HESSEN UND RHEINLAND. Hockendes Männlein. Quinar ø 12mm (1.41g). 50/45 - 30/25 v. Chr. Mzst. vermutlich im keltischen Oppidum auf dem Dünsberg bei Gießen. Vs.: Männlein n. r. sitzend mit erhobenen Händen, in der Linken Torques haltend u. in der Rechten Schlange, in den Feldern Kugeln. Rs.: Stilisiertes Pferd mit zurückgewandtem Kopf n. r. im Zick-Zack-Kreis. Schulze-Forster Typ III;. Castelin 1118 f.; Forrer I, 184 Abb. 351.
Schwarzgraue Tönung, vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND