Kopf eines ´Wolkenmenschen´.
Chachapoya-Kultur, ca. 1000 n. Chr. H 29cm. Ton mit Stuck überzogen und rot bemalt. Hohes Gefäß in Form eines langgezogenen Kopfes, der oben in einen runden Knauf ausläuft. Augen und Mund sind in "Kaffeebohnen-Form" gestaltet.
Sehr seltenes und interessantes Objekt! Provenienz: Ex Sammlung Dr. Günter Wiedner, Bayern, 1980er Jahre bis 2015. Aus der Sammlung Dr. Gottfried Eysank von Marienfels (1921-2008, gesammelt wohl 1970er Jahre).
Dieses Objekt wurde gezeigt in der Austellung Schätze aus alten Deutschen Sammlungen II der Galerie Alt-Amerika, Stuttgart, vom 20. 10. - 7. 12. 2013.
Die Chachapoya sind ein prähistorisches Andenvolk, dessen Entwicklung wahrscheinlich vor 2000 Jahren begann. Von den Inka, die die Chachapoya im letzten Drittel des 14. Jhs. n. Chr. unterwarfen, wurden sie Wolkenmenschen genannt.
Stuccoed and painted red head from the Chachapoya-Culture (Warriors of the Cloud), whose territory was located on the eastern slopes of the Andes. ca. 1000 AD. Based on archeological researches their origins seem to reach back more than 2000 years. Painted stucco fairly worn off, otherwise in very good condition.
Abplatzungen der Stuckschicht, Reste des roten Überzuges erhalten, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; PRAEKOLUMBISCHE KUNST