Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 16. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 16. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 258 - 16.10.2018 14:00
Ausgesuchte Münzen und Medaillen von Mittelalter bis Neuzeit
›
»
«
‹
Seite 11 von 26 (515 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
NÜRNBERG, Stadt
Los 2203
NÜRNBERG, Stadt.
Dukat o.J. (um 1800). Patengeschenk zur Taufe. Slg. Erlanger 2443. Slg. Goppelt 1069. 3.46 g.
Gold!
Mit altem Sammlerticket.
Kleiner Randfehler, vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NÜRNBERG, Stadt
Erhaltung: Kleiner Randfehler, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2204
NÜRNBERG, Stadt.
Goldgulden o.J. (nach 1496). Laurentius. Stehender heiliger St. Laurentius mit Buch und großem Rost, auf dem Rock zwei Rosetten / Nach links blickender Adler mit einem "N " auf der Brust. Kellner 5, Imhoff 32, Fr. 1801, Slg. Erlanger 88-91. 3.26 g.
Gold!
Winziger Schrötlingsfehler am Rand, gutes ss; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NÜRNBERG, Stadt
Erhaltung: Winziger Schrötlingsfehler am Rand, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2206
NÜRNBERG, Stadt.
Goldgulden 1616. Laurentius. Stehender heiliger St. Laurentius mit Buch und großem 8-feldigem Rost / Wappen. Kellner 23. Slg. Erlanger 300. Fr. 1810. 3.20 g.
Gold!
Attraktives Exemplar mit hübscher Goldpatina, fast vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NÜRNBERG, Stadt
Erhaltung: Attraktives Exemplar mit hübscher Goldpatina, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2207
NÜRNBERG, Stadt.
Goldgulden 1618. Laurentius. St. Laurentius nach halbrechts stehend mit Buch und großem Rost / Herzförmiges Wappen, darüber Engelskopf und Flügel. Kellner 27. Fr. 1812. 3.24 g.
Gold!
Fast vorzügliches Exemplar; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NÜRNBERG, Stadt
Erhaltung: Fast vorzügliches Exemplar
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2208
NÜRNBERG, Stadt.
Silbermedaille 1619, von Christian Maler. Auf den Neubau des Rathauses. Das geplante Rathaus aus der Vogelperspektive, darüber die Wappenschilde der Nürnberger Wappendreiheit / In der Mitte steht ein geflügelter Putto, der auf die ihn umgebenden Wappenschilde, unten das kleine Wappen des Baumeisters Eustachius Karl Holzschuher. 41 mm. Slg. Erlanger 1023. Fischer/Maué 89. Imhof 82/47. 19.84 g.
Originalprägung.
Feine Patina. Gutes vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NÜRNBERG, Stadt
Erhaltung: Feine Patina. Gutes vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2209
NÜRNBERG, Stadt.
Taler 1629. Mit Titel Ferdinands II. Kellner 237. Slg. Erlanger 430. Dav. 5644. 29.04 g.
Kleiner Schrötlingsfehler, ss-vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NÜRNBERG, Stadt
Erhaltung: Kleiner Schrötlingsfehler, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2210
NÜRNBERG, Stadt.
Taler 1630. Mit Titel Ferdinands II. Münzmeister Hans David Lauer. Reichsadler mit Kaisermedaillon / Stadtansicht von Westen. Kellner 243. Slg. Erlanger 237. Dav. 5649. 29.01 g.
R
Feine Patina. Fast vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NÜRNBERG, Stadt
Erhaltung: Feine Patina. Fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2211
NÜRNBERG, Stadt.
Dukat 1635. Friedenswunschdukat. Kellner 59. Fr. 1827. 3.36 g.
Gold!
vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NÜRNBERG, Stadt
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2212
NÜRNBERG, Stadt.
Dukat 1649. Auf den Westfälischen Frieden. Lammdukat. Drei Wappen in verzierten Einfassungen zwischen der geteilten Jahreszahl 16 - 49 / Gotteslamm mit Friedensfahne auf Buch. Kellner 66. Slg. Erlanger 524. Fr. 1833. 3.42 g.
Gold!
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vz-St; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NÜRNBERG, Stadt
Erhaltung: Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vz-St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2213
NÜRNBERG, Stadt.
Doppeldukat 1650. Mit Titel Ferdinands III. Auf die Vollziehung der Westfälischen Friedensverträge in Nürnberg am 16.6.1650. Stadtwappen von Nürnberg, darunter 7-zeilige Schrift / Eine aus Wolken kommende Hand hält einen Lorbeerkranz über die Erdhalbkugel, von der sich zwei Hände betend dem Kranz entgegenstrecken. Kellner 50. Slg. Erlanger 525. Fr. 1837. 6.91 g.
Gold!
Minimal gewellt, vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NÜRNBERG, Stadt
Erhaltung: Minimal gewellt, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2214
NÜRNBERG, Stadt.
Dukat 1717, unsigniert, von A. Vestner. Auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Kellner --. Slg. Erlanger 2333. Fr. 1902. 3.50 g.
Hübsche Goldpatina, vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NÜRNBERG, Stadt
Erhaltung: Hübsche Goldpatina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2215
NÜRNBERG, Stadt.
1/2 Taler 1760. Mit Titel Franz I. Kellner 353. Slg. Erlanger 717. 13.99 g.
Gutes vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NÜRNBERG, Stadt
Erhaltung: Gutes vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2216
NÜRNBERG, Stadt.
Taler 1779. Mit Titel Josef II. Kellner 350. Dav. 2495. 28.02 g.
Feine Tönung. Gutes vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NÜRNBERG, Stadt
Erhaltung: Feine Tönung. Gutes vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2217
NÜRNBERG, Stadt.
Dukat 1790. Stempel von J. P. Werner. Strahlendes Dreieck über der Stadtansicht Nürnbergs´ von Westen / Belorbeerte Büste des Kaisers nach rechts. Kellner 81. Slg. Erlanger 798. Fr. 1913. 3.47 g.
Prachtexemplar.
Gold!
Mit altem Sammlerticket.
vz-St; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NÜRNBERG, Stadt
Erhaltung: vz-St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
PASSAU, Bistum
Los 2218
PASSAU, Bistum.
Josef Franz von Auersperg, 1783 - 1795.
Taler 1792, München. Stempel von Joseph Ignaz Schäufel von Ahamstein. Brustbild in Amtstracht nach rechts, im Armabschnitt S.V.AHAM.F (Joseph Ignaz Schäufel von Ahamstein) / Mehrfeldiges, gekröntes, mit Ordenskette des Goldenen Vlies behängtes Wappen mit Mittelschild und Kardinalshut. Kellner 186. Dav. 2526. 28.08 g.
Prachtexemplar.
Mit altem Sammlerticket.
Herrliche Patina. Fast St; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; PASSAU, Bistum
Erhaltung: Herrliche Patina. Fast St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
PFALZ KURLINIE
Los 2219
PFALZ KURLINIE.
Ludwig IV., 1436 - 1449.
Goldgulden o. J., Bacharch. Vierfeldiges Wappen auf Langkreuz, die Umschrift endet mit ".MO*V. / 3 Wappen ( unter anderem das Siercksche Wappen, ab April 1439) ins Kreuz gestellt, dazwischen sechs-strahliger Stern, in der Umschrift ebenfalls Nennung der Münzstätte. Felke 1258 var. Slg.Noss -. Slg. Memmesh. 2142 Fr. 1977, UBS Auktion 65 / -. 3.20 g.
R
Gold!
ss; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; PFALZ KURLINIE
Für die Vorderseite wurde ein alter Stempel eines datierten Goldguldens von 1438 verwendet. Diese datierten Gulden tragen immer die Münzstättenbezeichnung auf der Vorderseite, da der längere Raum in der Rückseiten-Umschrift für die römisch geschriebene Jahreszahl gebraucht wurde. Es liegt also hier ein Zwitter-Stück vor mit der beidseitigen Nennung der Münzstätte. Außer bei der Slg. Memmesheimer ist dieses Zwitterstück nirgends als solches beschrieben, selbst Felke erkannte nicht diese Stempelkoppelung nicht.
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
PFALZ KURFÜRSTENTUM
Los 2220
PFALZ KURFÜRSTENTUM.
Karl Theodor, 1742 - 1799.
Dukat 1764, Mannheim. Rheingolddukat. Haas 63 a. Fr. 2037. Slg. Memm. 2488. 3.49 g.
Prachtexemplar.
Gold!
vz-St; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; PFALZ KURFÜRSTENTUM
Aus der Sammlung eines Ästheten.
Erhaltung: vz-St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
RAVENSBURG, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE
Los 2221
RAVENSBURG, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE.
Brakteat, um 1250/1260. Zweitürmiges Torgebäude mit einem halbrunden Giebeltor, darin ein 6-strahliger Stern, darüber ein Kreuz sich erhebend, in einem Wulstreif, aussen am Rand sich abwechselnd Kreuze und Vierecke. Klein/Ulmer (CC) --. Berger --. Lanz --. Cahn --. 0.43 g.
Von größter Seltenheit. 2. bekanntes Exemplar.
Vorzügliches Prachtexemplar; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; RAVENSBURG, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE
Ein bis vor kurzem völlig unbekannter Typus, welcher zu den großen Raritäten der Bodenseebrakteaten zu zählen ist.
Erhaltung: Vorzügliches Prachtexemplar
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
REGENSBURG, Stadt
Los 2222
REGENSBURG, Stadt.
Doppeldukat o.J. (nach 1773). Mit dem Titel Josephs II. Strahlende Sonne mit Namen Jehovas über Stadtansicht von Norden mit Brücke und Flusslandschaft. Im Abschnitt RATISBONA und das Münzmeisterzeichen B (Johann Christoph Busch) / Gekröntes Wappen von Österreich-Lothringen umrahmt vom Orden des Goldenen Vlies auf gekröntem, nimbiertem Doppeladler. In den Fängen Schwert, Zepter und Reichsapfel. Beckenbauer II, 322. Fr. 2554.
NGC MS 62+.
Gold!
Attraktives Exemplar mit hübscher Goldtönung, vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Attraktives Exemplar mit hübscher Goldtönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2223
REGENSBURG, Stadt.
Dukat o.J. Mit dem Titel Franz I. Geharnischtes, belorbeertes Brustbild mit Löwenkopf auf der Schulter nach rechts / Strahlendes Dreieck über Stadtansicht von Regensburg, rechts unten Stempelschneidersignatur I.L.OE. (Johann Leonhard Öxlein), im Abschnitt Stadtschlüssel mit Münzmeisterzeichen I - C - B (Johann Christoph Busch). Beckenbauer 450. Plato --. Fr. 2538. 3.47 g.
RR
Gold!
Gutes vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Gutes vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 11 von 26 (515 Ergebnisse total)