dem Kaiser, der von Viktoria begleitet wird, im Abschnitt Jahreszahl / Stadtgöttinnen von Augsburg und Ulm zerreißen ihre Ketten, rechts jagt Viktoria zwei fliehende Krieger über einen Strom, im Abschnitt in zwei Zeilen. Erhabene Randschrift mit Chronogramm. 45mm. Nau 212. Binder 149. Forster 87. Witt. 1576. 29.56 g. RR!

Ex. Lanz A139 (2007), Los 94. Damals zugeschlagen mit 700,00 Euro.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Attraktive Tönung, leichte Kratzer und Randfehler, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Attraktive Tönung, leichte Kratzer und Randfehler, fast vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt00942Leopold I., 1657-1705.000020,001187640,0011330AlphanumerischAR0Silbermedaille010.10.2025 14:49:59400,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Leopold I., 1657-1705. </b>Silbermedaille 1704, unsigniert (von P.H. Müller, Augsburg und F. Kleinert, Nürnberg). <b>Auf die Rückeroberung von Augsburg und Ulm und die Besetzung Bayerns durch die Kaiserlichen.</b> Bavaria mit Schild kniet vor dem Kaiser, der von Viktoria begleitet wird, im Abschnitt Jahreszahl / Stadtgöttinnen von Augsburg und Ulm zerreißen ihre Ketten, rechts jagt Viktoria zwei fliehende Krieger über einen Strom, im Abschnitt in zwei Zeilen. Erhabene Randschrift mit Chronogramm. 45mm. Nau 212. Binder 149. Forster 87. Witt. 1576. 29.56 g.<B> RR! </B><BR><BR>Ex. Lanz A139 (2007), Los 94. Damals <b>zugeschlagen mit 700,00 Euro.</b><BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Attraktive Tönung, leichte Kratzer und Randfehler, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>400,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Leopold I., 1657-1705. </b>Silbermedaille 1704, unsigniert (von P.H. Müller, Augsburg und F. Kleinert, Nürnberg). <b>Auf die Rückeroberung von Augsburg und Ulm und die Besetzung Bayerns durch die Kaiserlichen.</b> Bavaria mit Schild kniet vor dem Kaiser, der von Viktoria begleitet wird, im Abschnitt Jahreszahl / Stadtgöttinnen von Augsburg und Ulm zerreißen ihre Ketten, rechts jagt Viktoria zwei fliehende Krieger über einen Strom, im Abschnitt in zwei Zeilen. Erhabene Randschrift mit Chronogramm. 45mm. Nau 212. Binder 149. Forster 87. Witt. 1576. 29.56 g.<B> RR! </B> Ex. Lanz A139 (2007), Los 94. Damals <b>zugeschlagen mit 700,00 Euro.</b> <i>Attraktive Tönung, leichte Kratzer und Randfehler, fast vorzüglich</i>ULM, Stadt Silbermedaille 1704, unsigniert (von P.H. Müller, Augsburg und F. Kleinert, Nürnberg). RR!Leopold I., 1657-1705.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1704, unsigniert (von P.H. Müller, Augsburg und F. Kleinert, Nürnberg).Nau 212. Binder 149. Forster 87. Witt. 1576.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAttraktive Tönung, leichte Kratzer und Randfehler, fast vorzüglich320,00-1I10,000,0021997822199782-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1133-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001133p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01133q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01133q00.jpg##
Los 1134
ULM, Stadt. + Leopold I., 1657-1705. Zinnmedaille (mit Kupferstift) 1704, unsigniert (von P.H. Müller, Augsburg und F. Kleinert, Nürnberg). Auf die Rückeroberung von Augsburg und Ulm und die Besetzung Bayerns durch die Kaiserlichen. Bavaria mit Schild kniet vor dem Kaiser, der von Viktoria begleitet wird, im Abschnitt Jahreszahl / Stadtgöttinnen von Augsburg und Ulm zerreißen ihre Ketten, rechts jagt Viktoria zwei fliehende Krieger über einen Strom, im Abschnitt in zwei Zeilen. Erhabene Randschrift mit Chronogramm. 45mm. Nau 212. Binder 149. Forster 87. Witt. 1576. Slg. Montenuovo 1177 (dort in Silber) 28.05 g. RR! Prachtexemplar! Grading NGC mit der Bewertung MS 62.

Ex. Lanz A139 (2007), Los 95. Damals zugeschlagen mit 220,00 Euro.



Wahrscheinlich das von NGC höchstbewertete Exemplar (8540220-002 MS 62)!

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Tönung, Reste von Prägeglanz, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, Reste von Prägeglanz, fast Stempelglanz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt00942Leopold I., 1657-1705.000020,001188140,0011340AlphanumerischSN0Zinnmedaille (<b>mit Kupferstift</b>)010.10.2025 14:50:05150,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Leopold I., 1657-1705. </b>Zinnmedaille (<b>mit Kupferstift</b>) 1704, unsigniert (von P.H. Müller, Augsburg und F. Kleinert, Nürnberg). <b>Auf die Rückeroberung von Augsburg und Ulm und die Besetzung Bayerns durch die Kaiserlichen.</b> Bavaria mit Schild kniet vor dem Kaiser, der von Viktoria begleitet wird, im Abschnitt Jahreszahl / Stadtgöttinnen von Augsburg und Ulm zerreißen ihre Ketten, rechts jagt Viktoria zwei fliehende Krieger über einen Strom, im Abschnitt in zwei Zeilen. Erhabene Randschrift mit Chronogramm. 45mm. Nau 212. Binder 149. Forster 87. Witt. 1576. Slg. Montenuovo 1177 (dort in Silber) 28.05 g.<B> RR! Prachtexemplar! Grading NGC mit der Bewertung MS 62. </B><BR><BR>Ex. Lanz A139 (2007), Los 95. Damals <b>zugeschlagen mit 220,00 Euro.</b><BR><BR><br><br><b>Wahrscheinlich das von NGC höchstbewertete Exemplar (8540220-002 MS 62)!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Tönung, Reste von Prägeglanz, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>150,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Leopold I., 1657-1705. </b>Zinnmedaille (<b>mit Kupferstift</b>) 1704, unsigniert (von P.H. Müller, Augsburg und F. Kleinert, Nürnberg). <b>Auf die Rückeroberung von Augsburg und Ulm und die Besetzung Bayerns durch die Kaiserlichen.</b> Bavaria mit Schild kniet vor dem Kaiser, der von Viktoria begleitet wird, im Abschnitt Jahreszahl / Stadtgöttinnen von Augsburg und Ulm zerreißen ihre Ketten, rechts jagt Viktoria zwei fliehende Krieger über einen Strom, im Abschnitt in zwei Zeilen. Erhabene Randschrift mit Chronogramm. 45mm. Nau 212. Binder 149. Forster 87. Witt. 1576. Slg. Montenuovo 1177 (dort in Silber) 28.05 g.<B> RR! Prachtexemplar! Grading NGC mit der Bewertung MS 62. </B> Ex. Lanz A139 (2007), Los 95. Damals <b>zugeschlagen mit 220,00 Euro.</b> <i>Feine Tönung, Reste von Prägeglanz, fast Stempelglanz</i>ULM, Stadt Zinnmedaille (<b>mit Kupferstift</b>) 1704, unsigniert (von P.H. Müller, Augsburg und F. Kleinert, Nürnberg). RR! Prachtexemplar! Grading NGC mit der Bewertung MS 62.Leopold I., 1657-1705.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1704, unsigniert (von P.H. Müller, Augsburg und F. Kleinert, Nürnberg).Nau 212. Binder 149. Forster 87. Witt. 1576. Slg. Montenuovo 1177 (dort in Silber)0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, Reste von Prägeglanz, fast Stempelglanz120,00-1I10,000,0021998822199882-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1134-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001134p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01134q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0120,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01134q00.jpg##
Los 1135
ULM, Stadt. + Karl, 1864 - 1891. AE Bronzene Prämienmedaille o.J. (1871), K. Schwenzer und G. Schiller. Sog. "Fortschrittsmedaille". Zur Anerkennung des Fortschritts in Gewerbe und Handel. Kopf nach rechts / Wappen von Württemberg mit Schildhaltern und Devise, außen in acht von Rankenwerk gebildeten Kreisen die Abzeichen der verschiedenen Gewerbe, dazwischen je eine Biene. Glatter Rand. 60mm. Klein (Schwenzer) 15. KR 7. Ebner 85. 93.05 g. Prachtexemplar! Im Originaletui. Sehr selten in diesem Zustand mit Etui!

Ex. Münzhandlung Heinrich Wickert (2005).



Bei dem hier vorliegendem Stück handelt es sich um ein verliehenes Exemplar mit Randgravur, die den Namen des Prämierten (GUST. FARR) sowie Ort und Jahr der Verleihung (ULM 1871.) angibt.


+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Tönung, prägefrisch; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, prägefrisch
Ausruf (2 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt00942Karl, 1864 - 1891.000030,001187610,0011350AlphanumerischAE0Bronzene Prämienmedaille010.10.2025 14:49:58200,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Karl, 1864 - 1891. </b>AE Bronzene Prämienmedaille o.J. (1871), K. Schwenzer und G. Schiller. Sog. <b>&quot;Fortschrittsmedaille&quot;. Zur Anerkennung des Fortschritts in Gewerbe und Handel.</b> Kopf nach rechts / Wappen von Württemberg mit Schildhaltern und Devise, außen in acht von Rankenwerk gebildeten Kreisen die Abzeichen der verschiedenen Gewerbe, dazwischen je eine Biene. Glatter Rand. 60mm. Klein (Schwenzer) 15. KR 7. Ebner 85. 93.05 g.<B> Prachtexemplar! Im Originaletui. Sehr selten in diesem Zustand mit Etui! </B><BR><BR>Ex. Münzhandlung Heinrich Wickert (2005).<BR><BR><br><br>Bei dem hier vorliegendem Stück handelt es sich um ein verliehenes Exemplar mit Randgravur, die den Namen des Prämierten (GUST. FARR) sowie Ort und Jahr der Verleihung (<b>ULM 1871.</b>) angibt.<BR><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Tönung, prägefrisch; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>200,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Karl, 1864 - 1891. </b>AE Bronzene Prämienmedaille o.J. (1871), K. Schwenzer und G. Schiller. Sog. <b>&quot;Fortschrittsmedaille&quot;. Zur Anerkennung des Fortschritts in Gewerbe und Handel.</b> Kopf nach rechts / Wappen von Württemberg mit Schildhaltern und Devise, außen in acht von Rankenwerk gebildeten Kreisen die Abzeichen der verschiedenen Gewerbe, dazwischen je eine Biene. Glatter Rand. 60mm. Klein (Schwenzer) 15. KR 7. Ebner 85. 93.05 g.<B> Prachtexemplar! Im Originaletui. Sehr selten in diesem Zustand mit Etui! </B> Ex. Münzhandlung Heinrich Wickert (2005). <i>Feine Tönung, prägefrisch</i>ULM, Stadt Bronzene Prämienmedaille o.J. (1871), K. Schwenzer und G. Schiller. Prachtexemplar! Im Originaletui. Sehr selten in diesem Zustand mit Etui!Karl, 1864 - 1891.0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J. (1871), K. Schwenzer und G. Schiller.Klein (Schwenzer) 15. KR 7. Ebner 85.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, prägefrisch170,00-1I10,000,0021997712199771-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1135-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001135p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01135q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein2180,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01135q00.jpg##
Los 1136
ULM, Stadt. + Karl, 1864 - 1891. AE Bronzene Prämienmedaille o.J. (1871), K. Schwenzer und G. Schiller. Sog. "Fortschrittsmedaille". Zur Anerkennung des Fortschritts in Gewerbe und Handel. Kopf nach rechts / Wappen von Württemberg mit Schildhaltern und Devise, außen in acht von Rankenwerk gebildeten Kreisen die Abzeichen der verschiedenen Gewerbe, dazwischen je eine Biene. Glatter Rand. 60mm. Klein (Schwenzer) 15. KR 7. Ebner 85. 94.38 g.

Bei der vorliegenden Medaille handelt es sich um ein verliehenes Exemplar mit Randgravur: - SILBERKRANZ - J. EBE - RHARD - ULM 1871. Der ursprünglich angebrachte und mitverliehene Silberkranz fehlt hier wie in den meisten Fällen.

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Etwas fleckige Tönung, leichte Kratzer und Randfehler, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Etwas fleckige Tönung, leichte Kratzer und Randfehler, fast vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt00942Karl, 1864 - 1891.000030,001187620,0011360AlphanumerischAE0Bronzene Prämienmedaille010.10.2025 14:49:5975,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Karl, 1864 - 1891. </b>AE Bronzene Prämienmedaille o.J. (1871), K. Schwenzer und G. Schiller. Sog. <b>&quot;Fortschrittsmedaille&quot;. Zur Anerkennung des Fortschritts in Gewerbe und Handel.</b> Kopf nach rechts / Wappen von Württemberg mit Schildhaltern und Devise, außen in acht von Rankenwerk gebildeten Kreisen die Abzeichen der verschiedenen Gewerbe, dazwischen je eine Biene. Glatter Rand. 60mm. Klein (Schwenzer) 15. KR 7. Ebner 85. 94.38 g.<br><br>Bei der vorliegenden Medaille handelt es sich um ein verliehenes Exemplar mit Randgravur: - SILBERKRANZ - J. EBE - RHARD - <b>ULM 1871.</b> Der ursprünglich angebrachte und mitverliehene Silberkranz fehlt hier wie in den meisten Fällen.<br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Etwas fleckige Tönung, leichte Kratzer und Randfehler, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>75,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Karl, 1864 - 1891. </b>AE Bronzene Prämienmedaille o.J. (1871), K. Schwenzer und G. Schiller. Sog. <b>&quot;Fortschrittsmedaille&quot;. Zur Anerkennung des Fortschritts in Gewerbe und Handel.</b> Kopf nach rechts / Wappen von Württemberg mit Schildhaltern und Devise, außen in acht von Rankenwerk gebildeten Kreisen die Abzeichen der verschiedenen Gewerbe, dazwischen je eine Biene. Glatter Rand. 60mm. Klein (Schwenzer) 15. KR 7. Ebner 85. 94.38 g.<i>Etwas fleckige Tönung, leichte Kratzer und Randfehler, fast vorzüglich</i>ULM, Stadt Bronzene Prämienmedaille o.J. (1871), K. Schwenzer und G. Schiller.Karl, 1864 - 1891.0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J. (1871), K. Schwenzer und G. Schiller.Klein (Schwenzer) 15. KR 7. Ebner 85.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinEtwas fleckige Tönung, leichte Kratzer und Randfehler, fast vorzüglich60,00-1I10,000,0021997742199774-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1136-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001136p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01136q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein060,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01136q00.jpg##
Los 1137
ULM, Stadt. + Wilhelm I., 1816 - 1864. Silbermedaille 1832, von J. J. Neuss. Auf die Einweihung der Ludwig-Wilhelms-Brücke in Ulm. Gestaffelte Köpfe der Könige nach rechts, unten Signatur / Stadtansicht von Ulm aus Südost, im Vordergrund die neue Donaubrücke. Glatter Rand. 33,4mm. Nau 244. Witt. 2662. Binder 211. Klein/Raff 122a. Ebner 472. 17.28 g. Kabinettstück von prachtvoller Erhaltung!

Ex. Hirsch Nachf. A226 (2003), Los 2441.



Grading NGC mit der Erhaltung MS 65 DPL (Deep Proof Like)! Wahrscheinlich das von NGC höchstbewerte Exemplar (8540221-001 MS 65 DPL)!

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Tönung, winzige Kontaktstelle, Stempelglanz vom Erstabschlag; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, winzige Kontaktstelle, Stempelglanz vom Erstabschlag
Ausruf (3 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt00942Wilhelm I., 1816 - 1864.000040,001189530,0011370AlphanumerischAR0Silbermedaille010.10.2025 14:50:34150,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Wilhelm I., 1816 - 1864. </b>Silbermedaille 1832, von J. J. Neuss. Auf die Einweihung der Ludwig-Wilhelms-Brücke in Ulm. Gestaffelte Köpfe der Könige nach rechts, unten Signatur / Stadtansicht von Ulm aus Südost, im Vordergrund die neue Donaubrücke. Glatter Rand. 33,4mm. Nau 244. Witt. 2662. Binder 211. Klein/Raff 122a. Ebner 472. 17.28 g.<B> Kabinettstück von prachtvoller Erhaltung! </B><BR><BR>Ex. Hirsch Nachf. A226 (2003), Los 2441.<BR><BR><br><br><b>Grading NGC mit der Erhaltung MS 65 DPL (Deep Proof Like)! Wahrscheinlich das von NGC höchstbewerte Exemplar (8540221-001 MS 65 DPL)!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Tönung, winzige Kontaktstelle, Stempelglanz <b>vom Erstabschlag</b>; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>150,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Wilhelm I., 1816 - 1864. </b>Silbermedaille 1832, von J. J. Neuss. Auf die Einweihung der Ludwig-Wilhelms-Brücke in Ulm. Gestaffelte Köpfe der Könige nach rechts, unten Signatur / Stadtansicht von Ulm aus Südost, im Vordergrund die neue Donaubrücke. Glatter Rand. 33,4mm. Nau 244. Witt. 2662. Binder 211. Klein/Raff 122a. Ebner 472. 17.28 g.<B> Kabinettstück von prachtvoller Erhaltung! </B> Ex. Hirsch Nachf. A226 (2003), Los 2441. <i>Feine Tönung, winzige Kontaktstelle, Stempelglanz <b>vom Erstabschlag</b></i>ULM, Stadt Silbermedaille 1832, von J. J. Neuss. Kabinettstück von prachtvoller Erhaltung!Wilhelm I., 1816 - 1864.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1832, von J. J. Neuss.Nau 244. Witt. 2662. Binder 211. Klein/Raff 122a. Ebner 472.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, winzige Kontaktstelle, Stempelglanz <b>vom Erstabschlag</b>140,00-1I10,000,0022003992200399-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1137-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001137p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01137q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein3150,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01137q00.jpg##
Los 1138
ULM, Stadt. + Wilhelm I., 1816 - 1864. Silbermedaille 1832, von J. J. Neuss. Auf die Einweihung der Ludwig-Wilhelms-Brücke in Ulm. Gestaffelte Köpfe der Könige nach rechts, unten Signatur / Stadtansicht von Ulm aus Südost, im Vordergrund die neue Donaubrücke. Glatter Rand. 33,4mm. Nau 244 var. Witt. 2662 var. Binder 211 var. Klein/Raff 122a var. Ebner 472 var. 12.20 g. Attraktives Exemplar!

Ex. Heidelberger Münzhandlung Herbert Grün A55 (2011), Los 2164. Damals zugeschlagen mit 300,00 Euro.



Ein zweites Exemplar in anderer Variante.

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Herrliche Patina, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Herrliche Patina, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz
Ausruf (1 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt00942Wilhelm I., 1816 - 1864.000040,001189540,0011380AlphanumerischAR0Silbermedaille010.10.2025 14:50:3475,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Wilhelm I., 1816 - 1864. </b>Silbermedaille 1832, von J. J. Neuss. Auf die Einweihung der Ludwig-Wilhelms-Brücke in Ulm. Gestaffelte Köpfe der Könige nach rechts, unten Signatur / Stadtansicht von Ulm aus Südost, im Vordergrund die neue Donaubrücke. Glatter Rand. 33,4mm. Nau 244 var. Witt. 2662 var. Binder 211 var. Klein/Raff 122a var. Ebner 472 var. 12.20 g.<B> Attraktives Exemplar! </B><BR><BR>Ex. Heidelberger Münzhandlung Herbert Grün A55 (2011), Los 2164. <b>Damals zugeschlagen mit 300,00 Euro.</b><BR><BR><br><br>Ein zweites Exemplar in anderer Variante.<br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Herrliche Patina, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>75,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Wilhelm I., 1816 - 1864. </b>Silbermedaille 1832, von J. J. Neuss. Auf die Einweihung der Ludwig-Wilhelms-Brücke in Ulm. Gestaffelte Köpfe der Könige nach rechts, unten Signatur / Stadtansicht von Ulm aus Südost, im Vordergrund die neue Donaubrücke. Glatter Rand. 33,4mm. Nau 244 var. Witt. 2662 var. Binder 211 var. Klein/Raff 122a var. Ebner 472 var. 12.20 g.<B> Attraktives Exemplar! </B> Ex. Heidelberger Münzhandlung Herbert Grün A55 (2011), Los 2164. <b>Damals zugeschlagen mit 300,00 Euro.</b> <i>Herrliche Patina, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz</i>ULM, Stadt Silbermedaille 1832, von J. J. Neuss. Attraktives Exemplar!Wilhelm I., 1816 - 1864.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1832, von J. J. Neuss.Nau 244 var. Witt. 2662 var. Binder 211 var. Klein/Raff 122a var. Ebner 472 var.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrliche Patina, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz60,00-1I10,000,0022004002200400-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1138-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001138p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01138q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein165,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01138q00.jpg##
Los 1139
ULM, Stadt. + Wilhelm I., 1816 - 1864. AE Bronzemedaille 1832, von J. J. Neuss. Auf die Einweihung der Ludwig-Wilhelms-Brücke in Ulm. Gestaffelte Köpfe der Könige nach rechts, unten Signatur / Stadtansicht von Ulm aus Südost, im Vordergrund die neue Donaubrücke. Glatter Rand. ca. 33,4mm. Nau 244. Witt. 2662. Binder 211. Klein/Raff 122b. Ebner 473. 18.82 g. Attraktives Exemplar!

Grading NGC mit der Erhaltung MS 64 BN! Wahrscheinlich das von NGC höchstbewerte Exemplar (8540221-002 MS 64 BN)!

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Tönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz
Ausruf (1 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt00942Wilhelm I., 1816 - 1864.000040,001189550,0011390AlphanumerischAE0Bronzemedaille010.10.2025 14:50:3460,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Wilhelm I., 1816 - 1864. </b>AE Bronzemedaille 1832, von J. J. Neuss. Auf die Einweihung der Ludwig-Wilhelms-Brücke in Ulm. Gestaffelte Köpfe der Könige nach rechts, unten Signatur / Stadtansicht von Ulm aus Südost, im Vordergrund die neue Donaubrücke. Glatter Rand. ca. 33,4mm. Nau 244. Witt. 2662. Binder 211. Klein/Raff 122b. Ebner 473. 18.82 g.<B> Attraktives Exemplar! </B><br><br><b>Grading NGC mit der Erhaltung MS 64 BN! Wahrscheinlich das von NGC höchstbewerte Exemplar (8540221-002 MS 64 BN)!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Tönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>60,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Wilhelm I., 1816 - 1864. </b>AE Bronzemedaille 1832, von J. J. Neuss. Auf die Einweihung der Ludwig-Wilhelms-Brücke in Ulm. Gestaffelte Köpfe der Könige nach rechts, unten Signatur / Stadtansicht von Ulm aus Südost, im Vordergrund die neue Donaubrücke. Glatter Rand. ca. 33,4mm. Nau 244. Witt. 2662. Binder 211. Klein/Raff 122b. Ebner 473. 18.82 g.<B> Attraktives Exemplar! </B><i>Feine Tönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz</i>ULM, Stadt Bronzemedaille 1832, von J. J. Neuss. Attraktives Exemplar!Wilhelm I., 1816 - 1864.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1832, von J. J. Neuss.Nau 244. Witt. 2662. Binder 211. Klein/Raff 122b. Ebner 473.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz48,00-1I10,000,0022004012200401-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1139-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001139p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01139q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein150,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01139q00.jpg##
Los 1140
ULM, Stadt. + Wilhelm I., 1816 - 1864. AE Bronzemedaille 1832, von J. J. Neuss. Auf die Einweihung der Ludwig-Wilhelms-Brücke in Ulm. Gestaffelte Köpfe der Könige nach rechts, unten Signatur / Stadtansicht von Ulm aus Südost, im Vordergrund die neue Donaubrücke. Glatter Rand. 33,4mm. Nau 244 var. Witt. 2662 var. Binder 211 var. Klein/Raff 122b var. Ebner 473 var. 17.60 g.

Ein zweites Exemplar in anderer Variante.

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Attraktive Tönung, winzige Kratzer und Randfehler, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Attraktive Tönung, winzige Kratzer und Randfehler, vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt00942Wilhelm I., 1816 - 1864.000040,001189570,0011400AlphanumerischAE0Bronzemedaille010.10.2025 14:50:3450,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Wilhelm I., 1816 - 1864. </b>AE Bronzemedaille 1832, von J. J. Neuss. Auf die Einweihung der Ludwig-Wilhelms-Brücke in Ulm. Gestaffelte Köpfe der Könige nach rechts, unten Signatur / Stadtansicht von Ulm aus Südost, im Vordergrund die neue Donaubrücke. Glatter Rand. 33,4mm. Nau 244 var. Witt. 2662 var. Binder 211 var. Klein/Raff 122b var. Ebner 473 var. 17.60 g.<br><br>Ein zweites Exemplar in anderer Variante.<br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Attraktive Tönung, winzige Kratzer und Randfehler, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>50,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Wilhelm I., 1816 - 1864. </b>AE Bronzemedaille 1832, von J. J. Neuss. Auf die Einweihung der Ludwig-Wilhelms-Brücke in Ulm. Gestaffelte Köpfe der Könige nach rechts, unten Signatur / Stadtansicht von Ulm aus Südost, im Vordergrund die neue Donaubrücke. Glatter Rand. 33,4mm. Nau 244 var. Witt. 2662 var. Binder 211 var. Klein/Raff 122b var. Ebner 473 var. 17.60 g.<i>Attraktive Tönung, winzige Kratzer und Randfehler, vorzüglich</i>ULM, Stadt Bronzemedaille 1832, von J. J. Neuss.Wilhelm I., 1816 - 1864.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1832, von J. J. Neuss.Nau 244 var. Witt. 2662 var. Binder 211 var. Klein/Raff 122b var. Ebner 473 var.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAttraktive Tönung, winzige Kratzer und Randfehler, vorzüglich40,00-1I10,000,0022004032200403-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1140-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001140p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01140q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein040,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01140q00.jpg##
Los 1141
ULM, Stadt. + Wilhelm I., 1816 - 1864. Zinnmedaille 1832, von J. J. Neuss. Auf die Einweihung der Ludwig-Wilhelms-Brücke in Ulm. Gestaffelte Köpfe der Könige nach rechts, unten Signatur / Stadtansicht von Ulm aus Südost, im Vordergrund die neue Donaubrücke. Glatter Rand. ca. 33,4mm. Nau 244. Witt. 2662. Binder 211. Klein/Raff 122c. Ebner 474. 13.56 g. Mit Kupferstift.

Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 2001.



Grading NGC mit der Erhaltung MS 62! Wahrscheinlich das von NGC höchstbewerte Exemplar (8540221-003 MS 62)!

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Tönung, winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt00942Wilhelm I., 1816 - 1864.000040,001189560,0011410AlphanumerischSN0Zinnmedaille010.10.2025 14:50:3450,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Wilhelm I., 1816 - 1864. </b>Zinnmedaille 1832, von J. J. Neuss. Auf die Einweihung der Ludwig-Wilhelms-Brücke in Ulm. Gestaffelte Köpfe der Könige nach rechts, unten Signatur / Stadtansicht von Ulm aus Südost, im Vordergrund die neue Donaubrücke. Glatter Rand. ca. 33,4mm. Nau 244. Witt. 2662. Binder 211. Klein/Raff 122c. Ebner 474. 13.56 g.<B> Mit Kupferstift. </B><BR><BR>Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 2001.<BR><BR><br><br><b>Grading NGC mit der Erhaltung MS 62! Wahrscheinlich das von NGC höchstbewerte Exemplar (8540221-003 MS 62)!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Tönung, winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>50,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Wilhelm I., 1816 - 1864. </b>Zinnmedaille 1832, von J. J. Neuss. Auf die Einweihung der Ludwig-Wilhelms-Brücke in Ulm. Gestaffelte Köpfe der Könige nach rechts, unten Signatur / Stadtansicht von Ulm aus Südost, im Vordergrund die neue Donaubrücke. Glatter Rand. ca. 33,4mm. Nau 244. Witt. 2662. Binder 211. Klein/Raff 122c. Ebner 474. 13.56 g.<B> Mit Kupferstift. </B> Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 2001. <i>Feine Tönung, winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz</i>ULM, Stadt Zinnmedaille 1832, von J. J. Neuss. Mit Kupferstift.Wilhelm I., 1816 - 1864.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1832, von J. J. Neuss.Nau 244. Witt. 2662. Binder 211. Klein/Raff 122c. Ebner 474.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz40,00-1I10,000,0022004022200402-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1141-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001141p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01141q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein040,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01141q00.jpg##
Los 1142
ULM, Stadt. + Wilhelm I., 1816 - 1864. Silbermedaille 1841, von H. Lorenz (Prägeanstalt G. Loos, Berlin). Auf die Huldigung der Stadt für Wilhelm I. von Württemberg zu seinem 25. Regierungsjubiläum. Kopf nach links, darunter Signaturen / Stadtansicht von der Donauseite, im Abschnitt Widmungstext in drei Zeilen. Erhabene Rändelung aus Sternen. 42,5mm. Nau 245. Binder 212. Schl. 3636. Klein / Raff 141a. Slg. Wurster 2070 (dort in Bronze) 29.70 g. Prachtexemplar! Grading NGC mit der Bewertung MS 63.

Ex. Lanz A139 (2007), Los 137. Damals zugeschlagen mit 700,00 Euro!



R! Sehr selten in Silber! Wahrscheinlich das höchstbewerte Exemplar von NGC (8540016-001 MS 63)!

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Herrliche Tönung, Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Herrliche Tönung, Stempelglanz
Ausruf (1 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt00942Wilhelm I., 1816 - 1864.000040,001187940,0011420AlphanumerischAR0<b>Silbermedaille</b>010.10.2025 14:50:03300,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Wilhelm I., 1816 - 1864. </b><b>Silbermedaille</b> 1841, von H. Lorenz (Prägeanstalt G. Loos, Berlin). <b>Auf die Huldigung der Stadt für Wilhelm I. von Württemberg zu seinem 25. Regierungsjubiläum.</b> Kopf nach links, darunter Signaturen / Stadtansicht von der Donauseite, im Abschnitt Widmungstext in drei Zeilen. Erhabene Rändelung aus Sternen. 42,5mm. Nau 245. Binder 212. Schl. 3636. Klein / Raff 141a. Slg. Wurster 2070 (dort in Bronze) 29.70 g.<B> Prachtexemplar! Grading NGC mit der Bewertung MS 63. </B><BR><BR>Ex. Lanz A139 (2007), Los 137. Damals <b>zugeschlagen mit 700,00 Euro!</b><BR><BR><br><br><b>R! Sehr selten in Silber! Wahrscheinlich das höchstbewerte Exemplar von NGC (8540016-001 MS 63)!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Herrliche Tönung, Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>300,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Wilhelm I., 1816 - 1864. </b><b>Silbermedaille</b> 1841, von H. Lorenz (Prägeanstalt G. Loos, Berlin). <b>Auf die Huldigung der Stadt für Wilhelm I. von Württemberg zu seinem 25. Regierungsjubiläum.</b> Kopf nach links, darunter Signaturen / Stadtansicht von der Donauseite, im Abschnitt Widmungstext in drei Zeilen. Erhabene Rändelung aus Sternen. 42,5mm. Nau 245. Binder 212. Schl. 3636. Klein / Raff 141a. Slg. Wurster 2070 (dort in Bronze) 29.70 g.<B> Prachtexemplar! Grading NGC mit der Bewertung MS 63. </B> Ex. Lanz A139 (2007), Los 137. Damals <b>zugeschlagen mit 700,00 Euro!</b> <i>Herrliche Tönung, Stempelglanz</i>ULM, Stadt <b>Silbermedaille</b> 1841, von H. Lorenz (Prägeanstalt G. Loos, Berlin). Prachtexemplar! Grading NGC mit der Bewertung MS 63.Wilhelm I., 1816 - 1864.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1841, von H. Lorenz (Prägeanstalt G. Loos, Berlin).Nau 245. Binder 212. Schl. 3636. Klein / Raff 141a. Slg. Wurster 2070 (dort in Bronze)0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrliche Tönung, Stempelglanz240,00-1I10,000,0021998552199855-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1142-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001142p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01142q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein1250,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01142q00.jpg##
Los 1143
ULM, Stadt. + Wilhelm I., 1816 - 1864. Silbermedaille 1841, von H. Lorenz (Prägeanstalt G. Loos, Berlin). Auf die Huldigung der Stadt für Wilhelm I. von Württemberg zu seinem 25. Regierungsjubiläum. Kopf nach links, darunter Signaturen / Stadtansicht von der Donauseite, im Abschnitt Widmungstext in drei Zeilen. Erhabene Rändelung aus Sternen. 42,5mm. Nau 245. Binder 212. Schl. 3636. Klein / Raff 141a. Slg. Wurster 2070 (dort in Bronze) 31.88 g. R! Sehr selten in Silber!

Ex. Meister und Sonntag A4 (2006), Los 2570.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Attraktive Tönung, minimal berieben, winzige Kratzer und Randfehler, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Attraktive Tönung, minimal berieben, winzige Kratzer und Randfehler, vorzüglich
Ausruf (2 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt00942Wilhelm I., 1816 - 1864.000040,001187600,0011430AlphanumerischAR0<b>Silbermedaille</b>010.10.2025 14:49:58125,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Wilhelm I., 1816 - 1864. </b><b>Silbermedaille</b> 1841, von H. Lorenz (Prägeanstalt G. Loos, Berlin). <b>Auf die Huldigung der Stadt für Wilhelm I. von Württemberg zu seinem 25. Regierungsjubiläum.</b> Kopf nach links, darunter Signaturen / Stadtansicht von der Donauseite, im Abschnitt Widmungstext in drei Zeilen. Erhabene Rändelung aus Sternen. 42,5mm. Nau 245. Binder 212. Schl. 3636. Klein / Raff 141a. Slg. Wurster 2070 (dort in Bronze) 31.88 g.<B> R! Sehr selten in Silber! </B><BR><BR>Ex. Meister und Sonntag A4 (2006), Los 2570.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Attraktive Tönung, minimal berieben, winzige Kratzer und Randfehler, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>125,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Wilhelm I., 1816 - 1864. </b><b>Silbermedaille</b> 1841, von H. Lorenz (Prägeanstalt G. Loos, Berlin). <b>Auf die Huldigung der Stadt für Wilhelm I. von Württemberg zu seinem 25. Regierungsjubiläum.</b> Kopf nach links, darunter Signaturen / Stadtansicht von der Donauseite, im Abschnitt Widmungstext in drei Zeilen. Erhabene Rändelung aus Sternen. 42,5mm. Nau 245. Binder 212. Schl. 3636. Klein / Raff 141a. Slg. Wurster 2070 (dort in Bronze) 31.88 g.<B> R! Sehr selten in Silber! </B> Ex. Meister und Sonntag A4 (2006), Los 2570. <i>Attraktive Tönung, minimal berieben, winzige Kratzer und Randfehler, vorzüglich</i>ULM, Stadt <b>Silbermedaille</b> 1841, von H. Lorenz (Prägeanstalt G. Loos, Berlin). R! Sehr selten in Silber!Wilhelm I., 1816 - 1864.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1841, von H. Lorenz (Prägeanstalt G. Loos, Berlin).Nau 245. Binder 212. Schl. 3636. Klein / Raff 141a. Slg. Wurster 2070 (dort in Bronze)0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAttraktive Tönung, minimal berieben, winzige Kratzer und Randfehler, vorzüglich110,00-1I10,000,0021997692199769-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1143-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001143p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01143q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein2120,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01143q00.jpg##
Los 1144
ULM, Stadt. + Wilhelm I., 1816 - 1864. AE Bronzemedaille 1841, von H. Lorenz (Prägeanstalt G. Loos, Berlin). Auf die Huldigung der Stadt für Wilhelm I. von Württemberg zu seinem 25. Regierungsjubiläum. Kopf nach links, darunter Signaturen / Stadtansicht von der Donauseite, im Abschnitt Widmungstext in drei Zeilen. 42,5mm. Nau 245. Binder 212. Klein / Raff 141b. Slg. Wurster 2070. 46.38 g. Prachtexemplar! Grading NGC mit der Bewertung MS 64 BN.

Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 1997.



Wahrscheinlich das höchstbewerte Exemplar von NGC (8540022-004 MS 64)!

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Tönung, Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, Stempelglanz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt00942Wilhelm I., 1816 - 1864.000040,001187950,0011440AlphanumerischAE0Bronzemedaille010.10.2025 14:50:03100,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Wilhelm I., 1816 - 1864. </b>AE Bronzemedaille 1841, von H. Lorenz (Prägeanstalt G. Loos, Berlin). <b>Auf die Huldigung der Stadt für Wilhelm I. von Württemberg zu seinem 25. Regierungsjubiläum.</b> Kopf nach links, darunter Signaturen / Stadtansicht von der Donauseite, im Abschnitt Widmungstext in drei Zeilen. 42,5mm. Nau 245. Binder 212. Klein / Raff 141b. Slg. Wurster 2070. 46.38 g.<B> Prachtexemplar! Grading NGC mit der Bewertung MS 64 BN. </B><BR><BR>Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 1997.<BR><BR><br><br><b>Wahrscheinlich das höchstbewerte Exemplar von NGC (8540022-004 MS 64)!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Tönung, Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>100,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Wilhelm I., 1816 - 1864. </b>AE Bronzemedaille 1841, von H. Lorenz (Prägeanstalt G. Loos, Berlin). <b>Auf die Huldigung der Stadt für Wilhelm I. von Württemberg zu seinem 25. Regierungsjubiläum.</b> Kopf nach links, darunter Signaturen / Stadtansicht von der Donauseite, im Abschnitt Widmungstext in drei Zeilen. 42,5mm. Nau 245. Binder 212. Klein / Raff 141b. Slg. Wurster 2070. 46.38 g.<B> Prachtexemplar! Grading NGC mit der Bewertung MS 64 BN. </B> Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 1997. <i>Feine Tönung, Stempelglanz</i>ULM, Stadt Bronzemedaille 1841, von H. Lorenz (Prägeanstalt G. Loos, Berlin). Prachtexemplar! Grading NGC mit der Bewertung MS 64 BN.Wilhelm I., 1816 - 1864.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1841, von H. Lorenz (Prägeanstalt G. Loos, Berlin).Nau 245. Binder 212. Klein / Raff 141b. Slg. Wurster 2070.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, Stempelglanz80,00-1I10,000,0021998582199858-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1144-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001144p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01144q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein080,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01144q00.jpg##
Los 1145
ULM, Stadt. + Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726. Silbergussmedaille 1702, von von P. H. Müller, Augsburg. Auf die Einnahme der Stadt Ulm durch die Bayern im Spanischen Erbfolgekrieg.Der Kurfürst in antikem Harnisch steht auf Postament, unten links kniet der Flussgott Danubius mit Dreizack, rechts Stadttyche, die ihm den Stadtschlüssel überreicht; an dem Postament sind die Wappenschilde von Ulm und Augsburg angebracht, rechts unten auf Ballen Signatur, umher Trophäen / Ein als Bauer verkleideter Soldat reißt ein Tuch mit dem Stadtplan vom Postament, im Abschnitt drei Zeilen Schrift mit Datum. Glatter Rand. 40mm. Nau 202. Binder 130. Witt. 1555. Forster 713. 30.29 g. R! Sehr selten!

Erworben im Jahr 2002.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich
Ausruf (2 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt00942Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726.000050,001188930,0011450AlphanumerischAR0Silbergussmedaille010.10.2025 14:50:29100,000,001<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726. </b>Silbergussmedaille 1702, von von P. H. Müller, Augsburg. <b>Auf die Einnahme der Stadt Ulm durch die Bayern im Spanischen Erbfolgekrieg.</b>Der Kurfürst in antikem Harnisch steht auf Postament, unten links kniet der Flussgott Danubius mit Dreizack, rechts Stadttyche, die ihm den Stadtschlüssel überreicht; an dem Postament sind die Wappenschilde von Ulm und Augsburg angebracht, rechts unten auf Ballen Signatur, umher Trophäen / Ein als Bauer verkleideter Soldat reißt ein Tuch mit dem Stadtplan vom Postament, im Abschnitt drei Zeilen Schrift mit Datum. Glatter Rand. 40mm. Nau 202. Binder 130. Witt. 1555. Forster 713. 30.29 g.<B> R! Sehr selten! </B><BR><BR>Erworben im Jahr 2002.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt</div>100,00<strong>ULM, Stadt.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726. </b>Silbergussmedaille 1702, von von P. H. Müller, Augsburg. <b>Auf die Einnahme der Stadt Ulm durch die Bayern im Spanischen Erbfolgekrieg.</b>Der Kurfürst in antikem Harnisch steht auf Postament, unten links kniet der Flussgott Danubius mit Dreizack, rechts Stadttyche, die ihm den Stadtschlüssel überreicht; an dem Postament sind die Wappenschilde von Ulm und Augsburg angebracht, rechts unten auf Ballen Signatur, umher Trophäen / Ein als Bauer verkleideter Soldat reißt ein Tuch mit dem Stadtplan vom Postament, im Abschnitt drei Zeilen Schrift mit Datum. Glatter Rand. 40mm. Nau 202. Binder 130. Witt. 1555. Forster 713. 30.29 g.<B> R! Sehr selten! </B> Erworben im Jahr 2002. <i>Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich</i>ULM, Stadt Silbergussmedaille 1702, von von P. H. Müller, Augsburg. R! Sehr selten!Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1702, von von P. H. Müller, Augsburg.Nau 202. Binder 130. Witt. 1555. Forster 713.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAttraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich85,00-1I10,000,0022003172200317-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1145-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001145p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01145q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein290,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01145q00.jpg##
Los 1146
ULM, Stadt (BAYERN). + Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726. Silbermedaille 1703, von P. H. Müller, Augsburg. Auf die Einnahme von Ulm und anderen Städten durch Kurfürst Max Emanuel von Bayern. Der Kurfürst in antikem Harnisch steht auf Postament, unten links kniet der Flussgott Danubius mit Dreizack, rechts Stadttyche mit Mauerkrone und Füllhorn, die ihm den Stadtschlüssel überreicht; an dem Postament sind die Wappenschilde von Ulm und Augsburg angebracht, umher Fahnen und Standarten / Siegesgöttin mit Palmzweig in der Rechten und Mauerkrone in der Linken, umher ein Wappenkranz der eingenommenen Städte. Glatter Rand. 40,6mm. Nau 205. Binder 134 (Var. ohne Stern im Abschnitt der Rs.) Forster 715. Witt. 1562 var. (ohne Stern im Abschnitt der Rs.) 37.35 g. RR!

Ex. Künker A206 (2012), Los 4186. Damals zugeschlagen mit 2.800,00 Euro.



Überrumpelung Ulms im spanischen Erbfolgekrieg durch die Bayern.

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Herrliche Kabinettstönung, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt (BAYERN)
Erhaltung:  Herrliche Kabinettstönung, fast vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt (BAYERN)00942Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726.000050,001187630,0011460AlphanumerischAR0Silbermedaille010.10.2025 14:49:59750,000,001<strong>ULM, Stadt (BAYERN).</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726. </b>Silbermedaille 1703, von P. H. Müller, Augsburg. <b>Auf die Einnahme von Ulm und anderen Städten durch Kurfürst Max Emanuel von Bayern.</b> Der Kurfürst in antikem Harnisch steht auf Postament, unten links kniet der Flussgott Danubius mit Dreizack, rechts Stadttyche mit Mauerkrone und Füllhorn, die ihm den Stadtschlüssel überreicht; an dem Postament sind die Wappenschilde von Ulm und Augsburg angebracht, umher Fahnen und Standarten / Siegesgöttin mit Palmzweig in der Rechten und Mauerkrone in der Linken, umher ein Wappenkranz der eingenommenen Städte. Glatter Rand. 40,6mm. Nau 205. Binder 134 (Var. ohne Stern im Abschnitt der Rs.) Forster 715. Witt. 1562 var. (ohne Stern im Abschnitt der Rs.) 37.35 g.<B> RR! </B><BR><BR>Ex. Künker A206 (2012), Los 4186. Damals <b>zugeschlagen mit 2.800,00 Euro.</b><BR><BR><br><br>Überrumpelung Ulms im spanischen Erbfolgekrieg durch die Bayern.<br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Herrliche Kabinettstönung, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt (BAYERN)</div>750,00<strong>ULM, Stadt (BAYERN).</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726. </b>Silbermedaille 1703, von P. H. Müller, Augsburg. <b>Auf die Einnahme von Ulm und anderen Städten durch Kurfürst Max Emanuel von Bayern.</b> Der Kurfürst in antikem Harnisch steht auf Postament, unten links kniet der Flussgott Danubius mit Dreizack, rechts Stadttyche mit Mauerkrone und Füllhorn, die ihm den Stadtschlüssel überreicht; an dem Postament sind die Wappenschilde von Ulm und Augsburg angebracht, umher Fahnen und Standarten / Siegesgöttin mit Palmzweig in der Rechten und Mauerkrone in der Linken, umher ein Wappenkranz der eingenommenen Städte. Glatter Rand. 40,6mm. Nau 205. Binder 134 (Var. ohne Stern im Abschnitt der Rs.) Forster 715. Witt. 1562 var. (ohne Stern im Abschnitt der Rs.) 37.35 g.<B> RR! </B> Ex. Künker A206 (2012), Los 4186. Damals <b>zugeschlagen mit 2.800,00 Euro.</b> <i>Herrliche Kabinettstönung, fast vorzüglich</i>ULM, Stadt (BAYERN) Silbermedaille 1703, von P. H. Müller, Augsburg. RR!Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1703, von P. H. Müller, Augsburg.Nau 205. Binder 134 (Var. ohne Stern im Abschnitt der Rs.) Forster 715. Witt. 1562 var. (ohne Stern im Abschnitt der Rs.)0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrliche Kabinettstönung, fast vorzüglich600,00-1I10,000,0021997762199776-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1146-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001146p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01146q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01146q00.jpg##
Los 1147
ULM, Stadt (BAYERN). + Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726. Silbermedaille 1704, mit Signatur K. Auf die Rückeroberung Ulms durch die Kaiserlichen und die Niederlagen des Kurfürsten. Von Postament fliehender Kurfürst; die Trophäen um ihn herum brechen zusammen, rechts die erschrockene Bavaria mit Kurhut, links hält ein Flussgott seinen Dreizack ihm drohend entgegen, am Postament die Wappen von Augsburg und Ulm, links daneben die Signatur K. / Stehende Justitia mit Schwert und Waage, darin drei Kanonenkugel in der einen Schale und eine Krone in der Anderen, die in die Höhe schnellt, umgeben von zwei halben Schriftkreisen sowie einem äußeren Wappenschild der verlorenen oder verlassenen Städte. Glatter Rand. 42,5mm. Nau 206. Binder 147. Witt. 1575. Forster 727. 29.28 g. Von großer Seltenheit, besonders in dieser Erhaltung. RRR! Prachtexemplar!

Ex. Coin Galleries (New York) 10. November 1999, Los 2355.



Man kann dieses äußerst seltenes und begehrtes Stück auch als Spottmedaille auffassen. Die Motive auf der Vorder- und Rückseite erinnern an die Medaille von P. H. Müller, die an die Siege Maximilians II. Emanuel im Spanischen Erbfolgekrieg bis 1703 erinnert (siehe vorherige Medaille). Im folgenden Jahr erlitt er aber eine vernichtende Niederlage bei Blenheim, die ihn zur Flucht aus Bayern zwang.
Anstelle eines treuen Ulma, der ihm huldigt, zeigt diese Medaille eine wütende Bavaria, die den Kurfürsten vertreibt. Außerdem hat sich der einst unterwürfige Danubius in einen bedrohlichen Flussgott verwandelt. Auf der Rückseite sind nicht mehr die Wappen der eroberten Städte zu sehen, sondern die Namen der verlorenen Städte.
Der Auftraggeber und der Graveur dieser Medaille sind unbekannt, aber es scheint sehr wahrscheinlich, dass die Städte Ulm und Augsburg die von ihm zuvor erobert wurden hinter diesem satirischen Werk stehen.

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Herrliche Tönung, winzige Kontaktstellen, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt (BAYERN)
Erhaltung:  Herrliche Tönung, winzige Kontaktstellen, vorzüglich - Stempelglanz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001ULM, Stadt (BAYERN)00942Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726.000050,001187650,0011470AlphanumerischAR0Silbermedaille010.10.2025 14:49:591.500,000,001<strong>ULM, Stadt (BAYERN).</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726. </b>Silbermedaille 1704, mit Signatur K. <b>Auf die Rückeroberung Ulms durch die Kaiserlichen und die Niederlagen des Kurfürsten.</b> Von Postament fliehender Kurfürst; die Trophäen um ihn herum brechen zusammen, rechts die erschrockene Bavaria mit Kurhut, links hält ein Flussgott seinen Dreizack ihm drohend entgegen, am Postament die Wappen von Augsburg und Ulm, links daneben die Signatur K. / Stehende Justitia mit Schwert und Waage, darin drei Kanonenkugel in der einen Schale und eine Krone in der Anderen, die in die Höhe schnellt, umgeben von zwei halben Schriftkreisen sowie einem äußeren Wappenschild der verlorenen oder verlassenen Städte. Glatter Rand. 42,5mm. Nau 206. Binder 147. Witt. 1575. Forster 727. 29.28 g.<B> Von großer Seltenheit, besonders in dieser Erhaltung. RRR! Prachtexemplar! </B><BR><BR>Ex. Coin Galleries (New York) 10. November 1999, Los 2355.<BR><BR><br><br>Man kann dieses äußerst seltenes und begehrtes Stück auch als Spottmedaille auffassen. Die Motive auf der Vorder- und Rückseite erinnern an die Medaille von P. H. Müller, die an die Siege Maximilians II. Emanuel im Spanischen Erbfolgekrieg bis 1703 erinnert (siehe vorherige Medaille). Im folgenden Jahr erlitt er aber eine vernichtende Niederlage bei Blenheim, die ihn zur Flucht aus Bayern zwang. <BR>Anstelle eines treuen Ulma, der ihm huldigt, zeigt diese Medaille eine wütende Bavaria, die den Kurfürsten vertreibt. Außerdem hat sich der einst unterwürfige Danubius in einen bedrohlichen Flussgott verwandelt. Auf der Rückseite sind nicht mehr die Wappen der eroberten Städte zu sehen, sondern die Namen der verlorenen Städte. <BR>Der Auftraggeber und der Graveur dieser Medaille sind unbekannt, aber es scheint sehr wahrscheinlich, dass die Städte Ulm und Augsburg die von ihm zuvor erobert wurden hinter diesem satirischen Werk stehen.<br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Herrliche Tönung, winzige Kontaktstellen, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt (BAYERN)</div>1.500,00<strong>ULM, Stadt (BAYERN).</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726. </b>Silbermedaille 1704, mit Signatur K. <b>Auf die Rückeroberung Ulms durch die Kaiserlichen und die Niederlagen des Kurfürsten.</b> Von Postament fliehender Kurfürst; die Trophäen um ihn herum brechen zusammen, rechts die erschrockene Bavaria mit Kurhut, links hält ein Flussgott seinen Dreizack ihm drohend entgegen, am Postament die Wappen von Augsburg und Ulm, links daneben die Signatur K. / Stehende Justitia mit Schwert und Waage, darin drei Kanonenkugel in der einen Schale und eine Krone in der Anderen, die in die Höhe schnellt, umgeben von zwei halben Schriftkreisen sowie einem äußeren Wappenschild der verlorenen oder verlassenen Städte. Glatter Rand. 42,5mm. Nau 206. Binder 147. Witt. 1575. Forster 727. 29.28 g.<B> Von großer Seltenheit, besonders in dieser Erhaltung. RRR! Prachtexemplar! </B> Ex. Coin Galleries (New York) 10. November 1999, Los 2355. <i>Herrliche Tönung, winzige Kontaktstellen, vorzüglich - Stempelglanz</i>ULM, Stadt (BAYERN) Silbermedaille 1704, mit Signatur K. Von großer Seltenheit, besonders in dieser Erhaltung. RRR! Prachtexemplar!Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1704, mit Signatur K.Nau 206. Binder 147. Witt. 1575. Forster 727.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrliche Tönung, winzige Kontaktstellen, vorzüglich - Stempelglanz1.200,00-1I10,000,0021997852199785-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1147-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001147p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01147q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein01.200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01147q00.jpg##
Los 1148
WÜRTTEMBERG. + Karl, 1864 - 1891. Vereinsdoppeltaler (2 Vereinstaler) 1871, Stuttgart. Auf die Wiederherstellung des Ulmer Münsters. Kopf nach rechts, im Halsabschnitt Signatur / Ansicht des Ulmer Münsters, im Abschnitt Wertangabe. Thun 442. Dav. 961. AKS 131 Anm. J. 87 Anm. Kahnt 595 Anm. Nau 252. 33.41 g. Prachtexemplar! Grading NGC mit der Bewertung PF 62 CAMEO.

Erworben bei Elsen im Jahr 2002.



Späterer Abschlag in Feinsilber (1890), wahrscheinlich auf die Vollendung des Münsters. Auflage: ca. 250 Stücke. Von großer Seltenheit, besonders in dieser Erhaltung! RR!

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Herrliche Kabinettstönung, winzige Haarlinien, polierte Platte; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung:  Herrliche Kabinettstönung, winzige Haarlinien, polierte Platte
Ausruf (9 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001WÜRTTEMBERG00958Karl, 1864 - 1891.000220,001187770,0011480AlphanumerischAR0Vereinsdoppeltaler (2 Vereinstaler)010.10.2025 14:50:011.500,000,001<strong>WÜRTTEMBERG.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Karl, 1864 - 1891. </b>Vereinsdoppeltaler (2 Vereinstaler) 1871, Stuttgart. <b>Auf die Wiederherstellung des Ulmer Münsters.</b> Kopf nach rechts, im Halsabschnitt Signatur / Ansicht des Ulmer Münsters, im Abschnitt Wertangabe. Thun 442. Dav. 961. AKS 131 Anm. J. 87 Anm. Kahnt 595 Anm. Nau 252. 33.41 g.<B> Prachtexemplar! Grading NGC mit der Bewertung PF 62 CAMEO. </B><BR><BR>Erworben bei Elsen im Jahr 2002.<BR><BR><br><br><b>Späterer Abschlag in Feinsilber (1890), wahrscheinlich auf die Vollendung des Münsters. Auflage: ca. 250 Stücke. Von großer Seltenheit, besonders in dieser Erhaltung! RR!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Herrliche Kabinettstönung, winzige Haarlinien, polierte Platte; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG</div>1.500,00<strong>WÜRTTEMBERG.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Karl, 1864 - 1891. </b>Vereinsdoppeltaler (2 Vereinstaler) 1871, Stuttgart. <b>Auf die Wiederherstellung des Ulmer Münsters.</b> Kopf nach rechts, im Halsabschnitt Signatur / Ansicht des Ulmer Münsters, im Abschnitt Wertangabe. Thun 442. Dav. 961. AKS 131 Anm. J. 87 Anm. Kahnt 595 Anm. Nau 252. 33.41 g.<B> Prachtexemplar! Grading NGC mit der Bewertung PF 62 CAMEO. </B> Erworben bei Elsen im Jahr 2002. <i>Herrliche Kabinettstönung, winzige Haarlinien, polierte Platte</i>WÜRTTEMBERG Vereinsdoppeltaler (2 Vereinstaler) 1871, Stuttgart. Prachtexemplar! Grading NGC mit der Bewertung PF 62 CAMEO.Karl, 1864 - 1891.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1871, Stuttgart.Thun 442. Dav. 961. AKS 131 Anm. J. 87 Anm. Kahnt 595 Anm. Nau 252.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrliche Kabinettstönung, winzige Haarlinien, polierte Platte2.000,00-1I10,000,0021998332199833-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1148-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001148p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01148q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein92.200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01148q00.jpg##
Los 1149
WÜRTTEMBERG. + Karl, 1864 - 1891. Vereinsdoppeltaler (2 Vereinstaler) 1871, Stuttgart. Auf die Wiederherstellung des Ulmer Münsters. Kopf nach rechts, im Halsabschnitt Signatur / Ansicht des Ulmer Münsters, im Abschnitt Wertangabe. Thun 442. Dav. 961. AKS 131. J. 87. Kahnt 595. Nau 252. 36.96 g. Attraktives Exemplar! Grading NGC mit der Bewertung PF 60.

Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wicker im Jahr 1998.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Tönung, winzige Kratzer, polierte Platte; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung:  Feine Tönung, winzige Kratzer, polierte Platte
Ausruf (1 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001WÜRTTEMBERG00958Karl, 1864 - 1891.000220,001187780,0011490AlphanumerischAR0Vereinsdoppeltaler (2 Vereinstaler)010.10.2025 14:50:02750,000,001<strong>WÜRTTEMBERG.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Karl, 1864 - 1891. </b>Vereinsdoppeltaler (2 Vereinstaler) 1871, Stuttgart. <b>Auf die Wiederherstellung des Ulmer Münsters.</b> Kopf nach rechts, im Halsabschnitt Signatur / Ansicht des Ulmer Münsters, im Abschnitt Wertangabe. Thun 442. Dav. 961. AKS 131. J. 87. Kahnt 595. Nau 252. 36.96 g.<B> Attraktives Exemplar! Grading NGC mit der Bewertung PF 60. </B><BR><BR>Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wicker im Jahr 1998.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Tönung, winzige Kratzer, polierte Platte; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG</div>750,00<strong>WÜRTTEMBERG.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Karl, 1864 - 1891. </b>Vereinsdoppeltaler (2 Vereinstaler) 1871, Stuttgart. <b>Auf die Wiederherstellung des Ulmer Münsters.</b> Kopf nach rechts, im Halsabschnitt Signatur / Ansicht des Ulmer Münsters, im Abschnitt Wertangabe. Thun 442. Dav. 961. AKS 131. J. 87. Kahnt 595. Nau 252. 36.96 g.<B> Attraktives Exemplar! Grading NGC mit der Bewertung PF 60. </B> Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wicker im Jahr 1998. <i>Feine Tönung, winzige Kratzer, polierte Platte</i>WÜRTTEMBERG Vereinsdoppeltaler (2 Vereinstaler) 1871, Stuttgart. Attraktives Exemplar! Grading NGC mit der Bewertung PF 60.Karl, 1864 - 1891.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1871, Stuttgart.Thun 442. Dav. 961. AKS 131. J. 87. Kahnt 595. Nau 252.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, winzige Kratzer, polierte Platte600,00-1I10,000,0021998352199835-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1149-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001149p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01149q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein1650,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01149q00.jpg##
Los 1150
WÜRTTEMBERG. + Karl, 1864 - 1891. Vereinsdoppeltaler (2 Vereinstaler) 1869, Stuttgart. Auf die Wiederherstellung des Ulmer Münsters. Kopf nach rechts, im Halsabschnitt Signatur / Ansicht des Ulmer Münsters, im Abschnitt Wertangabe. Glatter Rand. Thun 442. Dav. 961. AKS 131. J. 87. Kahnt 595. Nau 251. 37.03 g.

Ex. Münzhandlung Heinrich Wickert (1998).





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Herrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung:  Herrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich
Ausruf (4 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001WÜRTTEMBERG00958Karl, 1864 - 1891.000220,001187470,0011500AlphanumerischAR0Vereinsdoppeltaler (2 Vereinstaler)010.10.2025 14:49:57250,000,001<strong>WÜRTTEMBERG.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Karl, 1864 - 1891. </b>Vereinsdoppeltaler (2 Vereinstaler) 1869, Stuttgart. <b>Auf die Wiederherstellung des Ulmer Münsters.</b> Kopf nach rechts, im Halsabschnitt Signatur / Ansicht des Ulmer Münsters, im Abschnitt Wertangabe. Glatter Rand. Thun 442. Dav. 961. AKS 131. J. 87. Kahnt 595. Nau 251. 37.03 g.<BR><BR>Ex. Münzhandlung Heinrich Wickert (1998).<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Herrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG</div>250,00<strong>WÜRTTEMBERG.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Karl, 1864 - 1891. </b>Vereinsdoppeltaler (2 Vereinstaler) 1869, Stuttgart. <b>Auf die Wiederherstellung des Ulmer Münsters.</b> Kopf nach rechts, im Halsabschnitt Signatur / Ansicht des Ulmer Münsters, im Abschnitt Wertangabe. Glatter Rand. Thun 442. Dav. 961. AKS 131. J. 87. Kahnt 595. Nau 251. 37.03 g. Ex. Münzhandlung Heinrich Wickert (1998). <i>Herrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich</i>WÜRTTEMBERG Vereinsdoppeltaler (2 Vereinstaler) 1869, Stuttgart.Karl, 1864 - 1891.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1869, Stuttgart.Thun 442. Dav. 961. AKS 131. J. 87. Kahnt 595. Nau 251.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich275,00-1I10,000,0021997452199745-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und NeuzeitAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315_m_nzen_und_medai801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1161020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1150-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001150p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01150q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein4300,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01150q00.jpg##
Seite 3 von 13 (648 Ergebnisse total)